1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Flem
Beiträge: 22
Registriert: Fr 9. Dez 2016, 13:21
Käfer: 63er Faltdach
Wohnort: Bergen, Kr. Celle

Re: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran

Beitrag von Flem »

Flem
Beiträge: 22
Registriert: Fr 9. Dez 2016, 13:21
Käfer: 63er Faltdach
Wohnort: Bergen, Kr. Celle

Re: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran

Beitrag von Flem »

So, bei tut sich auch mal wieder etwas. Letzte Woche kam das Getriebe aus der Revidierung, ich hab's dann auch gleich eingebaut. War in der Zwischenzeit an der Pedalerie, hab sie gangbar gemacht, lackiert und auch schon wieder eingesetzt.

Hatte mir überlegt auf Zweikreis umzurüsten, neuer HBZ ist auch schon drin...
Dateianhänge
IMG_3616.JPG
IMG_3616.JPG (117.04 KiB) 2813 mal betrachtet
IMG_3585.JPG
IMG_3585.JPG (117.88 KiB) 2813 mal betrachtet
IMG_3618.JPG
IMG_3618.JPG (120.29 KiB) 2813 mal betrachtet
Flem
Beiträge: 22
Registriert: Fr 9. Dez 2016, 13:21
Käfer: 63er Faltdach
Wohnort: Bergen, Kr. Celle

Re: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran

Beitrag von Flem »

So, Vorderachse ist auch fertig. Vielen Dank an Eyermann für die Top-Arbeit. Sehr netter Kontakt, nur zu empfehlen :up:
Dateianhänge
IMG_4364.JPG
IMG_4364.JPG (116.61 KiB) 2289 mal betrachtet
IMG_4365.JPG
IMG_4365.JPG (131.5 KiB) 2289 mal betrachtet
IMG_4363.JPG
IMG_4363.JPG (130.23 KiB) 2289 mal betrachtet
Flem
Beiträge: 22
Registriert: Fr 9. Dez 2016, 13:21
Käfer: 63er Faltdach
Wohnort: Bergen, Kr. Celle

Re: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran

Beitrag von Flem »

So langsam wag ich mich auch an die Karosserie. Da die kompletten unteren 15cm morsch sind muss ich die Warmluftkanäle rausflexen. Werde die Karosse auch ordentlich verstreben. Nun hab ich gelernt das bei Einschweißen der neuen Warmluftkanäle zwingend die Türen eingebaut sein sollten. Fange ich halt erstmal damit an. Hab für die Fahrerseite eine Spendertür ergattern können. Nur sind die Türscharniere überholungsbedürftig, sind total jackelig. Ausgebohrt und Übermaßbolzen besorgt... Hat jemand Erfahrung bei der Überholung? Hab leider keine Presse... Vielleicht kann mir dabei ja jemand helfen?
Dateianhänge
IMG_4490.JPG
IMG_4490.JPG (126.4 KiB) 2288 mal betrachtet
Antworten