Hallo, zuerst einmal
Danke an alle die mir hier zu meinem Problem schreiben!!!
Ich möchte aber nochmal erwähnen worum es hier geht - falls einige meinen Anfangspost nicht mehr im Kopf haben:
Mein Vater ist vor Kurzem ganz plötzlich und unerwartet verstorben. Er hatte sich einen Käfer zugelegt, ihn komplett zerlegt und angefangen ihn zu restaurieren, entrostet und grundiert wurde er schon und er hatte schon angefangen ihn wieder zusammen zu bauen. Nun steht der zerlegte Käfer samt verpackter Teile in der Garage...und ich (ja, ich bin eine typische Frau

) habe leider
absolut keine Ahnung von Autos...!!!
Ob die "Restaurierungsarbeiten" nun gut oder mies waren - nun das kann und will ich in Anbetracht der Umstände einfach mal ignorieren, denn darum geht es ja nicht...Ich weiss noch, dass der Motor im letzten Jahr zur Überprüfung in einer Werkstatt war und super lief.
Was mir wichtig ist - ich möchte den Käfer nicht einfach so "verschrotten" lassen, denke das wäre zu schade!!!
Daher meine Bitte um Eure Hilfe:
Hat jemand eine Ahnung was ich dafür preislich so in etwa ansetzen könnte??? Mindestens preislich ansetzen sollte?
Zur Info:
Die Angaben zum Käfer habe ich aus den Papieren rausgeschrieben, falls diese Angaben falsch sind

keine Ahnung !!!
Das ist nicht meine Absicht irgendetwas falsches zu schreiben - und ich möchte den Käfer auch nicht mit falschen Angaben anbieten, daher habe ich die eingeschlagene Fahrgestellnummer (mittig unter der Rücksitzbank habe ich die gefunden) abfotografiert, vielleicht könnt ihr so das Modell identifizieren??? Und die Nummer am Motor habe ich auch fotografiert wenn das zur Identifizierung weiterhilft?!
Zudem habe ich Fotos gefunden wie das gute Stück beim Kauf aussah...lila...
Nochmals danke an alle, die mir weiterhelfen!!!
