Fehlzündungen beim Ausrollen

Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Fehlzündungen beim Ausrollen

Beitrag von B. Scheuert »

Ein Ventil gegen den Federdruck über die Tellerfläche zu öffnen, bei einem offenen Rohrende halte ich für wenig wahrscheinlich. Den Dämpfer wird es zerlegen, wenn er denn morsch genug ist :lol: Wie dem auch sei, ein undichter Ausgang vom Puff ist die Hauptursache für die Knallerei. :lol: Da würde ich als erstes ansetzen. :character-oldtimer:
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Fehlzündungen beim Ausrollen

Beitrag von DonRaketo »

Ich hatte neben dem Auspuff auf eine falsche Vergasereinstellung getippt.
Die erste Kurzdiagnose gestern hat aber ergeben, dass er im Leerlauf und bei niedrigen Drehzahlen nur auf 2-2,5 Pötten läuft, die rechten wollen nicht so recht. Bei höheren Drehzahlen ist alles ok, aber wenn ich Gas weg nehme kommt es zu den Fehlzündungen.
Wegen fehlender Zeit und warmen Motor wurde die weitere Fehlersuche auf nächste Woche verschoben.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Fehlzündungen beim Ausrollen

Beitrag von Questus »

aber ein feedback gibst Du uns doch ? ich bitte Dich drum :character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
knigge
Beiträge: 385
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 10:49
Käfer: 1970er 1500 Cabrio
Wohnort: Trier

Re: Fehlzündungen beim Ausrollen

Beitrag von knigge »

Gasgestänge unsyncron?
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Fehlzündungen beim Ausrollen

Beitrag von Questus »

Don, moin

Du die nächste Woche.....

die ist nun wirklich rum, was war nun? :laughing-rofl:

wie ich Dich kennen warst Du doch aktiv?
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Fehlzündungen beim Ausrollen

Beitrag von DonRaketo »

Heute Morgen habe ich ihn hin gebracht. Im Laufe der Woche soll er fertig werden. Hoffentlich ist bis Spa wirklich alles ok. Ich bin nicht pessimistisch, aber irgendwas ist ja immer ;)
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Fehlzündungen beim Ausrollen

Beitrag von DonRaketo »

Er ist seit gestern zurück und ich grinse immernoch.
Er läuft viel runder und hat untenrum auch viel mehr Durchzug. Geht wie Schmitz Katze.
Ich bin gestern fast 2h in der Gegend rum gefahren :)
Wenn man von 44PS auf 121PS wechselt, merkt man gar nicht, wenn er nicht so sauber läuft.

Die Vergaser waren verstellt und unsynchron, eine Seite zu fett, eine zu mager.
Dann wurde die Zündung neu eingestellt, eine Zündkerze war durch und noch ein paar Kleinigkeiten.

Großes Dankeschön an Siggi (http://www.siggis-cycle-shop.de).
Netter, kompetenter Kerl, tolle Werkstatt, faire Preise.
Ein Besuch lohnt sich immer, es standen bei jeden Besuch andere schöne Oldtimer dort (Adler Trumpf Junior, Porsche 356 Cabrio, Corvette C3, diverse Harleys).
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: Fehlzündungen beim Ausrollen

Beitrag von youngtimerfan »

Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16633
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Fehlzündungen beim Ausrollen

Beitrag von Poloeins »

:handgestures-thumbupright:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten