Seite 2 von 3

Re: 1302 Domstrebe vorne

Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 17:41
von Snake
Da muss ich leider passen, habe nicht lang gefackelt und sie gleich eingebaut.

Aber ich versuch das noch in Erfahrung zu bringen ..............

Re: 1302 Domstrebe vorne

Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 17:59
von Subadudu
yoko hat geschrieben::like:

Was wiegt die Domstrebe?
Hallo Yoko
Genau Wissen tue ich es nicht mehr
War aber leicht weil darauf haben
Wir bei der Entwicklung auch geachtet

Subadudu

Re: 1302 Domstrebe vorne

Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 18:07
von yoko
Subadudu hat geschrieben:
yoko hat geschrieben::like:

Was wiegt die Domstrebe?
Hallo Yoko
Genau Wissen tue ich es nicht mehr
War aber leicht weil darauf haben
Wir bei der Entwicklung auch geachtet

Subadudu
OK

Gefällt mir, schön gemacht. Mich hätte das Gewicht deswegen interessiert, weil ein Kumpel eine Starre aus einem Stück Alurohr gemacht hat und das wollte ich vergleichen.

Re: 1302 Domstrebe vorne

Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 19:36
von Subadudu
yoko hat geschrieben:
Subadudu hat geschrieben:
yoko hat geschrieben::like:

Was wiegt die Domstrebe?
Hallo Yoko
Genau Wissen tue ich es nicht mehr
War aber leicht weil darauf haben
Wir bei der Entwicklung auch geachtet

Subadudu
OK

Gefällt mir, schön gemacht. Mich hätte das Gewicht deswegen interessiert, weil ein Kumpel eine Starre aus einem Stück Alurohr gemacht hat und das wollte ich vergleichen.
So habe nun die gewünschten Angaben
Unter 1,2 Kg

Subadudu

Re: 1302 Domstrebe vorne

Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 19:38
von yoko
:text-thankyouyellow:

Bin morgen bei meinem Kumpel, da kann ich gleich vergleichen, danke!

Re: 1302 Domstrebe vorne

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 18:20
von Subadudu
yoko hat geschrieben::text-thankyouyellow:

Bin morgen bei meinem Kumpel, da kann ich gleich vergleichen, danke!
Und Yoko schon eine Vergleichsmessung
Wegen Gewicht gemacht
Subadudu ist neugierig

Re: 1302 Domstrebe vorne

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 19:41
von yoko
Subadudu hat geschrieben:
yoko hat geschrieben::text-thankyouyellow:

Bin morgen bei meinem Kumpel, da kann ich gleich vergleichen, danke!
Und Yoko schon eine Vergleichsmessung
Wegen Gewicht gemacht
Subadudu ist neugierig
Schmarren, war heute mit Besuch eines Forumsmitgliedes aus Germany bei meinem Kollegen. Alles mögliche bequatscht/besichtigt und auf die olle Domstrebe glatt vergessen.

Muss aber wegen einer anderen Sache nochmal hin.
Dann wird gewogen und Ergebnis folgt. Sorry.

:character-oldtimer:

Re: 1302 Domstrebe vorne

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 20:31
von Subadudu
yoko hat geschrieben:
Subadudu hat geschrieben:
yoko hat geschrieben::text-thankyouyellow:

Bin morgen bei meinem Kumpel, da kann ich gleich vergleichen, danke!
Und Yoko schon eine Vergleichsmessung
Wegen Gewicht gemacht
Subadudu ist neugierig
Schmarren, war heute mit Besuch eines Forumsmitgliedes aus Germany bei meinem Kollegen. Alles mögliche bequatscht/besichtigt und auf die olle Domstrebe glatt vergessen.

Muss aber wegen einer anderen Sache nochmal hin.
Dann wird gewogen und Ergebnis folgt. Sorry.

:character-oldtimer:
OK das laß ich nochmal durch gehen GRINS GRINS

Mit freundlicher Lichthupe
Subadudu

Re: 1302 Domstrebe vorne

Verfasst: Di 24. Jul 2018, 20:15
von Firefox
Ich hab mir vor etlichen Jahren eine verstellbare Domstrebe aus "Resten" die in der Garage lagen selbst gebaut.
Die Teller sind aus Stahl, die Strebe aus Alu.
Ich glaub das es zu der Zeit noch keine verstellbaren Streben für den 03 gab, die Bugfans auch noch nicht ;) !
Ferdi

Re: 1302 Domstrebe vorne

Verfasst: Di 24. Jul 2018, 20:55
von Subadudu
Firefox hat geschrieben:Ich hab mir vor etlichen Jahren eine verstellbare Domstrebe aus "Resten" die in der Garage lagen selbst gebaut.
Die Teller sind aus Stahl, die Strebe aus Alu.
Ich glaub das es zu der Zeit noch keine verstellbaren Streben für den 03 gab, die Bugfans auch noch nicht ;) !
Ferdi
Sieht gut aus. Ja weil es da nichts gab
Habe ich mich auf dem Markt umgeschaut
Und das Mittelteil war schnell gefunden.
Dazu gab es damals Halter aus einem
Gussmaterial. Dazu bekam ich von
Meinen Kunden die Rückmeldung es
Knackt oder geht kaputt beim montieren.
So kam es zu der Entwicklung der neuen
Halter . Diese kann man auch so von mir
Kaufen ohne Querrohr .

Subadudu

Re: 1302 Domstrebe vorne

Verfasst: Di 24. Jul 2018, 22:52
von Fuss-im-Ohr
da geht doch noch was....

Bild
https://bugfans.de/forum/restaurationen ... 96-60.html
480.181 Käfer 1303 Kreuzdomstrebe

Gruss Jürgen

Re: 1302 Domstrebe vorne

Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 15:59
von Subadudu
Fuss-im-Ohr hat geschrieben:da geht doch noch was....

Bild
https://bugfans.de/forum/restaurationen ... 96-60.html
480.181 Käfer 1303 Kreuzdomstrebe

Gruss Jürgen
Hallo Jürgen
Klar Domkreuz geht immer
Der Halter ist dafür auch erweiterbar
Da in meinem Käfernetzwerk die
Meisten Subaru Motor fahren .
Ist die verstellbare Domstrebe
die bessere Variante.
Die untere Abstützung Würde
Den Kühler zerdrücken

Subadudu

Re: 1302 Domstrebe vorne

Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 17:37
von Snake
@Ferdi

Schaut gut aus, alles richtig gemacht!

@Jürgen

Im Hinterkopf habe ich auch das Kreuz schon gehabt, aber dann doch Abstand davon genommen um den eh wenigen Platz vorne nicht noch weiter einzuschränken. Aber wer weiß ob das dann doch nicht Mal dazu kommt. :lol:

Re: 1302 Domstrebe vorne

Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 19:47
von Bugbear
wo genau stützt sich das Kreuz vorne ab?

Re: 1302 Domstrebe vorne

Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 20:05
von yoko
@Jürgen

Im Hinterkopf habe ich auch das Kreuz schon gehabt, aber dann doch Abstand davon genommen um den eh wenigen Platz vorne nicht noch weiter einzuschränken. Aber wer weiß ob das dann doch nicht Mal dazu kommt. :lol:

_________________
Grüße Walter
:handgestures-thumbupright: Gut gemacht Walter!

Die Kreuze, lass sie dort, wo sie hingehören: In der Kirche :lol:
Ausser du packst noch nen 3l Typ4 rein und gehts mit Slicks auf die Rundstrecke, auf deine alten Tage .. :mrgreen:
Ansonst sind sie nur Deko :mrgreen:

:character-oldtimer: