Seite 2 von 2

Re: 914 Ölhobel Schwallblech Typ4 - Dichtungen und Optimieru

Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 12:24
von Ölfuß
Ähm,...,
wo wir gerade beim Thema sind, zu dem Zusatz-Öltopf fällt mir noch eine Anekdote ein (Admin, bitte löschen, wenn der Beitrag hier fehl am Platz sein sollte):
An meinen 1302 mit gesunden 75 PS (moderat tiefergelegt) hatte ich mir einen Zusatzöltopf gebastelt, aus dem Vollen gedreht, mit schönen schlanken Kühlrippen außen, den Ansaugrüssel entsprechend verlängert, top Sache! :up:
Nun hatte sich ein Kumpel das Käferchen ausgeliehen und kam völlig aufgelöst mit dem Auto zurück. Was war passiert? : :confusion-scratchheadyellow:
Er kommt aus der Kurve geschossen und sieht eine Taube auf der Straße sitzen. Links oder rechts vorbei is nich mehr, also mitten drüber, damit dem Tierchen nix passiert, (is ja nich so tief der Käfer),.... :shock:
Er wußte halt nix von meinem schööönen Öltopf. :roll:
Im Rückspiegel hat er nur noch Federn fliegen sehen ...... :o
....und ich hatte Spaß bei der anschließenden Motorwäsche,.... :cry:

Es tat mir ja leid um den Vogel, aber ich war heilfroh, daß das ein "weiches Hindernis" war und kein Kanaldeckel,... ;)

Schönen Gruß,
Ölfuß :character-oldtimer:

Re: 914 Ölhobel Schwallblech Typ4 - Dichtungen und Optimieru

Verfasst: Do 15. Nov 2018, 21:45
von Metal Mike
Taubenhobel... ;-)

Re: 914 Ölhobel Schwallblech Typ4 - Dichtungen und Optimieru

Verfasst: Do 15. Nov 2018, 21:49
von Fuss-im-Ohr
wäre der Käfer tiefer hätte die Taube den Lack zerkratzt :character-oldtimer:

Gruss Jürgen

Re: 914 Ölhobel Schwallblech Typ4 - Dichtungen und Optimieru

Verfasst: Do 15. Nov 2018, 22:57
von Spielzeugbus
Nach einem Kanaldeckel hätte die Motorwäsche auch nix mehr gerettet :character-oldtimer:

Re: 914 Ölhobel Schwallblech Typ4 - Dichtungen und Optimieru

Verfasst: Di 11. Dez 2018, 18:10
von knigge
So, ich habe einen säurefesten Silikonschlauch (8mm) genommen, geschlitzt, abgelängt - sieht gut aus!
Danke für die Tipps

Re: 914 Ölhobel Schwallblech Typ4 - Dichtungen und Optimieru

Verfasst: So 30. Dez 2018, 20:08
von Udo
https://youtu.be/eEucO2-yBCU Hier ist ein schönes inboard video, aber mit trockensumpf

Re: 914 Ölhobel Schwallblech Typ4 - Dichtungen und Optimieru

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 19:02
von knigge
Kurzes Update:
Nach 2 Jahren ohne Zusatzölsumpf, aber das modifizierte Schwallblech habe ich es nicht geschafft, die Öldrucklampe anzubekommen.
Für mich hat es sich also absolut bewährt, den Ölhobel auszuschneiden und einzubauen.
Sicher hat Orras verstärkter Öldruckkolbenset mit der modifizierten Feder auch einen Anteil da dran....
Alles in allem bin ich sehr zufrieden.