Seite 2 von 2
Re: Käfer 1200 1967, Preis zu hoch?
Verfasst: Do 27. Aug 2015, 21:07
von Boxstter
...ich werde nach Solothurnern Ausschau halten!
bis bald
Thomas
Re: Käfer 1200 1967, Preis zu hoch?
Verfasst: Do 3. Sep 2015, 19:57
von Boxstter
Habe Eure Fahrzeuge in Chateau d'Oex gesehen, den Tubi habe ich fast abgeleckt...
In der Zwischenzeit bin ich einen 1303 probegefahren, scheint recht gut beieinander zu sein, jedoch macht er ziemlich Geräusche im Antrieb.
Heute Abend habe ich noch kurz den "Tubi II" angeschaut, einen 69er Automatic. Der hatte den Unterboden voller Spinnweben, scheint trocken gestanden zu sein.
Am Samstag weiss ich mehr, es bleibt spannend!
Gruss
Thomas
Re: Käfer 1200 1967, Preis zu hoch?
Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 04:33
von Nikon-User
Da bin ich ja gespannt. Der Tubi II war der Käfer aus dem Link?
Welchen Käfer schaust du dir jetzt an am Samstag?
Re: Käfer 1200 1967, Preis zu hoch?
Verfasst: Sa 26. Sep 2015, 22:37
von Boxstter
Sodeli, ich habe Tubi II gekauft! Fotos folgen in der Vorstellung, wenn ich ihn hier bei mir habe.
Ich freue mich wie ein kleines Kind und meine beiden Damen auch!
Re: Käfer 1200 1967, Preis zu hoch?
Verfasst: So 27. Sep 2015, 09:15
von Nikon-User
Na Glückwunsch

Re: Käfer 1200 1967, Preis zu hoch?
Verfasst: So 27. Sep 2015, 11:55
von Fuss-im-Ohr
dito
Gruss Jürgen
Re: Käfer 1200 1967, Preis zu hoch?
Verfasst: So 27. Sep 2015, 16:13
von Questus
Tubi II ist auch zu teuer !
Aber Du machst ja so und so was Du willst, in jedem Fall wünsche ich Dir
viel Spaß mit ihm und stets eine handbreit Bodenabstand.
Gratulieren kann ich nicht, denn es ist überteuert
Mann ist der hochbeinig, mir gefällts net

von Zürich bis Skt Gallen da hat es keine Quallen !
Re: Käfer 1200 1967, Preis zu hoch?
Verfasst: So 27. Sep 2015, 16:47
von zwergnase
Glückwunsch zum Neuerwerb, und denk Dir nix, teuer ist immer relativ, ist ja nur Geld
Aber ein bisschen hochbeinig ist er wirklich
Gruß
Martin
Re: Käfer 1200 1967, Preis zu hoch?
Verfasst: So 27. Sep 2015, 20:09
von Boxstter
Danke danke, zum Schweizer Preisniveau wurde ja schon ausführlich debattiert. In D wäre derselbe sicherlich deutlich unter 10'000.-- gewesen. MFK (TÜV) wird erst in ca. 6 Jahren wieder zum Thema, die Geschichte ist nachvollziehbar, der Käfer war immer im Schweizer Seeland unterwegs und hat noch nie Winter gesehen. Dies und andere Dinge haben den Preis für mich ok gemacht, kurz - "Freude herrscht".
Re: Käfer 1200 1967, Preis zu hoch?
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 06:40
von Nikon-User

Ob deutlich unter 10KEuro ...wenn wirklich rostfrei und nie im Winter gefahren... hm... dazu wären ja noch Transport, Import, MFK etc. gekommmen.. Würde sagen... Tubi II war "preiswert"...
Passt also...Wenn sich es einrichten lässt...können wir ja mal ein kurzes "Treffen" machen damit sich die "Jungs" gegenseitig kennenlernen

Re: Käfer 1200 1967, Preis zu hoch?
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 10:00
von Fuss-im-Ohr
Nikon-User hat geschrieben:Passt also...Wenn sich es einrichten lässt...können wir ja mal ein kurzes "Treffen" machen damit sich die "Jungs" gegenseitig kennenlernen

wie Romantisch.....
Gruss Jürgen
Re: Käfer 1200 1967, Preis zu hoch?
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 13:30
von Poloeins
Ach ja...dafür würde ich die Garage wohl auch mal eben verlassen...