triker66 hat geschrieben:
Grüß dich, deine Öldruckanzeige scheint ein Schätzeisen zu sein. Wenn der Motor warm ist fällt der Öldruck.
Gruß Holger
Servus!
Hmm ... ist eine neue VDO-Anzeige mit passendem Geber.
Geber sitzt an der Stelle wo der Öldruckschalter ist.
Die alte Serienpumpe hat 2Bar (Motor kalt oder beim Gasgeben) geliefert und ist dann wenn der Motor warm war, auf unter 1Bar im Standgas abgefallen. So wie es ja anscheinend sein soll.
Erst seit die neue Ölfilterpumpe drin ist, habe ich fast konstante 3Bar Öldruck angezeigt.
Ein bisschen abfallen tut der Öldruck laut anzeige schon, aber nie unter 2,5Bar.
Wenn dann liegt es an der neuen Pumpe würde ich sagen.
Die Frage ist eher: Hab ich Nachteile, wenn der Öldruck konstant hoch bleibt?
Oder kann man doch an dieser Madenschraube an der Pumpe etwas einstellen?
Ich werd ihn jetzt erst mal so fahren. Viel gefahren wird er eh nicht.
Zum Revidieren fehlt mir dieses und nächstes Jahr die Zeit und Platz, da wir gerade einen Hausumbau planen.
Wenn das erledigt ist, hab ich endlich eine eigene kleine Werkstatt und dann wollte ich das eh machen.
Beim Motoröl scheiden sich die Meinungen, egal ob Käfer oder andere KFZ.
Da das 20W50 gerade erst frisch drin ist, wird das auch die restliche Saison drin bleiben.
Beim nächsten Ölwechsel werd ich mir dann wieder Gedanken über die Viskosität machen.