Seite 2 von 2

Re: 1303 Rennkäfer

Verfasst: So 29. Dez 2019, 15:55
von Blower Gang
Hi an Alle

Respect für die Blecharbeit :handgestures-thumbupright:

Gruss de France

Alain

Re: 1303 Rennkäfer

Verfasst: So 29. Dez 2019, 16:21
von TimTimTim
Sieht gut aus!
Bei mir sind die Falze beim Schließen längs an der Knickstelle entlang schön auf beiden Seiten auf mind. einem halben Meter eingerissen. Grund für's Öffnen bei mir war, Rost durch Sandstrahlen dazwischen zu entfernen.
Drücke Dir die Daumen, dass bei Dir beim Zumachen alles hält!

Re: 1303 Rennkäfer

Verfasst: Mo 13. Jan 2020, 16:38
von thomas07056
Hallo,

mittlerweile ist das rechte Seitenteil neu drin und die groben Blecharbeiten an der Karosserie gehen dem Ende zu. Ich habe versucht ein Seitenteil aus dem Zubehör einzusetzen aber die Passform konnte mich nicht überzeugen. Das Teil war einfach zu kurz. Zum Glück hatte ich noch ein original VW Seitenteil das ich für ganz schlechte Zeiten aufheben wollte. Nun muss noch die Rückwand wie am alten Renner um etwa 8 cm nach vorne versetzt werden. Grund dafür ist, das Motor und Getriebe zur besseren Gewichtsverteilung auch um 5 cm nach vorne wandern. Je nach Wahl des Getriebe kann es sein das der Kofferboden auch noch etwas verändert wird.

Gruß Thomas

Re: 1303 Rennkäfer

Verfasst: Mo 13. Jan 2020, 20:02
von 1302H
Hallo Thomas,

super Projekt, einfach tolle Arbeit.
Du baust bestimmt wieder auf die Zahnstangenlenkung um.
Muß die Öffnung (Durchmesser und Winkel), für die Durchführung von dem Kreuzgelenk auch geändert werden ?
Ich möchte gerne meinen 1302, bei der nächsten Überarbeitung umrüsten.

Vielen Dank und Grüße,
Martin

Re: 1303 Rennkäfer

Verfasst: Mo 13. Jan 2020, 20:27
von yoko
Vorbehaltlich der Antwort vom Thomas ist der grösste Hinderungsgrund am 1302 eine Zahnstangenlenkung einzubauen, die Form dessen Rahmenkopfes. Der müsste im oberen Bereich abgeändert, die "Mulde" vergrössert werden. Der Stevo_L hat hier sogar einmal davon Fotos gemacht, wenn ich mich noch richtig erinnere, nun doch gefunden..... ;)

https://bugfans.de/forum/bodengruppe/za ... %20lenkung

:character-oldtimer:

Re: 1303 Rennkäfer

Verfasst: Mo 13. Jan 2020, 20:57
von 1302H
Vielen Dank.

Bei meinem 1302 ist auch schon einiges umgebaut,
komplette Federbeine vom 1303, 2-Punkt Aufnahme,
Einschweißmuttern für die Befestigung der Zahnstangenlenkung in den Seitenteilen.
Fehlt nur noch, die Strebe unter der Reserveradmulde raus und Rahmenkopf ändern ;o))
Bzw. ob das Loch unter dem Tank für das Kreuzgelenk passt ?
Leider wäre dann doch noch einiges zu tun, wie auch das Häschen muss runter.

Grüße, Martin

Re: 1303 Rennkäfer

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 18:24
von Darkmo
Ich habe hier ja schon viel Pfusch gesehen.

Umso mehr freut es mich einmal eine saubere Karosseriearbeit zu sehen.

Toll gemacht !
,