Seite 2 von 3
Re: 78x98mm Typ4
Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 16:47
von yoko
74er_1303 hat geschrieben:Ich hab 78mm x 96mm mit bearbeiteten 44/38 "Superfinish"

Köpfen - Kanäle von 33 mm auf 38mm nachgearbeitet, JPM-einfach-Federn, Verdichtung 9,6:1, 96mm Biral Zylinder vom Orra, 312 Grad Nowak Nocke mit 13mm Ventilhub, 40 IDF 70 mit 32mm Lufttrichter und Zentralluftfilter, Serienwärmetauscher mit Ahnendorp Schlange und zwei Dämpfern im Radkasten. 1-2-3-USB-Verteiler. Motor läuft im 1303.
Das fährt recht drehmomentstark. Zieht untenrum etwas besser als der vorherige 2 Liter ( mit auf 312 Grad umgeschliffener W-Nocke (10,x mm Ventilhub) und VoPo 42/36mm Köpfen. - gleiche Anbauteile, wie oben - bis auf den Verteiler).
Oben heraus dreht er nicht sonderlich wild aber schön linear.
Das änderte sich recht deutlich als ich mal probehalber Vergaser mit 34mm Lufttrichter verbaut habe. Damit war der gesamte Motor giftiger bereits im mittleren Bereich und oben heraus recht zackig. Die 40 IDF 70 scheinen der Korken zu sein.
Ob eine dieser Varianten 160 Ps liefert hab ich noch nicht geprüft. Mit subjektiven Leistungsschätzungen ist das ja so eine Sache, aber 160 Ps im 1303 stelle ich mir spektakulärer vor. Wahrscheinlich besorge ich mir noch einen Satz Vergaser mit größeren Trichtern. Ich bin keineswegs enttäuscht von dem Motor, habe aber auch keine echten 160 Ps erwartet. Die hier im Forum verbreiteten Leistungsangaben sind aber auch durchweg über dem, was ich von den jeweils beschriebenen Motoren erwarten würde. Vielleicht befrage ich im Sommer mal den VGS-Prüfstand in Köln. Der soll ja tendenziell eher realistisch als auf Kundenzufriedenheit ausgerichtet sein.
Viele Grüße
Stefan
Würde 44er Vergaser nehmen.

Re: 78x98mm Typ4
Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 19:27
von Jürgen N.
slow and low hat geschrieben:interresantes info! ich hatte die 78x96 gedacht, aber die 98mm version ist auch schon.
@ Jurgen, welche auspuff empfehlen sie bei eine 78x96/98mm combi, wann sie 40IDF brauchen.
Und welche verdichtung fur einen T3 pritsche, 9,8/1 ist mir zu hoch, fur zuverlässigkeit hatte ich 8,0/1 gedacht, aber was ist ihre meinung... Höher verdichtung ist höher temperatur doch? Fahre auch mit LPG autogas anlage (108-110 octan...)
Verdichtung würde ich auch auf keinen Fall unter 9,5:1 machen.
Auspuff mit 41er Querschnitt.
Ahnendorp, Götz Ficht, Thomas Kahn, CSP Python ( nur den Krümmer ).
Gruss Jürgen
Re: 78x98mm Typ4
Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 08:34
von oldspeed
Hintergrund der 98mm Bohrung ist die Haltbarkeit des org. Kopfes
Re: 78x98mm Typ4
Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 10:40
von 74er_1303
oldspeed hat geschrieben:Hintergrund der 98mm Bohrung ist die Haltbarkeit des org. Kopfes
Sehe ich genauso. Dazu gibt es aber auch gegenteilige Meinungen hier.
Re: 78x98mm Typ4
Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 11:57
von Typ4Theo
74er_1303 hat geschrieben:oldspeed hat geschrieben:Hintergrund der 98mm Bohrung ist die Haltbarkeit des org. Kopfes
Sehe ich genauso. Dazu gibt es aber auch gegenteilige Meinungen hier.
Haltbarkeit wegen dem aufbohren ( für 103mm ) oder was meint ihr?
theo
Re: 78x98mm Typ4
Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 20:29
von oldspeed
Ja,
Genau... sonst wären wir dann ja beim 2,6er
Re: 78x98mm Typ4
Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 13:06
von slow and low
Jürgen N. hat geschrieben:Verdichtung würde ich auch auf keinen Fall unter 9,5:1 machen.
