Ansaugstutzen mit vergrößerter Gemischkammer

Benutzeravatar
till550
Beiträge: 132
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 13:22
Käfer: im Moment keinen
Käfer: 550 Spyder Replika
Fahrzeug: Autobianchi A112 Abarth
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio 1.8T
Fahrzeug: Radical Clubsport 1100
Wohnort: Darmstadt (bzw. in der Nähe von...)

Re: Ansaugstutzen mit vergrößerter Gemischkammer

Beitrag von till550 »

Kannst Du bei Helmut Hütten, Schnelle Motoren nachlesen. Bringt messbar Leistung.

Ich habe es mal am Prüfstand mit nem 1600er Alfa mit 2 Weber DCOE probiert. Da brachten die Ansaugtrichter 5 PS gegenüber einfach den offenen Vergasern.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Ansaugstutzen mit vergrößerter Gemischkammer

Beitrag von Poloeins »

Also 40er Weber mit 28er Lufttrichter brauchen keine...haben wir ausführlich aufn Motorenprüfstand gemessen.
44er Weber brauchen welche...sind aber auch Serienmässig dabei.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
bullirider
Beiträge: 81
Registriert: Fr 16. Jun 2017, 10:21
Käfer: 70er ex-Automatik Bodengruppe
Käfer: 68er Sparkäfer
Transporter: 77er T2b Westfalia
Fahrzeug: 83er T3 Doka
Fahrzeug: 82er Yamaha XS400 Scrambler
Fahrzeug: 71er Vespa Smallframe

Re: Ansaugstutzen mit vergrößerter Gemischkammer

Beitrag von bullirider »

Super, danke für die schnellen Antworten!
Dann wäre das für meine 40er Weber mit 28 Venturi nur was für die Optik. Das lass ich dann lieber. :-)

Viele Grüße

Florian
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Ansaugstutzen mit vergrößerter Gemischkammer

Beitrag von Darkmo »

bullirider hat geschrieben:Super, danke für die schnellen Antworten!
Dann wäre das für meine 40er Weber mit 28 Venturi nur was für die Optik. Das lass ich dann lieber. :-)

Viele Grüße

Florian
Optik ? Hast Du keinen Filter ?
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
JR58
Beiträge: 383
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 23:49

Re: Ansaugstutzen mit vergrößerter Gemischkammer

Beitrag von JR58 »

Oh sehr gut, da ist ja doch noch bissi was zusammengekommen... :handgestures-thumbupright:

Ja über die Saugrohre von OK bin ich gestolpert... dass das Volumen des Ansaugkanals Einfluss auf die Motorcharakteristik hat ist klar, es ging mir gerade da um die Kante unterhalb des Vergasers die mich halt an die billigen US-Saugrohre erinnert hat.
Hat jemand eine Faustformel zum Ansaugvolumen? Einzelhubraum x 1,X oder 0,X je nach angestrebten Drehmomentpeak?
Und das Ansaugvolumen wird doch gemessen bis Oberkante Ansaugtrichter, also könnte man da ja auch etwas spielen, oder?

Grüße
Marco
bullirider
Beiträge: 81
Registriert: Fr 16. Jun 2017, 10:21
Käfer: 70er ex-Automatik Bodengruppe
Käfer: 68er Sparkäfer
Transporter: 77er T2b Westfalia
Fahrzeug: 83er T3 Doka
Fahrzeug: 82er Yamaha XS400 Scrambler
Fahrzeug: 71er Vespa Smallframe

Re: Ansaugstutzen mit vergrößerter Gemischkammer

Beitrag von bullirider »

Darkmo hat geschrieben:
bullirider hat geschrieben:Super, danke für die schnellen Antworten!
Dann wäre das für meine 40er Weber mit 28 Venturi nur was für die Optik. Das lass ich dann lieber. :-)

Viele Grüße

Florian
Optik ? Hast Du keinen Filter ?

Doch, hab schon Filter drauf, aber die die würden ja vermutlich mit Trompeten nicht mehr passen. Da gibt´s dann "Socken", oder wie die anderen Filter heissen. Fände ich optisch etwas schöner, aber nur für die Optik ist mir das zu teuer. Stellt sich ja auch die Frage ob die Socken am Ende nicht auch noch einen schlechteren Durchsatz haben als meine aktuellen Filter....bleibt dann erstmal alles wie es ist. :-)
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Ansaugstutzen mit vergrößerter Gemischkammer

Beitrag von yoko »

Für mehr Durchsatz und geeignet für Trichter gibts die Ramair in verschiedenen Höhen (hab ich mehrfach).

http://www.ramair-filters.co.uk/shop/au ... m-bolt-on/
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten