Harald Schöller (FME) ist verstorben
Käferfahrer und Tüftler....
Die Beerdigung war bereits am Montag, 3.4.2017 um 14:00 Uhr auf dem Friedhof Nürnberg-Katzwang
traurige Grüße
Manfred
Kleiner Problemlöser: Meine geteilte Schaltstangenführung
Re: Kleiner Problemlöser: Meine geteilte Schaltstangenführun
Brezen Drive in Nürnberg, 30. Dezember
http://www.brezendrive.kaeferpiloten.de/
http://www.brezendrive.kaeferpiloten.de/
- B. Scheuert
- Beiträge: 8922
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Kleiner Problemlöser: Meine geteilte Schaltstangenführun
Traurig. Übernimmt ein anderer die Fertigung?mb1302 hat geschrieben:Harald Schöller (FME) ist verstorben
Käferfahrer und Tüftler....
Die Beerdigung war bereits am Montag, 3.4.2017 um 14:00 Uhr auf dem Friedhof Nürnberg-Katzwang
traurige Grüße
Manfred
- B. Scheuert
- Beiträge: 8922
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Kleiner Problemlöser: Meine geteilte Schaltstangenführun
Danke! Und noch fast um die Ecke! 

Re: Kleiner Problemlöser: Meine geteilte Schaltstangenführun



B. Scheuert hat geschrieben:Danke! Und noch fast um die Ecke!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Kleiner Problemlöser: Meine geteilte Schaltstangenführun
Kann ich nur empfehlen,habe sie in beiden Käfern verbaut !
Fleischi
Fleischi