Seite 2 von 4
Re: Unser "Tweety"
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 23:51
von Logyy
Ja ist ein us Modell
So da es langsam auf die Winterpause zu geht.
Wollte ich mir den Motor vom Bus vornehmmen.
Es handelt sich um ein 2l Typ 4 der eine 40 doppelvetgaseranlage hat.
Die Phyton Auspuffanlage ist geplant und ich habe noch ein riechert axial Gebläse hier liegen. Nun habe ich mal ne Frage an euch die leidige Frage was für eine nocke. Der Bus sollte unten rum schön karft haben da er ja nicht der leichteste ist als Westi und auch eine AHK hat. Was meint ihr ?
Gruß Björn
Re: Unser "Tweety"
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 23:53
von Merik
Web-Cam 86a
Re: Unser "Tweety"
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 11:05
von Logyy
Da die Winterpause ja genutzt werden soll
kommt der 2l typ 4 aus dem Bus und auf die Werkbank
FolgendeTeile werden verbaut
neue Kurbelwellenlager STDxSTDxSTD ,neue Pleuellager T-4 Std 2000 ,neue Nw.L. T-4 17-2000 STD ,Hydrostößel T-4 WEB-CAM 122g
Stößelst.Chromo.3/8" 281mm ,Ventilfedern T-1 einfach verst ,Ölkühleranschluß T-4 M18x1.5
Thermostat für 1/2'' Schlauch,Ölkühler 19Reihen 330mm lang ,Nockenwelle T-4 webcam 270 10,74Hub
Porsche axial Gebläse von Riechert ,40 Doppelwerbervergaser ,Zylinderköpfe werden bearbeitet
Es soll kein Leistungsmotor werden sondern ein schöner Drehmonentmotor für den den Alltag.
Der Motor muss ja auch einen Camperbus samt Anhänger ziehen
Bilder folgen
Gruss Björn
Re: Unser "Tweety"
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 15:40
von T2a-Lex
Hi auch,
war das kompliziert mit den deutschen Papieren?
Muss meinen Californier auch noch einbürgern.
Gruß
Alex
Re: Unser "Tweety"
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 16:02
von Logyy
Nee du bei mir ohne Probleme die haben mir sogar weil ist ja ein Ami
Für hinten ein keines Nummernschild geben
Gruß Björn
Re: Unser "Tweety"
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 13:29
von Logyy
Der neue Motor ist erstmal auf Eis gelegt
Da kann es ja auch gleich im Innenraum weiter gehen.
Da wir leider einen Mäusebefall im Bus zu beklagen hatten

Die kleine schei... Viecher sind durch die Standheizung Löcher in den Innenraum gekommen

