Subaru Motor Subaru Getriebe
Re: Subaru Motor Subaru Getriebe
So nun ist die Sache mit dem Gutachten erstellen in eine höhere Stufe gerutscht.
Wir haben die Zusage von einem Subaru Umbauer sich daran zu beteiligen.
Also benötigen wir jetzt folgende Autos.
VW Käfer mit 2,2 Liter Motor 136 PS und 4 Gang Getriebe.
VW Käfer mit 2,5 Liter Motor 156 PS und 4 Gang Getriebe.
VW Bus T3 mit 2,2 Liter Motor 136 PS und Schaltgetriebe
VW Bus T3 mit 2,5 Liter Motor 156 ( 150 ) PS und Schaltgetriebe.
Das Gutachten wird im Süden der Republik erstellt. Großraum Augsburg.
Geplant ist Euro 2.
Danke für eure Mithilfe.Damit wir noch viele mit Subi Motor auf die Strasse und
vor allem in die Feinstaub geschützen Gebiete bekommen.
Wir haben die Zusage von einem Subaru Umbauer sich daran zu beteiligen.
Also benötigen wir jetzt folgende Autos.
VW Käfer mit 2,2 Liter Motor 136 PS und 4 Gang Getriebe.
VW Käfer mit 2,5 Liter Motor 156 PS und 4 Gang Getriebe.
VW Bus T3 mit 2,2 Liter Motor 136 PS und Schaltgetriebe
VW Bus T3 mit 2,5 Liter Motor 156 ( 150 ) PS und Schaltgetriebe.
Das Gutachten wird im Süden der Republik erstellt. Großraum Augsburg.
Geplant ist Euro 2.
Danke für eure Mithilfe.Damit wir noch viele mit Subi Motor auf die Strasse und
vor allem in die Feinstaub geschützen Gebiete bekommen.
- ghiafix
- Beiträge: 745
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
- Käfer: 56er Ovali
- Fahrzeug: 70er T2a
- Wohnort: Am Rande Stuttgarts
Re: Subaru Motor Subaru Getriebe
ein sehr löbliches ProjektSubadudu hat geschrieben:So nun ist die Sache mit dem Gutachten erstellen in eine höhere Stufe gerutscht.
Wir haben die Zusage von einem Subaru Umbauer sich daran zu beteiligen.
Also benötigen wir jetzt folgende Autos.
VW Käfer mit 2,2 Liter Motor 136 PS und 4 Gang Getriebe.
VW Käfer mit 2,5 Liter Motor 156 PS und 4 Gang Getriebe.
VW Bus T3 mit 2,2 Liter Motor 136 PS und Schaltgetriebe
VW Bus T3 mit 2,5 Liter Motor 156 ( 150 ) PS und Schaltgetriebe.
Das Gutachten wird im Süden der Republik erstellt. Großraum Augsburg.
Geplant ist Euro 2.
Danke für eure Mithilfe.Damit wir noch viele mit Subi Motor auf die Strasse und
vor allem in die Feinstaub geschützen Gebiete bekommen.

Aaaaaber...... laut den aktuellen Planungen unserer Umweltzonen und Feinstaubexperten "da oben", wird innerhalb der nächsten Jahre die blaue Feinstaubplakette eingeführt werden. Das bedeutet: Zuteilung der Plakette für Diesel ab Euro6 !! und Benziner ab Euro3 !!
Somit ist aller Wahrscheinlichkeit für mich das geplante Projekt Typ3 Vari mit Subaru 5-Ganggetriebe und EJ22 gestorben.
Warum? Großraum Stuttgart besteht zum großen Teil aus Umweltzonen. Auch wenn nur Stuttgart alleine die blaue Plakette einführt, betrifft es mich in meiner mobilen Freiheit so stark, dass der Umbau für mich keinen Sinn macht. Ich arbeite im Stuttgarter Raum und meine Halle ist ebenfalls in der Stuttgarter Umweltzone.
Also doch "nur" H-konformes Tuning

Sehr schade, denn ich hätte doch gerne mal was ausgefallenes gebaut.
Gruss an alle, die von dieser politischen Scheisse weitestgehend verschont bleiben.
Harald
Re: Subaru Motor Subaru Getriebe
Genau neue Projekte braucht das Land.
- Ferraristi
- Beiträge: 535
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
- Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
- Wohnort: Bayern
Re: Subaru Motor Subaru Getriebe
Bis alle Kfz die morgens in die Stadt fahren kontrolliert werden haben wir in Deutschland Vollbeschäftigung....