Auspuff mit 41er Querschnitt.
Ahnendorp, Götz Ficht, Thomas Kahn, CSP Python ( nur den Krümmer ).
Gruss Jürgen
vielen dank fur Ihrem empfehlung. Verdichtung verstehe ich, war nur meinem angst... Beim 30ps motor ist das ganz hoch... typ 4 nicht...
Und gibt das noch mit dem orginalen CU Warmtetauscher oder besser ohne WT? So wann sie CSP Python nur krummer meinen, ist das dan direct die krummer von die Kopfe, wie diese:
https://www.csp-shop.de/auspuff-heizung ... 3021c.html
oder diese:
https://www.csp-shop.de/auspuff-heizung ... 1522843337
Re: 78x98mm Typ4
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 10:00
von silver RS
ich baue gerade mal ein 80*98mm typ4 ( die 98mm biral zylinder von Orra). Köpfe sind fast fertig ( Ventilen 44/38, bearbeitet bei EP). Ich melde mich wenn motor auf den Prüfstand war.
Re: 78x98mm Typ4
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 16:44
von Metal Mike
Der wird bestimmt gut drücken. Hatte einen 80x94 mit 44/38 und Schleicher 324 , das war ein Drehmomenterlebnis ab 4000 U / min trotz langem Getriebe.
Gemessen wurden 179 PS, das war genausoviel wie der folgende 2,4 (80/103) hatte, nur mit mehr nutzbarem Drehmoment.
Re: 78x98mm Typ4
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 10:45
von slow and low
neue challenge? Drehmoment pro liter hubraum...
Re: 78x98mm Typ4
Verfasst: So 29. Apr 2018, 11:00
von Duetto
Jürgen N. hat geschrieben:Mit den 98er habe ich noch keine Erfahrung.
Aber in 96 x 78 mit meiner 312° Nockenwelle laufen ca. 8 -10 Motoren in sehr ähnlicher Konfiguration - zumeist in T1 Bussen.
Sehr konventionell aufgebaut mit 160 PS und 215 - 220 Nm.
Wenn Du mit den Kollegen mal über deren 2,3l reden möchtest, dann gib Bescheid.
Gruss Jürgen
Hallo Jürgen,
ich möchte den Motor für meinen T2b-Camper auch gerne in 96 * 78 aufbauen. Ziel ist Drehmoment und ca. 110 PS.
Welche Komponenten würdest Du hierfür empfehlen und was wäre kurzfristig verfügbar?
Gruss,
Uli
Re: 78x98mm Typ4
Verfasst: So 29. Apr 2018, 11:57
von Jürgen N.
Hallo Uli,
ein 2,3l mit nur 110 PS ( i.V. mit Doppelvergasern )?
Das ist wenig Leistung.
Am Besten wir tel.
0172/3781000
Gruss Jürgen
Re: 78x98mm Typ4
Verfasst: So 29. Apr 2018, 12:38
von triker66
Jürgen N. hat geschrieben:Hallo Uli,
ein 2,3l mit nur 110 PS ( i.V. mit Doppelvergasern )?
Das ist wenig Leistung.
Am Besten wir tel.
0172/3781000
Gruss Jürgen
Das sind 48 Ps. pro Liter.
So Long
Holger
Re: 78x98mm Typ4
Verfasst: So 29. Apr 2018, 13:33
von Udo
Das Problem hier ist immer die Aussagen , wenig Leistung und viel Drehmoment !! Das funktioniert nicht . je mehr Leistung umso mehr Drehmoment wenn man es richtig macht . Man kann gerne wenig Leistung verlangen mit "Gutem" Drehmoment . 2,3 mit 110 ps ist wirklich etwas wenig .
Re: 78x98mm Typ4
Verfasst: So 29. Apr 2018, 16:01
von Duetto
Jürgen N. hat geschrieben:Hallo Uli,
ein 2,3l mit nur 110 PS ( i.V. mit Doppelvergasern )?
Das ist wenig Leistung.
Am Besten wir tel.
0172/3781000
Gruss Jürgen
Danke für das nette Telefonat, Jürgen!
Grus,
Uli