Seite 2 von 3
Re: Pat´s Projekt ... Wird Zerlegt
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 23:17
von Käfersucher
Hallo Patrick,
ich habe mir mal die Fotos angeschaut und bin der Meinung, such Dir ein anderes Häuschen! Das wird ganz schön teuer wenn Du das von einem Fachmann machen lässt!
Da stecken auch einige Wochen Schweißarbeit drin, inkl. Blech Teile die du kaufen musst!
Bei diesen Rostschäden lohnt es schon fast neue Seitenteile hinten ein zu bauen!
Zum Thema Sandstrahlen möchte ich Dir nur sagen, dass ich schon Leute kennen gelernt habe die Ihre Teile vom Sandstrahler wiederbekommen haben und da war das ganze nur noch Wellblech!
Sei da bloß vorsichtig nicht jeder Sandstrahler kann auch Blechteile Verzug und Beulen frei strahlen, da brauchst du schon einen Experten!
Gruß
Stefan
Re: Pat´s Projekt ... Wird Zerlegt
Verfasst: So 4. Sep 2011, 12:26
von Patrick
An nen neues Häuschen hab ick auch schon gedacht.
Dann werd ick mich mal umschaun ob ich nen gutes Häuschen finde.
Wenn nicht muss ich versuchen das aktuelle Basis fit zubekommen.
Re: Pat´s Projekt ... Wird Zerlegt
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 23:01
von Patrick
So große CSP Lieferung kam letzte Woche,

Schutzgasflasche is auch schon bestellt
da ick diese Woche Urlaub hab, aber die flasche is immer noch nicht da.
So was hat er den Bestellt?
Überwiegend Teile zumschweißen.
Bodenhälfte Rechts mit Sitzdom, passend für Modelle ab 08/72
Bodenhälfte Links mit Sitzdom, passend für Modelle ab 08/72
Blech zwischen Tür und Kotflügel Rechts, große Ausführung
Blech zwischen Tür und Kotflügel Links, große Ausführung
Endspitze universal groß Rechts
Endspitze universal groß Links
Wärmeluftkanal mit Deckblech Rechts (
wurde aber Einzelnd bestellt)
Wärmeluftkanal mit Deckblech Links (
wurde aber Einzelnd bestellt)
Chassisblech vorne 'Napoleonhut'
CSP-Vorderachse verstellbar '66-
Kann mir eine sagen wie ich die Vorderachse zusammen baue.
mfg. Pat

Re: Pat´s Projekt ... Wird Zerlegt
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 07:36
von Pit
Welche Vorderachse hast du gekauft? Wenn es die billige ist tausche das Teil gegen die teure. Die günstige lohnt sich nicht einzubauen, die inneren Buchsen verschleißen innerhalb 1-2 Jahre.
gruss peter
Re: Pat´s Projekt ... Wird Zerlegt
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 08:47
von Käferrobert
Pit hat geschrieben:Welche Vorderachse hast du gekauft? Wenn es die billige ist tausche das Teil gegen die teure. Die günstige lohnt sich nicht einzubauen, die inneren Buchsen verschleißen innerhalb 1-2 Jahre.
gruss peter
Wer billig kauft, kauft 2 mal.
Grade bei teilen die sich so beschissen wechseln lassen wie eine vorderachse. Ich hab mit meiner billig puma achse auch nur ärger gehabt.
Döch einfach nix.
Bei rep blechen genau so. Ich hab die erfahrung gemacht das rep bleche die man wo anders raus sägen kann am besten passen.
Aber du machst das schon

Re: Pat´s Projekt ... Wird Zerlegt
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 11:13
von Patrick
Also CSP hat in der Beschreibung der Vorderachse
- beste Verarbeitsqualität
-Einhaltung originaler Toleranzen
-hochwertige Nadellager
-feinverzahnte CSP Rasterplattenverstellung
-CSP-Tieferlegungsachse 66- gefertigt aus einem original Achskörper
mit den hochwertigen CSP-Rasterplatten, inkl. TÜV Musterbericht
Re: Pat´s Projekt ... Wird Zerlegt
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 11:35
von John Bitch
Alles easy. Das ist die gute VVA, nich die billige. Richtige Wahl!
Re: Pat´s Projekt ... Wird Zerlegt
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 11:58
von -SR-
Also ich geb meinen Senf auch mal dazu...
Die Achse macht auf mich einen guten Eindruck habe sie zur Zeit auch auf der Werkbank liegen was du auf jeden Fall machen solltest is einmal Hämmerit drüber jauchen bei mir hat's schon im Karton wegen mangelhafter lackierung Rost angesetzt....zwar nur flugrost aber eben Rost....
Einziges Manko meiner Meinung nach sind die brazil nadellager habe noch einen guten deutschen Satz evtl tausche ich die noch!!
Trotzdem ist de Achse um einiges besser als alle anderen auf dem Markt erhältlichen achsen außer man schweißt sie ne orginale um....
Gruß
Re: Pat´s Projekt ... Wird Zerlegt
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 12:05
von Pit
Wie Jan schon sagte: Richtige Wahl!
Hammerit würde ich nicht unbedingt nehmen. Rostgrund und Lack vom Landmaschinenhändler hält besser und ist meist günstiger.
gruss peter
Re: Pat´s Projekt ... Wird Zerlegt
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 12:36
von Patrick
Na dann bin ich ja beruhigt
und das mit dem Flugrost hab ich auch am 2ten Tag erledigt
bloß war es bei mir nur Handelüblicher Lack.
Ach ja kann mir eine sagen wie ich die zusammbaue.
Re: Pat´s Projekt ... Wird Zerlegt
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 14:48
von John Bitch
Naja.
So wie du die alte auseinander baust nur anderherum
Das is ganzheitlich zu komplex um das in Worte zu fassen. Ich empfehle dringend die bebilderte Lektüre des Buches "Bodengruppentherapie"!
Ansonsten im kurz Abriss:
- Achsschenkel an der alten Achse ab
- Traghebel an der alten Achse ab
- Federpakete aus der alten Achse raus
- Federpakete in die neue Achse rein
- Traghebel an die neue Achse ran
- Achsschenkel an die neue Achse ran
Zwischendurch noch das Lenkgetriebe umbauen, Achse einbauen, Spurstangen dran.
Re: Pat´s Projekt ... Wird Zerlegt
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 20:45
von -SR-
denk an die schmiernippel die wirst du auch noch reinschneiden müssen
http://bugfans.de/forum/post32546.html#p32546
Re: Pat´s Projekt ... Wird Zerlegt
Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 10:09
von Patrick
Oh ja gut das du mir das gesagt hast, na da hätt ick ja blöd geschaut

, Danke

Re: Pat´s Projekt ... Wird Zerlegt
Verfasst: So 22. Apr 2012, 19:41
von Patrick
Ne kleine frage,
muss ja das Häuschen von der Bodengruppe trennen
und da das überkopf arbeiten so ziemlich fürn Arsch is(Weil ick aufn rücken liege und kaum platz hab)
hab ick mir überlegt ob ick ihn nicht auf die Seite lege (natürlich alles alleine)
und dann die ganzen hartnäckigen Schrauben mit Brenne und Schrauber löse.
Jetzt mein Frage "Ist es möglich wenn ja was muss ick beachten".
mfg. Pat
Re: Pat´s Projekt ... Es geht wieder Los
Verfasst: So 23. Jun 2013, 15:51
von Patrick