Porsche Radnaben - Käfer Achsschenkel - kurzer Vorderwagen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
-
74er_1303
- Beiträge: 937
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Porsche Radnaben - Käfer Achsschenkel - kurzer Vorderwag
Wenn ich nach „Porsche 996 Bremssattel hinten“ suche, finde ich nur ziemlich dicke Radialsättel. Gibts hier einen Trick? ich suche noch eine Verbesserung für meine Typ 3 vorne, ab 7/71)
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Porsche Radnaben - Käfer Achsschenkel - kurzer Vorderwag
Da kannst du im VW-Regal fündig werden.74er_1303 hat geschrieben:Wenn ich nach „Porsche 996 Bremssattel hinten“ suche, finde ich nur ziemlich dicke Radialsättel. Gibts hier einen Trick? ich suche noch eine Verbesserung für meine Typ 3 vorne, ab 7/71)
Die Schweden-Ausführung des Typ3 hatte ab 7/71 4-Kolben-Sättel, baugleich mit K70.
Auf die Achsschenkel passt außerdem der Schwimmsattel des Golf1/2. Da lässt sich dann mit den GTI-Sätteln die innenbelüftete Scheibe von Sebro/Kerscher montieren.
Always Aircooled
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Re: Porsche Radnaben - Käfer Achsschenkel - kurzer Vorderwag
Danke BennoTurbobenno hat geschrieben:Hallo Moogy
Fläche zu Fläche 39,3 mm
Durchmesser Rohguss 75,5 mm
es gibt keine Plug&Play Radlager für die Nabe auf Käferachsschenkel, habe seinerzeit Hülsen gedreht und auf den Achszapfen geklebt um 944 Lager zu verwenden.
wenn du Whatsapp nutzt, kannst du mir unter krieft6@aol.com deine Handynr. schicken, dann habe ich Fotos von der Geschichte.
wenn du im Plz Bereich 33330 unterwegs bist, kannst du beide varianten ansehen...
Gruß Benno
Ich schicke dir gleich meine Nummer
Gruss
Re: Porsche Radnaben - Käfer Achsschenkel - kurzer Vorderwag
Moin, ich klink mich hier mal ein.
Ich habe auch mal gesucht, finde aber höchstens einen Sattel hnten vom Chayenne oder vom alten 911 der axial veschraubt ist.
Aber nicht vom 996 ?
Welcher ist denn der gezeigte ?
Ich habe auch mal gesucht, finde aber höchstens einen Sattel hnten vom Chayenne oder vom alten 911 der axial veschraubt ist.
Aber nicht vom 996 ?
Welcher ist denn der gezeigte ?
- Henry / MKT
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49
Re: Porsche Radnaben - Käfer Achsschenkel - kurzer Vorderwag
Mi sieht das nach 944 Sattel aus.
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Porsche Radnaben - Käfer Achsschenkel - kurzer Vorderwag
Würde ich auch sagen. 944 Turbo oder S2. Jedenfalls sehen die an meinem 944 Turbo rein optisch genauso aus.Henry / MKT hat geschrieben:Mi sieht das nach 944 Sattel aus.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
- zinngrauerjubi
- Beiträge: 435
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
- Käfer: Cabrio 1978
- Käfer: Jubi 1986
- Transporter: Westi 1978
- Fahrzeug: Twingo
- Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
- Fahrzeug: Zephyr 750
- Wohnort: Bergisches Land
Re: Porsche Radnaben - Käfer Achsschenkel - kurzer Vorderwag
Hallo, das sind 996 Sättel...Boxter S …..
911 oder 944 Turbo sind etwas anders......
Gruß
911 oder 944 Turbo sind etwas anders......
Gruß
- Dateianhänge
-
- IMG_3659.JPG (59.49 KiB) 3878 mal betrachtet
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: Porsche Radnaben - Käfer Achsschenkel - kurzer Vorderwag
Moin Moin!
Da gibts schon eine Lösung. Man nimmt 911 Naben vom G-Model schleift den Achszapfen auf das Verschleißmaß und nimmt Normlager...
... und das ist dann auch bei ausreichender Dokumentation dem TüV gefällig...
Viele Grüße
Da gibts schon eine Lösung. Man nimmt 911 Naben vom G-Model schleift den Achszapfen auf das Verschleißmaß und nimmt Normlager...
... und das ist dann auch bei ausreichender Dokumentation dem TüV gefällig...
