wer kennt sich aus mit brasilianischen T1 Bussen

Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: wer kennt sich aus mit brasilianischen T1 Bussen

Beitrag von bugweiser »

du wohnst ja auch in einem anderen Land. Hier herrscht der Tüv Nord für Vollabnahmen . Und der will entweder eine Elektrische Heizung oder was Originales oder auch eine Standheizung . StVzO verlangt aussreichende Heizung und Belüftung §35c
Benutzeravatar
karmannfreund
Beiträge: 135
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 17:03
Karmann: Karmann Ghia TC
Fahrzeug: VW Typ4 Variant
Fahrzeug: VW SP2
Fahrzeug: VW Karmann Ghia Typ14
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Re: wer kennt sich aus mit brasilianischen T1 Bussen

Beitrag von karmannfreund »

bugweiser hat geschrieben:du wohnst ja auch in einem anderen Land. Hier herrscht der Tüv Nord für Vollabnahmen . Und der will entweder eine Elektrische Heizung oder was Originales oder auch eine Standheizung . StVzO verlangt aussreichende Heizung und Belüftung §35c

komisch..

TÜV Nord nimmt ja auch die Fahrzeuge von VW ab und da ist eine Ausnahmegenehmigung in den Papieren :roll:

Wenn TÜV doof wäre, dann würde ich in die neuen Bundesländer fahren, denn da macht es die DEKRA...
Mit fränkischen Grüßen
der Mösi Michael

Bild
Frontantrieb ist Hexenwerk

Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung

1967 Karmann Ghia Coupé
1974 Karmann Ghia TC
1976 VW SP2
1971 VW 411E Variant
1974 Rapido Confort
2019 Fiat Spider Lusso
Antworten