Spritverbrauch reduzieren?

EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

Okay, somit habe ich meine Aufgabe für morgen erkannt.
Probefahrt mit Temperaturmessung und gegebenenfalls Kompressionsmessung.
Wenn da alles stimmt, geht es also weiter mit Vergasereinstellung oder einer nochmaligen Kontrolle der Zündung.
Die Arbeit geht nicht aus.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

So, gerade komme ich von meiner kurzen Fahrt zur Erwärmung der Rohre zurück.
30 km bei 95 km/h reichen dafür hoffentlich.
Richtig heiß wurde da leider nix.
Nur eines der vier Rohre wurde unangenehmer warm.
Zylinder 2 war deutlich wärmer.
Was wäre jetzt der nächste Schritt?
Raus mit dem Teil und gegen ein neues ersetzen oder erst irgendwie versuchen, es wieder durchlässig zu machen?

Die restlichen Messungen durfte ich heute nicht machen, da mir ein anderes Programm verordnet wurde. :-)

Schöne Grüße
Eike
zwergnase

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von zwergnase »

Bau das Saugrohr raus, und versuch ob Du durch die Vorwärmung durchblasen kannst,
wenn nicht würd ichs ersetzen.

Gruß
Martin
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

Dafür muss wieder die komplette Verkleidung raus, oder?
2 Schrauben pro Zylinder+ 2 vom Vergaser?
Brauche ich dann automatisch neue Dichtungen?

Schöne Grüße
Eike
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

sagen wir's mal so, der Auspuff ist leichter gewechselt

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

Ach nö!

Wenn das so ist, muss ich mir Gedanken machen, ob ich den Spritverbrauch wirklich so hoch finde. :-)
zwergnase

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von zwergnase »

Ich glaub Du hast da einen Denkfehler drin, das Saugrohr ist nicht an jedem Zylinder angeschlossen, sondern
einmal an Ansaugkanal linke Bank, einmal am Ansaugkanal rechte Bank, und das dünne Rohr je einmal links und
rechts am Auspuffkrümmer.

Die heißen Abgase strömen durch das dünne Vorwärmrohr und beheizen das Saugrohr.

Also kannst Du auch den Auspfftopf abbauen und testen, ob das dünne Rohr freigängig ist.

Gruß
Martin
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

Ja, definitiv Denkfehler.
Ich dachte wegen der Richtung der verschiedenen Rohre, dass diese den Zylindern zugeordnet werden könnten.
Es läuft also wirklich auf Auspuff ab heraus? Ich hasse das! Beim Einbau habe ich letztens Stunden gebraucht, weil da verdammt viel Spannung drauf war.
Kann ich durch das Rohr dann mit ner Spirale durch, wie bei der Rohrreinigung?
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1742
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von Firefox »

Erst mal mit Hammer abklopfen, dann mit einem dickeren Drahtseil oder alte Tachowelle und Akkuschrauber hinterher.
Ferdi
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

Kommt man nicht auch von oben (Vergaser abschrauben) bis nach unten?
zwergnase

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von zwergnase »

Da ist (hoffentlich :mrgreen: ) kein Durchgang zum Vorwärmrohr ;)

Gruß
Martin
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

Okay, so langsam verstehe ich glaube ich den Aufbau.
2 Rohre laufen parallel, wobei das vordere Rohr das hintere Rohr erwärmt?
Passt das so ungefähr?
Im Prinzip so, wie es mir oben schon beschrieben wurde.
Ich sollte besser lesen
Zuletzt geändert von EikeKaefer am So 30. Dez 2018, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von roller25 »

ja, das passt
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von B. Scheuert »

Das eine Ende der Vorwärmumg endet im Auspuff hinter einem Endrohr. Das Endrohr ausbauen und mit einer Luftpistole da hinein blasen. So kann man ohne viel ausbauen prüfen, ob der Durchgang halbwegs frei ist.
Der Spritverbrauch ist eigentlich nicht das Problem, sondern die Ölverdünnung, die sich durch die schlechte Gemischbildung ergibt und der unsaubere Leerlauf mit schlechter Gasannahme.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

Hallo!

Ich bin noch immer nicht zur Kompressionsprüfung gekommen.
Die Vorwärmung ist dicht.
Ich war mit dem Endoskop drin, habe mir das angeschaut und habe mit dem Kompressor mal reingeblasen. Da tut sich nix! :-(

Der nächste Schritt war dann, den von mir überholten Vergaser einzubauen. Damit wurde ich gerade fertig.
Gleich folgt die Probefahrt.
Einziges Problem ist, dass ich bei meinem originalen Vergaser keinen Schlauch habe, der hoch zum Luftfilter geht. Das liegt wohl daran, dass mein Ex-Käfer noch den Öl-Lufi hatte, der neue eben den Papierfilter.
Macht das was?
Falls es was macht, gibt es die Möglichkeit, das irgendiw umzubauen, ohne großen Aufwand?
Bin gespannt, ob es Änderungen am Verbrauch gibt.

Schöne Grüße
Eike
Antworten