Viele Grüße
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
-
armin
- Beiträge: 613
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
- Käfer: 1964
- Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
- Fahrzeug: VW Caddy 2008
- Wohnort: Emskirchen
Re: Porsche Radnaben - Käfer Achsschenkel - kurzer Vorderwag
Für den Typ 3 ab 1971 passen BMW e 21 Sättel, baugleich mit den "grossen" vom C-Kadett (jeweils 48mm Kolben). Passen, habe ich bei meinem Variant montiert. Natürlich mit 20,64 HBZ. Die BMW-Sättel gibt es vom 323i auch innenbelüftet.74er_1303 hat geschrieben:Wenn ich nach „Porsche 996 Bremssattel hinten“ suche, finde ich nur ziemlich dicke Radialsättel. Gibts hier einen Trick? ich suche noch eine Verbesserung für meine Typ 3 vorne, ab 7/71)
-
74er_1303
- Beiträge: 937
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Porsche Radnaben - Käfer Achsschenkel - kurzer Vorderwag
Danke für die Info. Passen die mit Serienrädern Bolt-On oder muss etwas umgebaut werden? Werden Distanzscheiben benötigt?armin hat geschrieben:Für den Typ 3 ab 1971 passen BMW e 21 Sättel, baugleich mit den "grossen" vom C-Kadett (jeweils 48mm Kolben). Passen, habe ich bei meinem Variant montiert. Natürlich mit 20,64 HBZ. Die BMW-Sättel gibt es vom 323i auch innenbelüftet.74er_1303 hat geschrieben:Wenn ich nach „Porsche 996 Bremssattel hinten“ suche, finde ich nur ziemlich dicke Radialsättel. Gibts hier einen Trick? ich suche noch eine Verbesserung für meine Typ 3 vorne, ab 7/71)
-
malec 300
- Beiträge: 155
- Registriert: So 13. Nov 2011, 19:12
- Käfer: 1303 Cabrio
- Käfer: 1303 S.
- Fahrzeug: Vw Tiguan
- Fahrzeug: 61 Dickholmer
- Wohnort: Steiermark / Gleinstaetten
Re: Porsche Radnaben - Käfer Achsschenkel - kurzer Vorderwag
Passen die BMW e21 Sättel auch auf einen 1302 und 1303er ?
Lg
Lg
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Porsche Radnaben - Käfer Achsschenkel - kurzer Vorderwag
malec 300 hat geschrieben:Passen die BMW e21 Sättel auch auf einen 1302 und 1303er ?
Lg
die Antwort ist neinarmin hat geschrieben:Für den Typ 3 ab 1971 passen BMW e 21 Sättel, baugleich mit den "grossen" vom C-Kadett (jeweils 48mm Kolben). Passen, habe ich bei meinem Variant montiert. Natürlich mit 20,64 HBZ. Die BMW-Sättel gibt es vom 323i auch innenbelüftet.
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
armin
- Beiträge: 613
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
- Käfer: 1964
- Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
- Fahrzeug: VW Caddy 2008
- Wohnort: Emskirchen
Re: Porsche Radnaben - Käfer Achsschenkel - kurzer Vorderwag
Serienräder mit der Typ-3 Serien ET von 47mm (?) passen eher nicht. Bei meinen ATS mit 25 ET waren 5mm Distanzscheiben nötig. Andere Felgen habe ich nicht getestet.74er_1303 hat geschrieben:Danke für die Info. Passen die mit Serienrädern Bolt-On oder muss etwas umgebaut werden? Werden Distanzscheiben benötigt?armin hat geschrieben:Für den Typ 3 ab 1971 passen BMW e 21 Sättel, baugleich mit den "grossen" vom C-Kadett (jeweils 48mm Kolben). Passen, habe ich bei meinem Variant montiert. Natürlich mit 20,64 HBZ. Die BMW-Sättel gibt es vom 323i auch innenbelüftet.74er_1303 hat geschrieben:Wenn ich nach „Porsche 996 Bremssattel hinten“ suche, finde ich nur ziemlich dicke Radialsättel. Gibts hier einen Trick? ich suche noch eine Verbesserung für meine Typ 3 vorne, ab 7/71)
-
armin
- Beiträge: 613
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
- Käfer: 1964
- Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
- Fahrzeug: VW Caddy 2008
- Wohnort: Emskirchen
Re: Porsche Radnaben - Käfer Achsschenkel - kurzer Vorderwag
Die Antwort ist nein, weil der Abstand der Befestigungslöcher unterschiedlich ist. Käfer 58mm, Typ 3 ab 1971 76mm.Fuss-im-Ohr hat geschrieben:malec 300 hat geschrieben:Passen die BMW e21 Sättel auch auf einen 1302 und 1303er ?
Lgdie Antwort ist neinarmin hat geschrieben:Für den Typ 3 ab 1971 passen BMW e 21 Sättel, baugleich mit den "grossen" vom C-Kadett (jeweils 48mm Kolben). Passen, habe ich bei meinem Variant montiert. Natürlich mit 20,64 HBZ. Die BMW-Sättel gibt es vom 323i auch innenbelüftet.
Gruss Jürgen
-
kaefermichel
- Beiträge: 385
- Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
- Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
- Fahrzeug: Passat W8
- Fahrzeug: Peugeot 206CC
- Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
- Fahrzeug: Kia Ceed
- Wohnort: 46284 Dorsten
Re: Porsche Radnaben - Käfer Achsschenkel - kurzer Vorderwag
Bei VW.VeeDee hat geschrieben:kaefermichel hat geschrieben:Was ist denn das für ein schönes Windleit Teil? Sieht irgentwie Original aus. Wo gibt es das?
1H0 615 193 B links, 1H0 615 194 B rechts.
Gibts auch beim Schrotti am Golf3/4 und Polo 6n / Lupo.
Habe mir die Luftleitblenden heute bei VW neu gekauft. Die Teilenummern haben sich geändert: 6Q0615193 Luftführung, und 6Q0615194 Luftführung .
Kostenpunkt für beide. 7,17Euro
Danke VeeDee für den Tip
Mfg Micha
Wer später Bremst fährt länger schnell.
Wer später Bremst fährt länger schnell.