Seite 2 von 3

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 13:31
von yoko
Abgesehen von der Problematik mit dem unterschiedlichen Verhalten bei plötzlichen Druckverlust gibts doch noch solche Reifen mit Schlauch und zwar von Micheline in 155/80R15. Ist aber ein teurer Spass.

https://www.reifen-pneus-online.at/pkw- ... 5yEALw_wcB

https://www.reifenleader.at/autoreifen/ ... 82h-898827

Gerade noch einen günstigen entdeckt...
https://www.reifenleader.at/autoreifen/ ... 82t-898389

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 13:39
von Poloeins
Mit den Dingern will ich aber auch keine Kurve fahren:D

Vielleicht bin ich da auch einfach zu sensibel nach dem Autobahndebakel...ich fahre nicht mal mehr 155R15 weil ich mit diesem prehistorischen Reifenprofil im aktuellen Strassenverkehr nicht mehr in den Regen kommen wollte.
Allerdings bin ich wahrscheinlich auch etwas flotter unterwegs als so der übliche Käferfahrer...

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 13:43
von kingkolli
Welchen Reifen würdest du denn auf einen originalen 30 PSer ziehen?

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 13:51
von yoko
Mit den Dingern will ich aber auch keine Kurve fahren:D
:lol:

Thema war ja Ovali mit 155 Reifen und Schlauch, weil Felgen ohne Hump...

Aber eines kann ich dir schon sagen aus meiner Steinzeiterfahrung mit Autos. Hatte 1975 mal eine Citroen Dyane 6 mit 600ccm/32PS mit den Micheline X. Bin mir nicht mehr sicher, aber ich denke, es waren nur 135R15. Das ging sehr gut zu fahren, auch im Winter, hatte das Auto drei Jahre (war ein Neuwagen!). Dann hab ichs nicht mehr ausgehalten und es kam wieder ein Käfer.... :D

:character-oldtimer:

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 14:03
von Dale_Jr.
Ich hab damals auf meinem 02er Füchse ohne Hump mit Schlauch gefahren. (6 x 15 mit 205/60)

Das Problem bei Schlauchlosreifen ist, das diese innen nicht mehr geglättet werden und Schläuche sich darin aufreiben und dadurch kaputt gehen.
Ist mir so passiert und musste neue Schläuche einziehen. Aber nur auf der Hinterachse.
Wenn man das weis, kann man vielleicht etwas vorbeugen. (viel Talkum/ innen glätten/ Einlage wie beim Fahrrad z.B.)
Bei einem Nagel passiert eigentlich das selbe wie mit ohne Schlauch.

Achja.
Die Graukittel hat's einen Sxxxxß interressiert.

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 14:15
von B. Scheuert
Der Michelin X ist das Uraltprofil von denen. Das wird immer noch für die Döschewos hergestellt in (wie Conny schon schrieb) 135 SR 15. Der Reifen ist sehr gut, hält lange und ist sauber gefertigt. Aufgrund der Wahnsinnsstückzahlen natürlich teuer, aber Entenfahrer finden keine anderen 8-)
Wenn ich Vielfahrer wäre, dann eher diesen Reifen, als ein Hengwengpeng 8-)

Und schon gar keinen Diagonalpneu. Die würde ich nur zum Hinstellen nehmen.

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 14:36
von kingkolli
B. Scheuert hat geschrieben: Wenn ich Vielfahrer wäre, dann eher diesen Reifen, als ein Hengwengpeng 8-)
Ist der Toyo ein Hengwengdingsda? Oder was meinst du damit?
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass der Toyo ohne Schlauch der beste Kompromiss ist?! Kostet 50€ und schaut n'bissl retro aus:
Was meint ihr? Alternative für unter 200€ für 4 Reifen?

