Kolbenrückstand und Verdichtungsverhältnis
Der erste Schuss ohne Unterlegringe ergab einen KR von 1,1 bis 1,2 mm. Habe mir deshalb 0,25er Scheiben besorgt.
Nach etwas Überlegung und K&Z-Jonglieren:
Zylinder 1 => KR: 1,42 mm
Zylinder 2 => KR: 1,45 mm
Zylinder 3 => KR: 1,46 mm
Zylinder 4 => KR: 1,46 mm
Dazu die Volumina (Brennraumvolumen + Ventiltasche Kolben):
1 => 51,9 + 2,3 = 54,2 ccm
2 => 52,2 + 2,1 = 54,3 ccm
3 => 51,9 + 2,1 = 54,0 ccm
4 => 52,2 + 2,1 = 54,3 ccm
Ergibt in der Theorie ein Verdichtungsverhältnis von
Zylinder 1 => ε = 8,97
Zylinder 2 => ε = 8,93
Zylinder 3 => ε = 8,96
Zylinder 4 => ε = 8,92
Soviel zur Theorie. In der Realität werden sich da durch äußere Einflüsse sicherlich Änderungen ergeben.

Die Differenz zwischen den Zylindern ist jedenfalls nicht allzu groß.
Bei der Gelegenheit bietet es sich auch an den oberen Totpunkt zu ermitteln, da dieser ggf. nichtmehr mit der Markierung am Gebläserad+Skala zusammenfällt. Dazu habe ich mir eine Halterung gebastelt. Anschließend habe ich Mitnehmerscheibe und Gebläserad entsprechend mit der Gehäusekante markiert.
