Seite 2 von 2
Re: Mein 1600 er Typ 1 mit Nockenwelle und Köpfen
Verfasst: Do 26. Jan 2017, 09:17
von yoko
Ist 35 gross genug, oder hat der sogar den Vorteil dass die Gase nicht so Langsam werden aufgrund des geringeren Durchmesser?
Ausserdem , macht es Sinn beim T1 hinter dem Nummernschild die Haube aufzuschneiden um zusätzlichen Luftfluss zu bekommen ?

Kein Loch in die Haube, weil er dann dort die warme Luft vom Auspuff reinzieht (und auch nicht die Haube ausstellen).
Ich würde aus den genannten Überlegungen bei 35mm bleiben.
Re: Mein 1600 er Typ 1 mit Nockenwelle und Köpfen
Verfasst: Do 26. Jan 2017, 09:31
von samotorsport
Aufstellen wollte ich sie nicht , das sieht eh komisch aus beim T1

Dann beibt die Haube zu, ich dachte auch eher dass beim fahren mer Wind durch den Motorraum strömt wenn er hinten offen ist.
Aber im Stau etc ist deine überlegung sicher richtig, daran hätte ich nicht gedacht.
Danke
Ansich kann ich ja mal mit der 35 Anlage versuchen , umgebaut auf 38 ist er ja schnell um es mal zu versuchen
Re: Mein 1600 er Typ 1 mit Nockenwelle und Köpfen
Verfasst: Do 26. Jan 2017, 09:52
von yoko
samotorsport hat geschrieben:Aufstellen wollte ich sie nicht , das sieht eh komisch aus beim T1

Dann beibt die Haube zu, ich dachte auch eher dass beim fahren mer Wind durch den Motorraum strömt wenn er hinten offen ist.
Aber im Stau etc ist deine überlegung sicher richtig, daran hätte ich nicht gedacht.
Danke
Ansich kann ich ja mal mit der 35 Anlage versuchen , umgebaut auf 38 ist er ja schnell um es mal zu versuchen
Der würde auch während der Fahrt dann die warme Luft über die Öffnungen der Motorklappe ansaugen. Wenn die zu ist, kann er eben nur über die Ohren und Schächte die kalte Luft saugen. Ganz wichtig ist, daß die Motorraumdichtungen gut abdichten, damit von unten keine Hitze reinkommt.
Ich weiß es deshalb, weil ich in den 80ern mit meinem damaligen T2a viel und weit herumgereist bin.
Re: Mein 1600 er Typ 1 mit Nockenwelle und Köpfen
Verfasst: Do 26. Jan 2017, 15:50
von samotorsport
Danke ich habe die gleich Erfahrung mit meinem 67 er Käfer gemacht, da ist das aufstellen der Haube auch nur wegen der Show . Also bleibt beim T1 alles zu , und wenn dann baue ich mir Windweiservan die Schlitze.