Bild

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 15:02
von classiccult
kingkolli hat geschrieben:Welchen Reifen würdest du denn auf einen originalen 30 PSer ziehen?
Camac BC110 5.60-15 78P TL sind wie original ab Werk

Vredestein Sprint Classic 155/80 R15 82S hatte ich auch mal drauf aber die sind im Umfang 2-3 cm kleiner d.h. Höherlegung d.h. Abstand Reifen zu Kotflügel wird größer. Es gibt recht viele 30PS original Käfer die unwissend so höhergelegt werden…

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 16:18
von B. Scheuert
Toyo geht für mich auch. Aber wie gesagt, wenn man, wie die meisten, 1000 -2000 km im Jahr fährt, geht eigentlich alles.
Von der Fertigungsqualität her ist Michelin für mich ganz vorne.

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 22:43
von müller-daum
Hallo Schwarzradierer,
ich fahre den zweiten Satz Toyo in den letzen 10 Jahren.Einmal war auch bei mir die Luft raus als ich mir beim Parken eine Spaxschraube gegönnt habe.Repariert wurde es dann ohne Schlauch.Die ganze Zeit fuhr ein ungutes Gefühl mit.Nach dem Urlaub in Italien kam wieder ein frischer Satz Toyo drauf.Wie schon beschrieben sollte man die Schläuche nicht für den zweiten Satz Reifen verwenden da sie innen nicht glatt sind.Trotzdem halten sie bis neue Reifen fällig sind.TR 13 Schläuche werden öfter günstiger angeboten,aber man muß die Reduzierstücke dafür dann auch noch besorgen.Viele Reifenheinis wissen damit nichts mehr anzufangen. Meiner wollte sie von aussen draufstecken nach der Montage der Reifen. Die wissen manchmal noch nicht mal wofür der Punkt auf den Reifen ist.Auswuchten ist dann das nächste Problem.
Wenn ich Reifen ohne Schlauch fahren will suche ich mir Felgen mit Hump.Die sehen dann wohl nicht so schön aus,aber der Reifen kann dann nicht in das Tiefbett rutschen. Tiefbett ist die Vertiefung in der Mitte der Felge damit man den Reifen montieren kann.Nur so zur Info.
Gruß
Hans Müller-Daum

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 00:02
von Poloeins
Hallo Hans,
hast du schon mal gesehen das ein Reifen ins Tiefbett gerutscht ist?
Gruss Lars

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 05:06
von zwergnase
Dale_Jr. hat geschrieben: Wenn man das weis, kann man vielleicht etwas vorbeugen. (viel Talkum/ innen glätten/ Einlage wie beim Fahrrad z.B.)
Und wenn man kein Talkum zur Hand hat, reichlich Babypuder tuts auch,
hab ich bei meiner Blechliesl so gemacht.

Gruß
Martin

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 21:43
von 20er
Also in Österreich gibt es den TÜV nicht in der Form wie in D, sondern da wird das in den Werkstätten mit Prüfberechtigung gemacht. Ich hab so eine Prüfstelle und es ist in Ö definitiv nicht erlaubt, schlauchlose Reifen auf humplosen Felgen zu fahren und das fällt sehr wohl bei der Überprüfung auf.

Und ja, mir ist schon mal ein Reifen von der Felge gesprungen, brauchst nur mal ins Bankett fahren und ruckartig lenken, schon ist der Zauber vorbei. Also zur eigenen Sicherheit Schlauch rein!

lg
G

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 22:12
von yoko
@20er

Weil du ja eine Prüfstelle hast.
Wie ist das bei uns in Ö gesetzlich geregelt, darf man "TL" Reifen mit Schlauch montieren und auch fahren?
Vor vielen Jahren war das kein Thema, da haben dir die Reifen Händler auf Wunsch einen Schlauch reingemacht und gut wars. Hatte seinerzeit auf meinem T2 wegen der Fernreisen und schlechten Straßen immer Schläuche auch bei 8PR Gürtelreifen drin.

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 15:08
von swingheini
vom 30.6. - 13.7.56 wurde auf schlauchlose Reifen umgestellt, ab wann es Felgen mit Hump gab wäre interessant, denn ich glaube alle meine Käferfelgen haben keinen und dann wären das alle vor Mitte 56

https://www.vwoldtimerfreunde-kl.de/was ... rde-käfer/