Re: nockenwelle für 1776 einkanal zentralvergaser motor
Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 17:12
Den "Standard 123 Verteiler" halte ich für eine gute Lösung, wenn der Serienverteiler verschlissen ist (und das sind sie fast alle) Bei einem Serienmotor garantiert besser als alle Nachbauteile. Für Tuningmotoren hast Du Recht, da bleibt eigentlich nur der USB. Aber bei Motoren die nicht soviel verändert sind geht es meiner Meinung nach.Torben Alstrup hat geschrieben:Die "mechanische" 123´s sind absolut nicht ihrer Geld wert. Die bluetooth und usb sind OK weil man da doch ein bischen spielen kann. Der unterdruck seite ist nicht speziell gut. Brauchbar ist wohl der Wort.B. Scheuert hat geschrieben:. Das hoffe ich über den 123 Verteiler in den Griff zu bekommen. Notfalls mit der USB Variante.
Ja, mit so viel verdichtung kontra steuerzeit kommt probleme mit klingeln. Ich habe probiert mit ein paar andere Motoren um zu 28 grad @ 3200 zu gehen mussen um der klingeln wegzunehmen
Aber ich habe da nicht den Erfahrungsschatz wie Du. Das Unterdruck Kennfeld passend zu bekommen bereitet mir auch immer Schwierigkeiten. Allerdings passe ich es auf der Strasse an. Das ist sowieso umständlicher.