
Hatte unseren 66er auch komplett zerlegt/gestrahlt, etc. Da waren an den Heizkanälen nur die hinteren Enden zu machen, dewegen kann ich zu Unterschieden/Passform nichts beitragen.
Warum mich das interessiert. Habe noch einen 68er Käfer 1500er im Stadl eingelagert, bei dem u.a. auch die Heizkanäle fällig sind. Wenn da die Teile bis 67 von klassic.fab passen würden, wäre das sehr schön. Die würden dann preislich ca. die Häfte von den Memminger Teilen kosten und auch gute Qualität sein...
Hab ja unlängst die Kanäle beim 1302 mit den Memmingern getauscht, deshalb hab ich den Ablauf noch im Kopf. Im Türbereich müssten alt/neu ja gleich sein. Spiessen könnte es sich evtl. nur dort im bereich der B-Säule und dahinter, wo die Seitenwand aufliegt. Schraubkante sollte, wie du schon gedacht hast, eigentlich passen. Wo die Heizluft rauskommt, wäre mir egal.
