Seite 2 von 2
Re: Typ4 Auspuff, kann Rat und Tipps gebrauchen
Verfasst: Di 5. Feb 2019, 13:43
von yoko
74er_1303 hat geschrieben:Vielleicht sind auch manche Antworten nicht für ein world readable Forum geeignet?

Da ist was dran. Bei dieser Sache bewegt man sich schon mal in einer Grauzone...
H-tauglich wäre ja alles was es im Bereich 10 Jahre nach Erstzulassung gab...Theoretisch...oder Ersatz weil es das Original nicht mehr gibt (mit gutem Prüfer)
Angesichts dieses Zitates könnte man das breiter, allgemeiner diskutieren, was bei der Prüfung so als "Ersatz/Nachbau" noch durchgeht, weil es ja kaum noch mehr das Original, welches damals eingetragen wurde, mehr gibt. Wäre interessant.
Z.B. Töpfe werden ja einige bei gewerblichen Tunern angeboten, twse aus eigener Fertigung und auch aus Taiwan. Die werden ja auch gekauft und gefahren...wie handeln dann diese Tuner die Geschichte mit Eintragen und "H"...

Re: Typ4 Auspuff, kann Rat und Tipps gebrauchen
Verfasst: Di 5. Feb 2019, 17:49
von Snake
Als ich heute schrieb das andere Typ4 Fahrer wohl "geheime " Lösung haben und diese nicht rausrücken wollen, war es mir kein Bedürfnis irgend jemand auf die Füße zu treten, meine Intention bei der Sache ist die, eine konstruktive, breitangelegte und informative Diskussion zu führen um von eurer Erfahrungswerten zu lernen. Gerne auch per PM!

Re: Typ4 Auspuff, kann Rat und Tipps gebrauchen
Verfasst: Di 5. Feb 2019, 23:54
von zinngrauerjubi
Hallo, das wird ja mal spannend.
als ich meinen käfer mit dem typ 4 aufgebaut habe war natürlich Tafels Auspuff mit tüv sinnvoll. viel Geld für einen zwar guten aber rostenden Auspuff, serienpotik und heizbirnen gekürzt...
obwohl mich der rost zwar nicht übermäßig eingeholt hat habe ich auf einen klaus Schalldämpfer in v2a umgerüstet…. die Heizung lasse ich gerade in Edelstahl fertigen....aus einem V2A Fächer und die Bleche rundrum wie die gekürzte heizbirne ….
meinem prüfer ist das schnuppe , findet Edelstahl natürlich auch gut (hat selbst einige Oldtimer..) und der tafel Auspuff ist eingetragen und der klaustopf ähnlich aufgebaut.
bei einem anderen käfer war der ahnendorp eingetragen ohne Heizung......so 1992 eingetragen..heute sicher schwer und nur mit standheizung möglich.....
bei meinem t2 bulli habe ich einen VW 411 Auspuff vom holländischen 411 club (vor vielen jahren als sonderserie verkauft) ...mit dem gleichen Ergebnis, nicht eingetragen und der tüv findet es klasse...
alle , bis auf den ahnendorp. sind ähnlich wie serie bzw. typ 4 für käfer mit serienoptik.
die neuen modelle aus Taiwan, China oder sonstwo sind sicher auch nicht immer schlecht und mit haustüv sicher eintragungsfähig. Mit dem H- KZ sollte es immer machbar sein...ohne H absoluter Blödsinn und man sollte den prüfer wechseln bzw. darauf hinweisen das es für die z.B. Futterkiste von Riechert keinen Ersatz gibt...bei alten Baujahren muss ja nur die lautstärke passen (Leistung auch aber da wird ja fast immer nur 96 ps eingetragen), das sollten die heutigen anlagen schaffen weil natürlich die alten Grenzwerte gelten! bei käfern aus den 60ern gelten sicher um 100dB.....bei mir sind die gleichen werte angegeben wie beim typ 1 mit 50 ps....und das ist heutigen Autofahrern oft zu laut....
Gruß, Guido
Re: Typ4 Auspuff, kann Rat und Tipps gebrauchen
Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 15:32
von Snake
Ich denke auch das ich die original Optik beibehalten werde, dass scheint die wenigsten Problem zu bereiten und irgendwie habe ich auch keinen Nerv mich unnötig mit den TÜV Fritzen anzulegen. Sozusagen, Weg des geringsten Widerstand gehen .......................
Re: Typ4 Auspuff, kann Rat und Tipps gebrauchen
Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 17:04
von Subadudu
Also einen Typ 4 in Edelstahl von
Kurt Hassmann aus Lenggries
Subadudu
Re: Typ4 Auspuff, kann Rat und Tipps gebrauchen
Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 17:51
von Snake
Ich ruf ihn mal an und frag nach .............. Guter Tipp!!
Obwohl ich mich immer noch frage wie alle Typ4 Fahrer das mit ihren Pythons und den ganzen anderen Anlagen regeln, die sieht man gelegendlich ja schon mal auf Treffen.
Re: Typ4 Auspuff, kann Rat und Tipps gebrauchen
Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 18:48
von Snake
Kurzes Update, hab gerade mit Gerd Weiser telefoniert und mein Auspuff Problem ist gelöst, nebenher wurde auch meine Getriebegeschichte angesprochen und auch diesbezüglich habe ich Nägel mit Köppe gemacht. Alles in Butter ........................

Re: Typ4 Auspuff, kann Rat und Tipps gebrauchen
Verfasst: Do 7. Feb 2019, 22:47
von Rolf L.
Hallo Walter,
es freut mich, dass du bei Gerd Weiser zu einem Ergebnis gekommen bist.
Zeigt es doch, dass es immer noch eine gute Adresse ist. Als ich im 1992 vor Typ 4 Problemen stand, hat er und seine Mannschaft mir auch sehr helfen können. Damals stellte sich allerdings nicht die Frage für ein „H“ Kennzeichen, es war der Weltmeister von 1972.
https://www.klirrfaktorundmehr.de/die-restauration.html
Gruß, Rolf
Re: Typ4 Auspuff, kann Rat und Tipps gebrauchen
Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 04:56
von Snake
Moin Rolf,
ich werde auch weiterhin mit Gerd Weiser meine "Probleme" lösen, er ist ein angenehmer Ansprech und auch Gesprächspartner.
Hab mir auch dein Seite angeschaut, interessante Bilder von deinem Käfer, sieht gut!
Auch nicht uninteressant das du dich für gepflegte Musikwiedergabe interessierst und mit Blues rennst du bei mir auch noch offene Türen ein. Bei meiner Musikanlage kann ich mit Fug und Recht sagen, dass ich wohl Highender bin. Alles nur am Rande mal erwähnt.....................