Seite 2 von 2

Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 15:06
von yoko
D.K. hat geschrieben:Ich hatte nur das obere kleine Blatt entfernt, im oberen Rohr: brachte ca.1,5-2cm.
Habe "zur Sicherheit" aber kleine Abschnitte dieses Blattes in den Haltekreuzen jeweils in den Tragarmen und in der Mitte platziert/fixiert.
:handgestures-thumbupright: So könnte ich mir das auch vorstellen. Könnte man ja auf die Abschnitte einen Punkt mit dem Schweissgerät draufmachen, damit sie nich wegwandern.

Sehe das nicht nur so wegen Tieferlegen. Wäre für Buggys und andere leichtere Fahrzeuge interessant. Das müsste dann ja eigentlich weniger Federwiederstand haben und so bei den leichteren Autos was bringen.

Irgendwie gefällt mir die Idee. ;)

Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 15:16
von Fuss-im-Ohr
*hust* das keiner auf die Idee kommt einzelne Federstäbe durchzusägen? *hust*

Gruss Jürgen

Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 16:23
von PCS-K
yoko hat geschrieben:Sehe das nicht nur so wegen Tieferlegen. Wäre für Buggys und andere leichtere Fahrzeuge interessant. Das müsste dann ja eigentlich weniger Federwiederstand haben und so bei den leichteren Autos was bringen.
Wie gesagt, er wird härter und nicht weicher da die kleinen Federpakete ja eher ansprechen.

Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 18:38
von D.K.
Die Härte muß nicht unbedingt von den fehlenden Stäben kommen.
Kann auch an der entstandenen Tiefe liegen, die Käfervorderachsgeometrie selber reagiert nunmal mit "Härte" ab einer gewisse Tiefe... das Rad "federt" dann immer mehr gegen die Fahrtrichtung.

Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 20:00
von PCS-K
Dann wäre das bei der VVA ja ähnlich, ist das so? Hab noch keine gefahren.

Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 20:14
von Fuss-im-Ohr
PCS-K hat geschrieben:Dann wäre das bei der VVA ja ähnlich, ist das so? Hab noch keine gefahren.
ja

Gruss Jürgen

Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 11:03
von bluerunner
Das ist ja eine rege Beteiligung!

Um wieder auf den richtigen Weg meiner Frage zurückzukommen:

Es geht mir nicht um eine schnelle, kostengünstige Tieferlegung, sondern um die Federrate.

Versuch mal ein Video hochzuladen, indem man erkennen kann wie er federt.

Habe hierzu nur den Fuss auf die vordere Stossstange gelegt und ohne viel Kraft kurze Druckstösse übertragen. Der Wagen vibriert/ Mikroschwingungen oder wie man es nennen soll. Beim stärkeren einfedern arbeitet er normal. So wie das aussieht sind hier die Reifen die Ursache ?

https://youtu.be/Yfp0dbcjn6E

Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 13:33
von epplema
Laufen denn deine tragarme leichtgängig in den lagern und hast du das mal ohne die stoßdämpfer versucht?

Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 14:00
von 74er_1303
epplema hat geschrieben:Laufen denn deine tragarme leichtgängig in den lagern und hast du das mal ohne die stoßdämpfer versucht?
Das würde ich auch mal testen. Sieht für mich aus, als wäre das Losbrechmoment zu hoch.

Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 16:19
von bluerunner
Test ohne Dämpfer sieht ganz gut aus
https://youtu.be/GLyfZ_L8qbw
https://youtu.be/Fzmb7pPp-68

Tragarme, Kugelgelenke alles gängig

Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 16:42
von epplema
:up: was für Dämpfer hast du denn verbaut? Die sehen ja recht neu aus.

Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 23:57
von 74er_1303
Sehe ich das richtig - ohne Dämpfer ist das Problem nicht mehr vorhanden?
Zieh mal die untere Befestigungsschraube der Dämpfer erst nach dem Ablassen des Autos an.
Also im eingefederten Zustand. Nur so als Test.

Was sind das für Dämpfer?

Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern

Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 07:01
von bluerunner
Es sind weiche Serien Sachsdämpfer.
Ich habe diese eingebaut wenn der Wagen komplett auf den Reifen steht.

Ich weiss was Du meinst, das die Dämpfer im entspannten Zustand der Federung eingebaut werden und dadurch,wenn der Wagen abgelassenwird eine Zwangslage bekommen

Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern

Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 08:31
von Fuss-im-Ohr
bluerunner hat geschrieben:Es sind weiche Serien Sachsdämpfer.
die Stoßdämpfer sind zu lang, der Wagen liegt quasi auf diesen auf. Es gibt nicht umsonst kurze für die VVA

Gruss Jürgen

Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern

Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 14:09
von bluerunner
Wäre eine logische Schlussfolgerung.
Tun sie aber nicht.achse ist ja auf Serienhöhe.für die druckstufe hat der Dämpfer noch gute 6cm Weg.

Kurze Dämpfer würden die Tragarme zusammenziehen.

Habe jetzt im oberen Paket die beiden äusseren Federplatten enfernt.Wagen kam dadurch Max 1cm vorne runter. Und meine dieses oben beschriebene kurze federn ist weniger geworden.Kann man eben schlecht messen - ist eben Gefühlssache.