Seite 2 von 2
Re: Schnellverschluß Ölleitung Frontölkühler
Verfasst: Do 12. Jul 2018, 20:45
von yoko
Nikon-User hat geschrieben:Eigentlich eine gute Idee...aber nun habe ich schon alles mit Öl voll und die Schraubverbinder natürlich auf beiden Seiten gleich gesetzt...
Ja, ist eine gute Überlegung. Würdest aber relativ lange, freiliegende Schlauchenden brauchen um die gegeneinander zu verschrauben.
Würde bei mir nicht gehen, und die Deckel kosten nicht die Welt...
PS: Sehr hilfreich sind die "Schlauch Abklemmer" aus Kunststoff, hab mir mehrere zugelegt. Sind auch bei Kraftstoffschläuchen gut zu brauchen.
Re: Schnellverschluß Ölleitung Frontölkühler
Verfasst: Do 12. Jul 2018, 21:55
von rme
Ich habe die Verbinder unter Kofferraumboden, da ist genug Platz. ich muss nur eine Schnelle lösen und die Enden sind auch lang genug. Da die Verbinder zudem am höchsten Punkt des Ölkreislaufs liegen, tritt beim Öffnen auch kaum Öl aus.
Re: Schnellverschluß Ölleitung Frontölkühler
Verfasst: Do 12. Jul 2018, 22:17
von yoko
rme hat geschrieben:Ich habe die Verbinder unter Kofferraumboden, da ist genug Platz. ich muss nur eine Schnelle lösen und die Enden sind auch lang genug. Da die Verbinder zudem am höchsten Punkt des Ölkreislaufs liegen, tritt beim Öffnen auch kaum Öl aus.
OK. Weil ich meist CB in/out Pumpen oder Filterpumpen habe, gehe ich unterhalb der linken Zylinderbank entlang der Gabel nach vorne und trenne kurz nach dem Motor, weil ich bei einem evtl. Motorwechsel dann die kurzen Schläuche dran lasse (ist auch so beim Reservemotor). Daher die Deckel. Versuche immer, die Ölschläuche/Leitungen horizontal zu verlegen, ohne unnötige Steigungen. Ist aber schlussendlich egal, da hat jeder so seine Vorlieben...