Seite 2 von 2

Re: 1200er Rahmenkopf mit oder ohne Lehre vermessen

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 15:12
von mono
Hast Du die Richtung der Traggelenke beachtet beim Einpressen ?

Auch möglich wäre dass Du nicht die korrekte Mittelstellung des Lenkgetriebes beachtet hast.

Re: 1200er Rahmenkopf mit oder ohne Lehre vermessen

Verfasst: Do 10. Mai 2018, 08:33
von rme
Leider sind viele Traggelenke heute im Neuzustand sehr schwergängig, gerade die mit "erweitertem Arbeitsbereich".
Meist gibt sich das nach einiger Zeit, es kann nur keiner sagen wie lang das dauert.
Häufig stimmen aber auch die Markierungen für die Einbaulage nicht wirklich, also beim Einpressen immer am Arbeitsweg orientieren.
Viele Gelenke werden ein Einbau aber auch kaputt gepresst, weil nicht mit passendem Rohrstücken sondern mit Nüssen aus dem Knarrenkasten gearbeitet wird. Der Druck darf NUR auf den Rand erfolgen, ansonsten ist das Gelenk Schrott - leider schon häufiger gesehen und mit ein Grund warum wir jetzt eine eigene Presse haben.
Wenn beim Einbau der Gelenke nicht falsch gemacht wurde, würde ich die Achse einstellen lassen und erst mal fahren.
Wenn die Achse ohne Federwegbegrenzer zu tief eingestellt ist, kann es aber sein, daß die Gelenke immer wieder Anschlägen, ja auch die " erweiterten" und immer schwergängiger werden.
VG
Ralph