Seite 2 von 2

Re: Typ1 2,2L Einkanalmotor mit Zentralvergaser

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 13:48
von Nikon-User
PS weiss ich nicht nicht... aber mehr NM wie meiner..

Ist mehr wie 2 Liter... Kurbelwelle + Zylinder wie bei meinem neuen Motor eigentlich...

Re: Typ1 2,2L Einkanalmotor mit Zentralvergaser

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 14:24
von jlug
Rossi seiner ist 90.5 x 78 mit 87 PS und 170 NM.
Bei der Messung noch mit original Schalldämpfer und noch nicht abgestimmt.

Re: Typ1 2,2L Einkanalmotor mit Zentralvergaser

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 18:33
von KarlsruherHH
Das sieht nach einem wunderbaren Motor aus! Hab ein ähnliches Projekt bei mir im 1302 verbaut... ist ein Limbach L200, mit der von Limbach verbauten Seriennocke, Einkanalköpfe (unbearbeitet), 39er Vergaser von Fild. Auf der Rolle gab es das ernüchternde Ergebnis von 140Nm und 60PS. Also nicht mehr Leistung wie als Feuerwehrpumpe mit 32er Vergaser! Bei dem Lambdamessfahrten stellte sich übrigens eine starke Abmagerung des Gemisches ab 3500 Touren heraus. (Vor der Lambdamessfahrt aber 6000km gefahren, auch lange Distanzen mit Dauerhaft 3700 Touren... :D ) Gemessen wurden die Werte an einem Vintage Speed Auspuff mit seitlichem Lambdaanschluss.

Naja lange Rede kurzer Sinn... unter anderem empfohl mir Limbachspezi Bodo Glage aus Königswinter, den verbau einer anderen Nockenwelle. Engle W100 oder 110. Meinen Motor möchte ich aber unter keinen Umständen öffnen! Andere vermuten es liegt am Einkanalsaugrohr! Das dies zu wenig durch lässt. Fakt ist: Ich muss meine Zylinerfüllung verbessern. Aus diesem Grund versuche ich es bald mal mit 1:1,25 Kipphebeln und messe dann nochmal die Lambdawerte. Bin mal gespannt was bei raus kommt! Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht? Die nächste Stufe wäre es auf Doppelkanalköpfe umzubauen oder Einkanalköpfe bearbeiten lassen... was meint ihr?

Re: Typ1 2,2L Einkanalmotor mit Zentralvergaser

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 20:09
von triker66
KarlsruherHH hat geschrieben:Das sieht nach einem wunderbaren Motor aus! Hab ein ähnliches Projekt bei mir im 1302 verbaut... ist ein Limbach L200, mit der von Limbach verbauten Seriennocke, Einkanalköpfe (unbearbeitet), 39er Vergaser von Fild. Auf der Rolle gab es das ernüchternde Ergebnis von 140Nm und 60PS. Also nicht mehr Leistung wie als Feuerwehrpumpe mit 32er Vergaser! Bei dem Lambdamessfahrten stellte sich übrigens eine starke Abmagerung des Gemisches ab 3500 Touren heraus. (Vor der Lambdamessfahrt aber 6000km gefahren, auch lange Distanzen mit Dauerhaft 3700 Touren... :D ) Gemessen wurden die Werte an einem Vintage Speed Auspuff mit seitlichem Lambdaanschluss.

Naja lange Rede kurzer Sinn... unter anderem empfohl mir Limbachspezi Bodo Glage aus Königswinter, den verbau einer anderen Nockenwelle. Engle W100 oder 110. Meinen Motor möchte ich aber unter keinen Umständen öffnen! Andere vermuten es liegt am Einkanalsaugrohr! Das dies zu wenig durch lässt. Fakt ist: Ich muss meine Zylinerfüllung verbessern. Aus diesem Grund versuche ich es bald mal mit 1:1,25 Kipphebeln und messe dann nochmal die Lambdawerte. Bin mal gespannt was bei raus kommt! Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht? Die nächste Stufe wäre es auf Doppelkanalköpfe umzubauen oder Einkanalköpfe bearbeiten lassen... was meint ihr?
Hallo es liegt an den Köpfen und Nockenwelle zu wenig Steuerzeit. Mach erst mal die Köpfe runter und voll bearbeiten, sprich Kanäle, Ventile, Brennraum, Verdichtung auf 9:1 hoch und dann die 1,25 Kippers drauf und dann noch mal messen. Lambdawert bei Vollgas 0,85 .
Da müssten sich noch einige Ps verstecken.

Re: Typ1 2,2L Einkanalmotor mit Zentralvergaser

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 20:38
von CU148
Nabend
Die original nocke bleibt mit ihren 112 grad spreizungswinkel (oder noch mehr ) einfach Mist!
Selbst wenn du 1,6er Hebel nimmst !!!
Limbach Köpfe sind immer halbkugelförmig ausgefräst was für die Leistung auch tötlich ist.
Da fehlt die Quetschung!

Re: Typ1 2,2L Einkanalmotor mit Zentralvergaser

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 15:40
von fux.
Guten Abend zusammen,
kann mir jemand beantworten, ob der L200-A1 original eine 3-Punkt oder 4-Punkt-Nocke verbaut hat?
Rein von den Baujahren her, müßten theoretisch 4-Punkt-NW verbaut sein, aber glauben ist ja bekanntlich nicht wissen.

Danke für Eure Rückmeldung.

Gruß fux

Re: Typ1 2,2L Einkanalmotor mit Zentralvergaser

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 11:16
von 74er_1303
Flugmotoren benötigen niedrige Drehzahlen damit der direkt angetriebene Propeller nicht in den Strömungsabriss läuft. Das passt nicht so gut zu einem Betrieb im Auto.