Seite 2 von 3

Re: Ventilfederbruch Gene Berg Einfachfeder mit Bilder

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 18:29
von Vari-Mann
Hm..ich zähle auch einmal 6 und einmal 7 Umdrehungen bei deinen beiden Federn.

Dazu einmal progressiv (heile)und bei der anderen(gebrochen) ist davon nix zu sehen.

Re: Ventilfederbruch Gene Berg Einfachfeder mit Bilder

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 18:30
von Vari-Mann
triker66 hat geschrieben:Grüß dich diese Federn wurden mir als Berg Federn verkauft. Das ist ca. 15 Jahre her.
Mal sehen ob ich noch die Rechnung finde.

Gruß Holger
Moin ! ;)
Ist ja nicht ausgeschlossen das sich da was geändert hat in den Jahren.

Re: Ventilfederbruch Gene Berg Einfachfeder mit Bilder

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 18:45
von Vari-Mann
Beim Käfersucher im Link sieht man auch das die gebrochene glatt ist und die heilen die rubbelige Oberfläche haben.
Zudem ist die rechtsrum gewickelt und die anderen linksrum.

Auch da die gebrochene mit 7 Wicklungen anstelle der anderen mit 6 mal rum.........eigenartig....

Re: Ventilfederbruch Gene Berg Einfachfeder mit Bilder

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 19:13
von triker66
Vari-Mann hat geschrieben:Beim Käfersucher im Link sieht man auch das die gebrochene glatt ist und die heilen die rubbelige Oberfläche haben.
Zudem ist die rechtsrum gewickelt und die anderen linksrum.

Auch da die gebrochene mit 7 Wicklungen anstelle der anderen mit 6 mal rum.........eigenartig....

Schön das es dir aufgefallen ist, die linke ist eine Serienfeder.

Re: Ventilfederbruch Gene Berg Einfachfeder mit Bilder

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 07:42
von armin
Sehr schönes Werkzeug zum Federausbau! Genau so etwas suche ich. Selber gebaut?

Re: Ventilfederbruch Gene Berg Einfachfeder mit Bilder

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 07:56
von yoko
armin hat geschrieben:Sehr schönes Werkzeug zum Federausbau! Genau so etwas suche ich. Selber gebaut?
:handgestures-thumbupright:

Schließe mich der Frage an. Wir haben in unserer Runde einen aus USA "Schley Brothers" oder so ähnlich heißt der, deiner gefällt mir besser. ;)

Re: Ventilfederbruch Gene Berg Einfachfeder mit Bilder

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 07:59
von triker66
armin hat geschrieben:Sehr schönes Werkzeug zum Federausbau! Genau so etwas suche ich. Selber gebaut?

Ja selber gebaut.

Gruß Holger

Re: Ventilfederbruch Gene Berg Einfachfeder mit Bilder

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 08:06
von triker66
yoko hat geschrieben:
armin hat geschrieben:Sehr schönes Werkzeug zum Federausbau! Genau so etwas suche ich. Selber gebaut?
:handgestures-thumbupright:

Schließe mich der Frage an. Wir haben in unserer Runde einen aus USA "Schley Brothers" oder so ähnlich heißt der, deiner gefällt mir besser. ;)
Grüß dich Conny, ich wollte so ein Werkzeug kaufen, hatte aber nichts gefunden. Deswegen habe ich das Teil aus Edelstahl selber gebaut.
Und das Teil funktioniert so gut das mir beim Federtausch noch einer abging.

Gruß Holger

Re: Ventilfederbruch Gene Berg Einfachfeder mit Bilder

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 08:13
von triker66
Ihr müsst das mal so sehen, alles was ich nicht kaufen kann, baue ich mir selber.

Re: Ventilfederbruch Gene Berg Einfachfeder mit Bilder

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 09:53
von yoko
triker66 hat geschrieben:
yoko hat geschrieben:
armin hat geschrieben:Sehr schönes Werkzeug zum Federausbau! Genau so etwas suche ich. Selber gebaut?
:handgestures-thumbupright:

Schließe mich der Frage an. Wir haben in unserer Runde einen aus USA "Schley Brothers" oder so ähnlich heißt der, deiner gefällt mir besser. ;)
Grüß dich Conny, ich wollte so ein Werkzeug kaufen, hatte aber nichts gefunden. Deswegen habe ich das Teil aus Edelstahl selber gebaut.
Und das Teil funktioniert so gut das mir beim Federtausch noch einer abging.



Gruß Holger
:lol: :handgestures-thumbupright: :lol:

Haste gut gemacht, Holger!

Mach uns bitte ein paar Detailfotos von dem Werkzeug.

Danke und Gruß
Conny
:character-oldtimer:

Re: Ventilfederbruch Gene Berg Einfachfeder mit Bilder

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 12:44
von ghiafix
Hab mir nach dem Federbruch im Urlaub 2014 selber gebaut. Vorlage war das VW Werkzeug VW 653/2.
Ventilfeder unbekannt, da Originalbestückung von 044er Köpfen, die ich von privat gekauft hatte. Er hatte sie von Ahnendorp gekauft. Rechnung davon habe ich noch irgendwo.

P1140213.JPG
P1140213.JPG (100.98 KiB) 4716 mal betrachtet
P1140216 - Kopie.JPG
P1140216 - Kopie.JPG (159.72 KiB) 4716 mal betrachtet
653.jpg
653.jpg (152.91 KiB) 4716 mal betrachtet
Wegen den VW-Rechten die Zeichnungen wieder herausgenommen und dafür eine Bezugsquelle eingefügt....

https://www.thesamba.com/vw/archives/info/tools7.php

Harald

Re: Ventilfederbruch Gene Berg Einfachfeder mit Bilder

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 19:13
von B. Scheuert
triker66 hat geschrieben:Ihr müsst das mal so sehen, alles was ich nicht kaufen kann, baue ich mir selber.

Gute Einstellung :up:

Re: Ventilfederbruch Gene Berg Einfachfeder mit Bilder

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 13:49
von Thorsten

Re: Ventilfederbruch Gene Berg Einfachfeder mit Bilder

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 14:12
von yoko
Oder bei der nächsten CB Bestellung mitbestellen ;)
https://www.cbperformance.com/product-p/6504.htm

Re: Ventilfederbruch Gene Berg Einfachfeder mit Bilder

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 09:28
von Udo
Die sehen nicht nach Berg Federn aus . Habe noch nie eine gebrochene Berg Feder gesehen. Ausser früher die alten Doppelfedern

Udo