Seite 2 von 2

Re: 63er Beryl-CalLooker

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 17:36
von Stevo_L
an der BB achse kann man den Sturz ned einstellen, den geben die achsschenkelbolzen, mit denen der achsschenkel in den bügeln hängt, vor.
evtl hat der mal einen unfall gehabt? lagerbuchsen schief aufgerieben? achsschenkelbolzen im AS spielfrei?

Re: 63er Beryl-CalLooker

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 19:32
von master13
Ok was ich aber nicht verstehe is ich hab die Bremse mit Achschenkel nur von den Tragarmen abgezogen und dann wieder auf VVA raufgesteckt. An der Original Achse waren die Räder gerade.

Re: 63er Beryl-CalLooker

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 19:39
von tom181
Hi Phil,

schöner Wagen :-) !!

Welche Rad/Reifenkombi hast Du auf letzten Bildern drauf?

Gruß

Tom

Re: 63er Beryl-CalLooker

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 19:44
von master13
165/65 R15 Vorne 165 R15 Hinten werden aber auf 205/70 oder 215/65 vergrößert.

Re: 63er Beryl-CalLooker

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 21:59
von Stevo_L
ok, das ist komisch..? :confusion-scratchheadyellow:
die anzahl der distanzscheiben an den bundbolzen stimmen?
tragarme am federpaket festgezogen? alle lager in der achse da wo sie hingehören und spielfrei?

Re: 63er Beryl-CalLooker

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 09:39
von master13
Jap ! ich werde nocheinmal die Beilagscheiben kontrollieren.

Wenn ich oben auf der innen Seite welche rausnehme sollte der Sturz wieder negativer werden oder ? Was passiert eigentlich wenn ich die Beilagscheiben am "Pilz" Kopf (außen) rausnehme ?

Re: 63er Beryl-CalLooker

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 19:09
von Stevo_L
jop, sollte er, aber dann sind die buchsen nicht mehr parallel mit den bolzen.

es passiert nichts, außer dass du die bolzen nicht mehr spielfrei einstellen kannst, weil das "gewinde" im bundbolzen nicht lang genug ist. (wo die M8 schraube den bundbolzen im tragarm klemmt)