Re: Käfer 1200 Rahmenkopf tauschen.
Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 17:39
Vorsicht beim Rahmenkopfwechsel!!!
Die aktuellen Nachfertigungen sind ohne vernünftige Lehre nicht gerade an den Rahmentunnel zu bringen.
Die Rahmenköpfe sind verdreht, und zwar in alle Richtungen, ohne daß ein Trend erkennbar wäre, also jeder Kopf anders.
Die Deckbleche sitzen schief auf dem Oberteil, und wer sich die Mühe macht, an den nackten Rahmenkopf einen Achskörper zu schrauben wird feststellen, daß die Deckblech-Hinterkante schief zur Achse steht.
Dies gilt sowohl für den KVW als auch für den 02/03-Rahmenkopf, wobei bei letzterem auch die Querlenkeraufnahmen versetzt sein können und der Kopf erst nach Abtrennen einer der beiden Aufnahmen in die Lehre passt.
Vorhandene Bodenhälften als grobe Richtung für den Anschweißwinkel zu nehmen geht also garantiert schief!
Always Aircooled
VeeDee
Die aktuellen Nachfertigungen sind ohne vernünftige Lehre nicht gerade an den Rahmentunnel zu bringen.
Die Rahmenköpfe sind verdreht, und zwar in alle Richtungen, ohne daß ein Trend erkennbar wäre, also jeder Kopf anders.
Die Deckbleche sitzen schief auf dem Oberteil, und wer sich die Mühe macht, an den nackten Rahmenkopf einen Achskörper zu schrauben wird feststellen, daß die Deckblech-Hinterkante schief zur Achse steht.
Dies gilt sowohl für den KVW als auch für den 02/03-Rahmenkopf, wobei bei letzterem auch die Querlenkeraufnahmen versetzt sein können und der Kopf erst nach Abtrennen einer der beiden Aufnahmen in die Lehre passt.
Vorhandene Bodenhälften als grobe Richtung für den Anschweißwinkel zu nehmen geht also garantiert schief!
Always Aircooled
VeeDee