Ich bin mit meinem mit schwarzer Plakette und ohne H gekennzeichnetem Käfer in jeder Umweltzone unterwegs die sich mir in den Weg stellen will.
Ich bin mit meinem mit schwarzer Plakette und ohne H gekennzeichnetem Käfer in jeder Umweltzone unterwegs die sich mir in den Weg stellen will.
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl
Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl
Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
Re: Subaru Motor Subaru Getriebe
Mir geht es darum Sicherheit bei der Eintragung hin zubekommen.
Weil ich einige Schrauber kenne die mit dem Thema Subaru liebäugeln.
Aber wegen der nicht gesicherten Eintagung unsicher sind.
Und deshalb starte ich diesen Aufruf. Aber so wie die Antworten sind
kann ich mir die Umbauten erst selber bauen. Um dann die Gutachten zu erstellen.
Aber mal sehen was noch geht.
Weil ich einige Schrauber kenne die mit dem Thema Subaru liebäugeln.
Aber wegen der nicht gesicherten Eintagung unsicher sind.
Und deshalb starte ich diesen Aufruf. Aber so wie die Antworten sind
kann ich mir die Umbauten erst selber bauen. Um dann die Gutachten zu erstellen.
Aber mal sehen was noch geht.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Subaru Motor Subaru Getriebe
das Problem ist sicher auch das wenige von ihren umbauten berichten oder sich genieren. Auch werden nicht alle gerade ihren Käfer umbauen und schlicht noch im Teile sammeln sein.
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Subaru Motor Subaru Getriebe
So nun mal der neuste Stand der Auto suche wegen Gutachten.
Also im Bus T3 Bereich ist die Sache schon sehr weit weil es da
einen regen Austausch untereinander gibt.
Da wird also in naher Zukunft ein Gutachten für 136 PS und 156 PS gefahren werden
können.
Im Käfer Bereich sieht es schlecht aus. Keiner will mit seinem Fahrzeug auf die
Rolle gehen. Und die anderen sammeln noch Teile.
Aber so schnell gebe ich nicht auf.
Bringe grade einen T3 LLE als Firmenbus genutzt mit 150 PS auf die Strasse.
Dabei werde ich von Dirk Schelian ( Umbau und Tüv) Martin Mandel ( Motor Einbaufertig machen) und
LMB ( Umbauteile Auspuff ) sowie Josef Bandel ( Tank und Getriebeglocke ) unterstützt.
Denke das der Wagen in 8-9 Wochen in Bamberg sein Rollout hat.
So nun eine Frage an die Technik Freaks unter Euch .
Einem Bekannten von mit ist der Gaszug gerissen.
VW Käfer 1302 Marinablau mit 200 PS Subaru Legacy Umbau damals von
Niklas Haasenstrauch auf die Piste gebracht. Nun ist da eine wilde Kombination
von Subaru Käfer und was sonst noch vorhanden war verbaut worden.
Mir wird empfohlen eine Kevlar beschichtete Sehne einzuziehen und dann die passenden
Adapter für Käfer Gaspedal und Subaru Luftklappe anzupassen. Herr Schelian benutzt wieder
ein anderes System. Wo könnte man da einen Standart hinbekommen.
Bei der Luftansaugung T3 und Käfer ist da auch schon etwas in der Planung.
Je mehr Teile vor gefertigt werden können umso schneller der Umbau und die Fahrfreude.
Also im Bus T3 Bereich ist die Sache schon sehr weit weil es da
einen regen Austausch untereinander gibt.
Da wird also in naher Zukunft ein Gutachten für 136 PS und 156 PS gefahren werden
können.
Im Käfer Bereich sieht es schlecht aus. Keiner will mit seinem Fahrzeug auf die
Rolle gehen. Und die anderen sammeln noch Teile.
Aber so schnell gebe ich nicht auf.
Bringe grade einen T3 LLE als Firmenbus genutzt mit 150 PS auf die Strasse.
Dabei werde ich von Dirk Schelian ( Umbau und Tüv) Martin Mandel ( Motor Einbaufertig machen) und
LMB ( Umbauteile Auspuff ) sowie Josef Bandel ( Tank und Getriebeglocke ) unterstützt.
Denke das der Wagen in 8-9 Wochen in Bamberg sein Rollout hat.
So nun eine Frage an die Technik Freaks unter Euch .
Einem Bekannten von mit ist der Gaszug gerissen.
VW Käfer 1302 Marinablau mit 200 PS Subaru Legacy Umbau damals von
Niklas Haasenstrauch auf die Piste gebracht. Nun ist da eine wilde Kombination
von Subaru Käfer und was sonst noch vorhanden war verbaut worden.
Mir wird empfohlen eine Kevlar beschichtete Sehne einzuziehen und dann die passenden
Adapter für Käfer Gaspedal und Subaru Luftklappe anzupassen. Herr Schelian benutzt wieder
ein anderes System. Wo könnte man da einen Standart hinbekommen.
Bei der Luftansaugung T3 und Käfer ist da auch schon etwas in der Planung.
Je mehr Teile vor gefertigt werden können umso schneller der Umbau und die Fahrfreude.
- Pini1303
- Beiträge: 1661
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: Subaru Motor Subaru Getriebe
Naja Peter,
ich hab halt die originale Gaszughülle aus dem Legacy genommen, ist genau passend lang, dann einen Universal-Gaszug aus dem Zubehör. Allerdings auf der umgearbeiteten Drosselklappe oben auf dem Geweih mit umgeschweißtem Käfer-Vergaser-Gasanlenkung. Kann beim EJ22 als gelungen übernommen werden, obs beim Turbo auch so passt???
Gruß
Ralf
ich hab halt die originale Gaszughülle aus dem Legacy genommen, ist genau passend lang, dann einen Universal-Gaszug aus dem Zubehör. Allerdings auf der umgearbeiteten Drosselklappe oben auf dem Geweih mit umgeschweißtem Käfer-Vergaser-Gasanlenkung. Kann beim EJ22 als gelungen übernommen werden, obs beim Turbo auch so passt???
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Re: Subaru Motor Subaru Getriebe
hallo zusammen habe ein kleines Problem habe ein ej25 dohc Motor 156 PS nun die frage wie bekomme ich in so unauffällig wie möglich eingebaut
Käfer 1303 gewölbtes Anschlussblech 944 Bremsanlage innen Belüftet mit HBZ
Bin um Jeden tip Dankbar
Käfer 1303 gewölbtes Anschlussblech 944 Bremsanlage innen Belüftet mit HBZ
Bin um Jeden tip Dankbar
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Subaru Motor Subaru Getriebe
dann würde ich sagen schau dir die Käfer vom ELO und Pini1303 an (hier im Forum)
https://youtu.be/eIeSavaAlVE
https://youtu.be/T2HHEjUBeAQ
Gruss Jürgen
https://youtu.be/eIeSavaAlVE
https://youtu.be/T2HHEjUBeAQ
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: Subaru Motor Subaru Getriebe
Also DOHC und 156 PS gibt es nicht..............eule69 hat geschrieben:hallo zusammen habe ein kleines Problem habe ein ej25 dohc Motor 156 PS
Entweder DOHC mit 150 PS oder OHC mit 156 PS
Was hast du denn nun ?
Ein Bild wäre da schon hilfreich............
Gruß
ELO

Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Re: Subaru Motor Subaru Getriebe
sorry habe grade nachgeschaut hast recht 150 PS bj 97 der subaru
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: Subaru Motor Subaru Getriebe
Na der ist nicht so schön zum einbauen ...
Wenn der unter die originale Karosse drunter soll muß das Getriebe nach vorne versetzt werden.
Gruß
ELO
Wenn der unter die originale Karosse drunter soll muß das Getriebe nach vorne versetzt werden.
Gruß
ELO

Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Re: Subaru Motor Subaru Getriebe
ja das stimmt bin halt an das Spender Fahrzeug günstig drangekommen sind ja eigentlich ja nur ein paar cm die fehlen ich hab so was noch nicht gemacht hast du vielleicht ein Tipp wie man das macht
- Ferraristi
- Beiträge: 535
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
- Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
- Wohnort: Bayern
Re: Subaru Motor Subaru Getriebe
Die Drehstäbe raus um das Getriebe soweit wie möglich nach vorne zu bekommen, jeder Milimeter zählt...eule69 hat geschrieben:ja das stimmt bin halt an das Spender Fahrzeug günstig drangekommen sind ja eigentlich ja nur ein paar cm die fehlen ich hab so was noch nicht gemacht hast du vielleicht ein Tipp wie man das macht
Federung dann mit Gewindefederstoßdämpfern.
Grüße
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl
Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl
Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...