Automatikgurte im Hoffmann Umbau

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
addi
Beiträge: 13
Registriert: Mi 28. Okt 2020, 20:59
Käfer: Jubi Hoffmann Umbau

Re: Automatikgurte im Hoffmann Umbau

Beitrag von addi »

Danke für die Rückmeldungen und damit haben sich die Überlegungen bzgl. der Automatikgurte auch erledigt.

Lege mir nun eine Plakette vom heiligen Christopherus in den Käfer und fahre weiter mit Beckengurten ;)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16643
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Automatikgurte im Hoffmann Umbau

Beitrag von Poloeins »

:laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Automatikgurte im Hoffmann Umbau

Beitrag von yoko »

addi hat geschrieben:Danke für die Rückmeldungen und damit haben sich die Überlegungen bzgl. der Automatikgurte auch erledigt.

Lege mir nun eine Plakette vom heiligen Christopherus in den Käfer und fahre weiter mit Beckengurten ;)
Mit dem Christophorus und den Beckengurten bist ohnehin weit vorn... :mrgreen:

Fahre mit dem Karmann GF über 20 Jahre ohne Christophorus und Beckengurten und lebe noch immer... :D

Allzeit "Gute Fahrt" wünsche ich. ;)

:character-oldtimer:

PS: Mylady zuliebe werde ich, wo es möglich ist, demnächst 3Punkt Gurte einbauen...bin schon fast auf dem rechten Ohr taub :)
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6647
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Automatikgurte im Hoffmann Umbau

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

yoko hat geschrieben: PS: Mylady zuliebe werde ich, wo es möglich ist, demnächst 3Punkt Gurte einbauen...bin schon fast auf dem rechten Ohr taub :)
das liegt wohl auch an deiner Fahrweise :lol:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Automatikgurte im Hoffmann Umbau

Beitrag von yoko »

Da könnte was dran sein... :mrgreen:

Deswegen hat sie sich ja den 181er zum Entschleunigen gekauft :lol:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten