Seite 2 von 2
Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no
Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 12:16
von Michl
yoko hat geschrieben:Hi Andre, bitte aufwachen, der Käfermotor ist keine Motorradmaschine...
Denke ein Drehzahlmesser mit Shift light wäre das Richtige.

Servus Yoko,
so wie Andre seinen Motor beschreibt bringt ihm auch das Shift Light nichts. Das Licht vom Shift Light braucht zu lange bis zum Auge
Gruß
Michl
Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no
Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 12:24
von anthomas
..und meine Reaktionszeit auf das Licht nicht vergessen, das geht schief !...
Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no
Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 20:17
von zwergnase
Da hilft nur noch der alte 3-Gang Automat von den Amis, der kann die Leistung ab, und reagiert entsprechend deiner Reaktionszeit
Gruß
Martin
Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no
Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 20:27
von roller25
anthomas hat geschrieben:Moin,
ich möchte das Ganze noch mal kurz anreißen: ich träume von einem Motor, der brutalste Leistung entwickelt und sich in Bruchteilen von Sekunden in jedem Gang durch das Drehzahlband fräst. Ich sehe mich ausser Stande, die Reaktion aufzubringen, um pünktlich den nächsten Gang einzulegen. Daher mein Wunsch nach dem Begrenzer. So, genug geträumt, ich probiere den Finger einfach aus.
Grüße Andre
jau, sowas hatte ich auch schonmal
ich glaub das war..............................
ja, im Kinnerwagen.......................
ne, so brutal, hab ich maximal heute die Party in Erinnerung
Godlen Hochzeit vonne Nachbarn, dachte da wär um 3 schluß (ging um 11los)
nix da mit mal isz das 8!! also 20Uhr
egal alle gut drauf
shit, das war jetzt total offtopic, aber ....................
Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no
Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 08:17
von yoko
Michl hat geschrieben:yoko hat geschrieben:Hi Andre, bitte aufwachen, der Käfermotor ist keine Motorradmaschine...
Denke ein Drehzahlmesser mit Shift light wäre das Richtige.

Servus Yoko,
so wie Andre seinen Motor beschreibt bringt ihm auch das Shift Light nichts. Das Licht vom Shift Light braucht zu lange bis zum Auge
Gruß
Michl
Wenn Lichtgeschwindigkeit nicht ausreicht, dann ist das ein hoffnungsloser Fall.
Solche Motore, wie von Andre beschrieben, kannte ich nur von der alten Zweitakt Kawa 500 Mach III. Voll gefahren, kamst da ganz schön ins Schwitzen...
Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no
Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 10:55
von anthomas
..KH500 Mach III, da war es weniger die viele Leistung, sondern die unhomogene Abgabe. Unten nichts, dann alles auf einmal, oben wieder fast nichts, schön zu fahren ist anders, fühlt sich aber brutal an...
Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no
Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 21:03
von Spielzeugbus
Als Vierradmotor dürfte der stärkste der Porsche 917 Turbo Deinen Geschmack treffen. Allerdings wird der Verteilerfinger NICHT passen...
Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no
Verfasst: Mo 20. Nov 2017, 09:43
von anthomas
Moin,
bald sind meine 2 Motoren für die Saison 2018 fertig. Mal schaun, wie die oben rum so drehen. Dann entscheide ich über den Einsatz eines Begrenzers.
Grüße Andre
Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no
Verfasst: Di 21. Nov 2017, 09:51
von Boncho
Moin!
Also wenn jemand sowas wirklich benötigt, dann doch lieber eine elektronische Begrenzung, als so ein Verteilerfinger, der brutal den Zündfunken wegnimmt.
Ich hab noch so ein Gerät herumliegen, das ich nicht mehr benötige... Wenn da jemand Interesse hat...
https://www.rennsportshop.com/de-fahrze ... lampe.html
Grüße,
Tobi
Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no
Verfasst: Di 21. Nov 2017, 21:40
von swingheini
ja aber gibt's im 123 Verteiler nicht automatisch die Möglichkeit eines Drehzahlbergrenzers?
das ist nur eine Frage!
Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no
Verfasst: Di 21. Nov 2017, 21:44
von roller25
in dem USB, also programmierbarem, kann man sicher einfach die Zündung zurücknehmen, womit dann das Begrenzen auch "sanft" machbar sein sollte.
ich hab da aber keine Erfahrung mit dem programmierbarem Verteiler
Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no
Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 01:39
von 13dreier
ja, der hat einen programmierbaren sanften Drehzahlbegrenzer
Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no
Verfasst: So 26. Nov 2017, 09:06
von Poloeins
Er lässt jede 5Zündung weg...begrenzt sehr funktional und man merkt es echt kaum.Dumme Fehlersuche wenn das Ding auf 3000Umin eingestellt ist:-)