. Und haben sich Gott sei dank nur die Gardinen Vorgenommen und nicht das Aufstelldach
Gibt es jetzt neue Gardinen und auch einen neuen Teppich
Die Schränke werden Überarbeit genau so wie die Spüle und das Cockpit das mit weiteren Zusatzinstrumenten ausgestattet wird
Bilder folgen
Gruss Björn
Re: Unser "Tweety"
Verfasst: So 25. Dez 2011, 05:34
von Logyy
update
Die alten Stossdämpfer sind raus gekommen und die neuen Koni Rot haben Platz genommen
Das ist vom fahren her als ob man ein anderes Auto fährt Strassenlage
Das ist einer der Vorderen Dämpfer der ging ja noch aber die Hinten waren noch die Orginalen von VW und die waren total fertig. Die sind auch nicht in einem Stück raus gekommen.
Im Amaturenbrett ist der Neue Drehzahlmesser reingekommen
Für die anderen Armaturen musste ich eine Halterung baun
Die habe ich mit Kunstleder bezogen
Und wie ich finde machen Sie sich am Armaturenbrett gut, schön einsehbar und nicht im weg
Das Laminat habe ich auch raus genommen und im Bus wieder Teppich verlegt
Dann kam die Küchenzeile dran da die Spüle und Wassertank undicht / Ele. Pumpe def. war habe ich die Sachen aus gebaut.
Und musste Feststellen das der Schrank von innen schonmal bessere Zeiten hatte darauf hin habe ich einen Neuen Kocher und Spüle gekauft dieses combi gerät wird nun an den Schrank angepasst.
bald geht es weiter
gruss Björn
Re: Unser "Tweety"
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 13:49
von Logyy
So es geht weiter
Da man im Camper immer auf der Suche nach mehr Stauraum ist und ich einen kleinen Anhänger zu einem guten kurs angeboten bekommen habe.
Habe ich die Chance genutzt und erstmal den Anhänger zerlegt und den alten Prütt rausgeworfen
und Rost bekämpft
Leider war ich so in meine Arbeit vertieft das ich vergessen habe mehr Bilder von der Fertigstellung zu machen
Von Vorne
dort habe ich eine Ersatzradhalterung mit angebracht und das Holz ist aus Bankirai
Von der Seite
Auf dem Deckel habe ich meinen alten Dachgepäckträger vom Käfer verbaut
gruss Björn
Re: Unser "Tweety"
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 18:10
von Logyy
So da wir keine Original Sitze vom T2 haben sondern welche vom T3.
Habe wir die Sitze ausgebaut und aus Kunstleder neue Bezüge angefertig und wieder bezogen
der Beifahrersitz ist schon wieder fertig und eingebaut.
Die Rückbank und die Matratze sind auch schon fertig
Genau sowie die Neuen Gardinen für den Bus
Und am Bus haben zwei Nebelscheinwerfer platzt genommen
Gruss Björn
Re: Unser T2b "Tweety"
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 16:56
von Logyy
So Weißwandringe von Ravus sind Montiert sowie Reserveradabdeckung
Die Rückbank ist wieder verbaut und auch die neuen Gardienen hängen auch, die Dekokissen passen gut zu der Ausstattung
Solangsam ist der Wagen ( Tweety) genau wie Ich Urlaubsreif
Gruss Björn
Re: Unser T2b "Tweety"
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 19:17
von John Bitch
Re: Unser T2b "Tweety"
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 15:51
von Logyy
Unsere Neue Antenne und Spiegel am Bus
Und das ganze Gespann leider ist der Anhänger nicht im selben Farbton, aber am 2 Mai geht der Bulli zum Lacker und dann wird auch der Anhänger in Wagenfarbe lackiert
Gruss Björn
Re: Unser T2b "Tweety"
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 19:16
von Hekto_Pascal
Moin
Das sieht doch sehr gut aus.
Habt ihr die Sitzbezüge komplett selbst genäht ?
Wo habt ihr den Stoff her.
Grüße Arne
Re: Unser T2b "Tweety"
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 19:30
von Merik
Ich mag das Teil
Welche Farbe soll er bekommen?
Sag aber nicht Grün oder Gelb

Re: Unser T2b "Tweety"
Verfasst: So 15. Apr 2012, 06:30
von Logyy
Hekto_Pascal hat geschrieben:Moin
Das sieht doch sehr gut aus.
Habt ihr die Sitzbezüge komplett selbst genäht ?
Wo habt ihr den Stoff her.
Grüße Arne
Ja sind selber Genäht den Stoff habe ich bei ebay gekauft ist kunstleder in schwarz und grau die keder kommen von den alten sitzen.
Wir haben die alten Sitze abgezogen die Nähte auf getrennt somit hatten wir eine Schablone für die Neuen Teile
und Merik Grün nee aber gelb nicht ganz
Auf dem Bild Sieht man die beiden Farbtöne. Original Farbton war das Orange und der Wagen war oben rum cremeweiß und das helle gelb ist das was der Ami drauf gesprüht hat. Und wir möchten den im Originalfarbton wieder haben und oben rum Cremeweiß so wie ihn Westfalia laut Farbcode Verkauft hat.
Leider hatte ich Gerstern nicht soviel Glück
Die Ladekontrolllampe ging an und so wie es aussieht hat es die Lichtmaschine hinter sich. Mit viel Glück sind es nur die kohlen
gruss Björn