Seite 2 von 2

Re: Ausrücklager defekt - was sollte ich mit machen?

Verfasst: So 29. Sep 2019, 10:40
von yoko
yoko hat geschrieben:Beim Wechsel des Kurbelwellensimmerings den O-Ring am Schwung auch nicht vergessen und neu machen. Auch gleich Schwungradschraube neu und das Lager darin fetten. Viele weiteren Massnahmen wurden ja schon vorher genannt.
Natürlich alle Servicemassnahmen wie Ventile einstellen (Einstellschrauben und Federn an den Kipphebelwellen prüfen), Ventildeckeldichtung neu, Zündkontakte, Kerzen, Ölwechsel. Prüfen des Thermostates auf Funktionsfähigkeit (Klappen am Gebläsekasten ölen)
Schön wäre evtl noch eine Filterölpumpe. ;)
:handgestures-thumbupright: :mrgreen:

Re: Ausrücklager defekt - was sollte ich mit machen?

Verfasst: So 29. Sep 2019, 11:25
von B. Scheuert
Entschuldigung Conny, das hatte ich glatt überlesen. 8-)

Re: Ausrücklager defekt - was sollte ich mit machen?

Verfasst: So 29. Sep 2019, 11:39
von yoko
B. Scheuert hat geschrieben:Entschuldigung Conny, das hatte ich glatt überlesen. 8-)
Keine Ursache, kann sogar dem Meister mal passieren. :)
:obscene-drinkingcheers:

Re: Ausrücklager defekt - was sollte ich mit machen?

Verfasst: So 29. Sep 2019, 14:19
von chilli
B. Scheuert hat geschrieben:Da es hier sowieso schon fast bei einem Motorneuaufbau endet :lol: Sollte eine neue Kurbelwellenschraube mit dem Nadellager nicht fehlen :handgestures-thumbupright: Und das vor dem Einbau gut fetten :character-oldtimer:
Hast du vielleicht einen Link dazu bei CSP? Werde heute Abend noch bestellen wenn möglich und hoffe ich vergesse nichts

Re: Ausrücklager defekt - was sollte ich mit machen?

Verfasst: So 29. Sep 2019, 15:48
von yoko
Hier kannst du wählen, normal oder HD...
In der Rubrik ist auch der O- Ring für den Schwung

https://www.csp-shop.de/motor/hohlschra ... 0767a.html

https://www.csp-shop.de/motor/scat-hohl ... 0972a.html

Re: Ausrücklager defekt - was sollte ich mit machen?

Verfasst: So 29. Sep 2019, 18:26
von chilli
Ist der O-Ring nicht der auf meiner Liste?
Vielen Dank für die rege Beteiligung

Re: Ausrücklager defekt - was sollte ich mit machen?

Verfasst: Mo 30. Sep 2019, 07:39
von B. Scheuert
Vor dem Einbau die Mitnehmerscheibe über die Getriebewelle schieben. Sie sollte leicht und ruckfrei gleiten. Die Verzahnung der Welle gründlich reinigen und danach etwas fetten :character-oldtimer: Manchmal liegt den Kupplungssätzen Nabenfett bei. Ansonsten Radlagerfett, Kupferpaste oder ähnliches dazu nehmen.

Re: Ausrücklager defekt - was sollte ich mit machen?

Verfasst: Mo 30. Sep 2019, 08:32
von chilli
Bestellung ist raus, ich hoffe ich habe an alles gedacht.
csp bestellung.png
csp bestellung.png (200.23 KiB) 1935 mal betrachtet