Seite 2 von 12

Re: Jubiläumskäfer

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 13:09
von Hubba Bubba
Mach doch hinten Ausstellfenster rein! Wenn die offen sind hast Du auch keine Resonanzen mehr...

Re: Jubiläumskäfer

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 14:46
von BugMike
Hubba Bubba hat geschrieben:Mach doch hinten Ausstellfenster rein! Wenn die offen sind hast Du auch keine Resonanzen mehr...
Kann ich nur bestätigen. Funktioniert definitiv. Sowohl bei meinem 61er FD als auch in einem 70er mit Britax-FD.
So, wie es jetzt ist, gefällt es mir gut, ich würde diesen 'Spoiler' auf jeden Fall weglassen.

Gruß, Michael

Re: Jubiläumskäfer

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 16:27
von Volki
gelesen hatte ich das hier auch schon mal.... in jedem Fall eine gute Variante :handgestures-thumbupright:

:1200cc:

Re: Jubiläumskäfer

Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 15:09
von Volki
vorn die alte Pappe im Kofferraum war nicht mehr so dolle..... also ein Imitat aus Nadelfilz abgekupfert und mal reingeschmissen

Bild

Bild

anschließend den Lenker gegen ein Raid 340mm gewechselt.... es fährt sich viel angenehmer

Bild

die Hupenknopfkappe mit dem WOB-Zeichen hab ich aus einem MOMO entnommen und für das Raid umgeferkelt. Die Dinger sind selten zu bekommen in dem Zustand.

Bild

:confusion-waiting:

Re: Jubiläumskäfer

Verfasst: Di 15. Sep 2015, 14:13
von Volki
endlich iss sie drin.... die csp Achse. 50mm runter und die Optik ist wesentlich besser. Geradeauslauf ebenfalls besser..... :handgestures-fingerscrossed:

Bild

Bild

Bild

Bild

jetzt geht's mit den Feinheiten weiter :1200cc:

Re: Jubiläumskäfer

Verfasst: Di 15. Sep 2015, 17:47
von Stevo_L
:text-+1: :text-bravo: :music-rockout:

Re: Jubiläumskäfer

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 19:33
von Volki
hab wieder son büschen rumgefummelt...... Auto mal vorbereiten für eine Trockeneiskur. Also Kotflügel, Trittbalken und Stoßstangen ab. Aber mit dem Abgastrakt hab ich mal angefangen. Hintere Motorverblechung raus, dann gings recht einfach.

Bild

wech mit dem ollen Pott......... da musses doch auch was besseres geben ;)

Bild





:1200cc:

Re: Jubiläumskäfer

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 07:26
von B. Scheuert
Joo, da brauchst auch kein Trockeneis zu, das geht so ab :mrgreen:

Re: Jubiläumskäfer

Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 10:58
von Volki
weiter geht's mit Demontage von den Anbauteilen........ hinten soweit fertig. Zum Glück keine Überraschungen mit der braunen Pest :handgestures-fingerscrossed:

Bild

Bild

Mal sehen wie es sich nach dem Strahlen ausschaut. Es ist doch weniger angegriffen als vorher vermutet....



:1200cc:

Re: Jubiläumskäfer

Verfasst: So 18. Okt 2015, 09:31
von Volki
gestern iss der Gerät zur Behandlung mit Dryice gekutschert worden.....

Bild

Wenn ich hier nix mehr schreibe dann ist der Meister dort mit seiner Eislanze bis in den Dachhimmel vorgedrungen. Dann feg ich den Haufen nur noch zusammen und kaufe mirn Fahrrad....... :|

:1200cc:

Re: Jubiläumskäfer

Verfasst: So 18. Okt 2015, 10:29
von Fuss-im-Ohr
Volki hat geschrieben:gestern iss der Gerät zur Behandlung mit Dryice gekutschert worden.....
Wenn ich hier nix mehr schreibe dann ist der Meister dort mit seiner Eislanze bis in den Dachhimmel vorgedrungen. Dann feg ich den Haufen nur noch zusammen und kaufe mirn Fahrrad....... :|
:laughing-rofl:


ich hoffe nicht :romance-caress:

Gruss Jürgen

Re: Jubiläumskäfer

Verfasst: So 18. Okt 2015, 15:00
von B. Scheuert
Das ist mal eine gradlinige Einstellung :lol:

Re: Jubiläumskäfer

Verfasst: So 18. Okt 2015, 16:22
von Low 61er
Ich drück Die Daumen und bin mal Gespannt wie das Ergebins ausschaut.
:like:

Re: Jubiläumskäfer

Verfasst: So 18. Okt 2015, 18:24
von yoko
Super mit dem Trockeneis, der schaut nicht so schlecht aus, wirds schon durchhalten... :handgestures-fingerscrossed:

Mach bitte Fotos wies drunter nach dem Trockeneis aussieht!

Re: Jubiläumskäfer

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 17:00
von bugweiser
mich würde auch interessieren was das kostet .