Wertgutachten erstellen? Aber Wo und wie?

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Wertgutachten erstellen? Aber Wo und wie?

Beitrag von rme »

B. Scheuert hat geschrieben:Ab da geht es nur noch mit Rechtsanwalt,
Haftpflichtschäden gehen IMMER nur mit Rechtsanwalt. Alles Andere ist Geld verschenken.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 975
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Wertgutachten erstellen? Aber Wo und wie?

Beitrag von roller25 »

B. Scheuert hat geschrieben:.......................Beim Haftpflichtschaden wird es schwieriger. Ich bekomme nur den Zeitwert abzgl. Restwert ersetzt. Unterschiede kommen da durch die Anzahl der noch fahrenden Fahrzeuge zustande. Die Versicherungen werden da immer auf vergleichbare Fahrzeuge, die zum Verkauf stehen, verweisen. Ab da geht es nur noch mit Rechtsanwalt, der allerdings auch aus dem Fachbereich kommen sollte.
Richtig übel wird es beim Diebstahl, weil dann nichts da ist, was sich bewerten läßt. Deshalb immer Fotos machen.
Das sind so Fälle die ich keinem wünsche :roll:
- Fotos vom Fauhrzeug und den vorgenommenen Änderungen sind immer gut! eintragungspflichtige Änderungen sollten auch eingetragen sein!
- vergleichbare Fahrzeuge: gibt es denn wirklich vergleichbare Fahrzeuge zu deinem Käfer? oder muss hier ein Basis-Fahrzeug genommen werden, plus die Änderungen die vorgenommen wurden. Dabei dann aber in erster Linie die, die allgemein gefragt sind (also üblich sind).

- IM HAFTPFLICHTSCHADEN-FALL hast du IMMER die freie WAHL des Gutachters/Sachverständigen!!!

- Rechtsanwalt macht vielfach Sinn, spätestens dann, wenn es um Schmerzensgeld, oder aber seltene Fahrzeuge geht.

- Diebstahl oder Brand ist das schlimmste was passieren kann. Denn, wie schon geschieebn, dann ist nix oder nur noch wenig da. Genau dafür ist dann das Wertgutachten wieder gut. Da hat dann vorher mal jemand unabhängig den Wert ermittelt, was dann als Abrechnungsgrundlage zu nutzen ist.

FAZIT: die rund 150€ was so eine Kurzbewertung kostet, sind immer gut angelegt!!

Gruß Michael
P.S. ja, bei uns im Büro arbeiten wir mit Claasic-Data zusammen
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
Steven
Beiträge: 298
Registriert: So 25. Nov 2012, 11:18

Re: Wertgutachten erstellen? Aber Wo und wie?

Beitrag von Steven »

Moin,

also ich bin zumindest in der glücklichen Situation das alle umbauten Lückenlos Straßenlegal im Schein eingetragen sind, das dürfte Positiv sein. Ich gebe euch Recht das nicht jeder Umbau den Wert steigert, aber im normalfall steckt Zeit, Arbeit und Geld darin was ebenfalls den Wert steigern sollte. Siehe einen Umbau der Profis aus der Szene, ich bin mir sicher das Kummetat und co. fast jeden Umbau wert steigernd vermarkten und bewerten lassen. (Klar kann man sich als Privater damit nicht vergleichen) Ich werde mich anfang des Jahres auf die Suche nach einem Gutachter machen der sich auch mit Umbauten beschäftigt und werde dann berichten! :-)
Antworten