Seite 2 von 10

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 08:33
von Boncho
CB2280 läuft hier mit 1776ccm, Einkanal und 2x 34PCI. Läuft richtig schön. Dreht nicht übertrieben hoch, dafür aber mit sehr viel Drehmoment unten raus. Und leise ist sie auch. Würde ich wieder so machen.

Grüße,
Tobi

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 13:43
von Luftkrank
Hallo!

Der nächste mit 34pci! find ich gut, Einkanalköpfe und Riechert Gasgestänge hab ich in 2143 liegen, wennst willst kannst vorbeikommen.

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 20:19
von Stevo_L
viele dank für eure meinungen :up:

meine WBX welle sollte eine vom 112PS DJ sein.
aber schlauer bin ich noch immer ned, welche ich jetzt verbauen soll :lol:

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 21:35
von Stevo_L
ein paar teile, die passende farbe für die ventildeckel fehlt noch ;)

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 01:50
von V6-star
Sorry für die verspätung

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 09:11
von VeeDee
Brauchst du eine Stange?


Always Aircooled

VeeDee

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 18:03
von Stevo_L
perfekt, danke! :up:
VeeDee hat geschrieben:Brauchst du eine Stange?


Always Aircooled

VeeDee
ich hätte eine vom baumarkt genommen ;)

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 22:15
von VeeDee
So, habe noch diese hier. Länge wurde offenbar mal angepasst.

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Verfasst: So 13. Mär 2016, 17:20
von Stevo_L
:text-thankyouyellow:

deine is ja 6cm kürzer..? :confusion-scratchheadyellow:
ich denk die werd ich an dem fertigen motor anpassen ;)

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 22:49
von Stevo_L
so, heut mal ein bissl zeit in der werkstatt verbracht ;)
20160318_194032 - Kopie.jpg
20160318_194032 - Kopie.jpg (147.47 KiB) 7161 mal betrachtet
20160318_194036 - Kopie.jpg
20160318_194036 - Kopie.jpg (146.63 KiB) 7161 mal betrachtet
20160318_194043 - Kopie.jpg
20160318_194043 - Kopie.jpg (150.19 KiB) 7161 mal betrachtet

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 08:25
von Bordeaux
Nice !

MfG Ben

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 10:09
von Stevo_L
über ostern mal ein bissl gebastelt ;)
mal schnell stutzen für die ausgelichsleitung gedreht, werd mit aber noch abgewinkelte besorgen, für die vergaser auch.
20160326_160753 - Kopie.jpg
20160326_160753 - Kopie.jpg (178.9 KiB) 7023 mal betrachtet
schubstangen sind auch fertig
20160326_161701 - Kopie.jpg
20160326_161701 - Kopie.jpg (156.94 KiB) 7023 mal betrachtet
das gasgestänge wird mit federn in der mitte gehalten, dass es zentriert ist.
20160327_105756 - Kopie.jpg
20160327_105756 - Kopie.jpg (260.36 KiB) 7023 mal betrachtet
test ist auf heut verschoben, da gstern die batterie leer war...
IMG_4717 20160327_150828 - Kopie.jpg
IMG_4717 20160327_150828 - Kopie.jpg (206.72 KiB) 7023 mal betrachtet
gestern, bei meinem onkel in der werkstatt, auf der suche nach 6mm beilagscheiben hab ich noch was lässiges gefunden :character-afro:
20160327_102849 - Kopie.jpg
20160327_102849 - Kopie.jpg (153.77 KiB) 7023 mal betrachtet
20160327_102933 - Kopie.jpg
20160327_102933 - Kopie.jpg (175.38 KiB) 7023 mal betrachtet
20160327_103042 - Kopie.jpg
20160327_103042 - Kopie.jpg (194.27 KiB) 7023 mal betrachtet

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 10:15
von Poloeins
Mit den Einkanaldichtringen hatten wir auf dem Istanbultrip viel Ärger bei der Einkanalkadron anlage.Die sind einfach nicht für Zweivergaseranlagen geeignet.Auf jeden Fall ein Auge drauf haben ob es da immer dicht bleibt...

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 11:21
von Torben Alstrup
Poloeins hat geschrieben:Mit den Einkanaldichtringen hatten wir auf dem Istanbultrip viel Ärger bei der Einkanalkadron anlage.Die sind einfach nicht für Zweivergaseranlagen geeignet.Auf jeden Fall ein Auge drauf haben ob es da immer dicht bleibt...
X2 Ich habe oft ein Bügel von der Gebläsekasten bis eine die schrauben an der Vergaserdeckel verwendet, so das die Vergaser unterstützung erhalten. Das hilfst ein menge.

T

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 11:54
von VeeDee
Torben Alstrup hat geschrieben:
Poloeins hat geschrieben:Mit den Einkanaldichtringen hatten wir auf dem Istanbultrip viel Ärger bei der Einkanalkadron anlage.Die sind einfach nicht für Zweivergaseranlagen geeignet.Auf jeden Fall ein Auge drauf haben ob es da immer dicht bleibt...
X2 Ich habe oft ein Bügel von der Gebläsekasten bis eine die schrauben an der Vergaserdeckel verwendet, so das die Vergaser unterstützung erhalten. Das hilfst ein menge.

T
Die beste Lösung:

Köpfe planfräsen und eine flache Dichtung zwischen Kopf und Saugrohr um den Stutzen für den Dichtring verwenden, Dichtring entfällt, Stutzen muß ggf. etwas gekürzt werden. Die größere Auflagefläche hilft wirksam gegen Abbrechen, und für die Kanalbearbeitung ist auch noch Fleisch. In dem Zusammenhang können die Stehbolzen gleich noch auf M8 geändert werden.


Always Aircooled

VeeDee