Motorkennbuchstabe F

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Motorkennbuchstabe F

Beitrag von EikeKaefer »

Subaru fällt unter H?
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Motorkennbuchstabe F

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

klar, nur das es dafür ein Abgasgutachten gibt während sich bei allen anderen Fremdmotoren noch nie einer die Arbeit gemacht hat
Mit Kat und dem Grünen Aufkleber auf der Scheibe

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Motorkennbuchstabe F

Beitrag von EikeKaefer »

Aber das lohnt sich ja irgendwie nur, wenn der Wagen sonst perfekt dasteht.
Sonst ist der Motor inkl. Umbau wertvoller als der restliche Wagen.
Davon bin ich noch weit entfernt.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Motorkennbuchstabe F

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

das ist klar, wenn du keine 10kEuro parat hast brauchst normalerweise gar nicht erst anfangen, wenn du vieles selber machen kannst geht es sicher günstiger
150PS gibt es nicht umsonst :crying-pink:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Motorkennbuchstabe F

Beitrag von EikeKaefer »

Mir würden schon 40-50 PS genügen.
Für 10000€ muss ich als Pädagoge lange sparen. :-)
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Motorkennbuchstabe F

Beitrag von EikeKaefer »

Wenn ich jetzt nen Satz Slip-in Zylinder verbauen würde, hätte ich ja auch kein Gutachten, aber wenigstens nen D-Motor.
Wie läuft sowas dann bei der Eintragung?
Einzelabnahme?


Hat sich erledigt, danke!
Antworten