Seite 2 von 2

Re: Puck Bremse basteln 4x100

Verfasst: Mo 21. Mai 2018, 20:19
von Poloeins
:laughing-rofl:

Re: Puck Bremse basteln 4x100

Verfasst: Mo 21. Mai 2018, 22:01
von müller-daum
Vodoo s******* Bremsen .....genau das ist mein Leben.Es darf auch noch ein bischen härter sein.Seilzug gebremste Scheibenbremse,Porsche 356 Umbau auf Duo Servo Seilzugbremse,diese Woche wird die Seilzugbremse hinten auf von 30mm auf 40mm umgebaut.Schon lange in Betrieb ist die 40mm Seilzug vorne.Hydraulisch für den Spass auch mal eine 40mm Duplex in 30mm Bremstrommel.
Rentnergruß
vom
Hans

Re: Puck Bremse basteln 4x100

Verfasst: Mo 21. Mai 2018, 22:06
von B. Scheuert
Ich würde einfach eine Hebelmechanik bauen und einen Hartholzklotz auf das Reifenprofil drücken. Da bist Du beim Tüv ganz weit vorn :lol:

Re: Puck Bremse basteln 4x100

Verfasst: Mo 21. Mai 2018, 22:35
von müller-daum
jezz ma Butter bei die Fische. Hartklotz oder doch noch MEER

Re: Puck Bremse basteln 4x100

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 10:18
von B. Scheuert
Meer!!!!!! Auf jeden Fall :lol:
Aber ernsthaft, die Spreizschloßbremsen sind knallhart im Zugriff. Da wäre ich vorsichtig. Außerdem brauchst zu eine Auflaufeinrichtung mit einem auf das Gewicht abgestimmten Dämpfer. Wenn Du da etwas probieren möchtest, dann könnte ich Dir eine komplette Auflaufeinrichtung von Alko geben, die ich letztens erneuert habe. Die ist noch in Ordnung, aber der Dämpfer dürfte zu stark sein.

Re: Puck Bremse basteln 4x100

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 20:02
von müller-daum
Hallo Bernd,
die Auflaufeinrichtung nehme ich gerne.Den zu starken Dämpfer kann ich bei dem Anhänger meiner Tochter verbauen.
Als Bremsbacken in der Astra F Scheibenbremstrommel kommt voraussichtlich von Alko die Bremse 1637 samt passendem Bremsschild zum Einsatz.Oder doch noch eine komplette Achse?
Gruß
Hans Müller-Daum