Seite 2 von 2
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 1
Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 08:50
von edi
Hallo Bugfans,
bitte nicht vergessen daß der in Hannover ausgestellte Typ 1 Zylinderkopf nur ein Prototyp ist. Es wird beim nächsten Kopf einige Änderungen geben. Vom Design her bleibt er aber so, er wird noch leichter( hat viele Luftdurchbrüche so daß die Luft auch nach unten geht). Typ 1 mit Deutscher Autobahntauglichkeit. Das ist doch mal was. Es ist aber so angestrebt, daß ein 2,3ltr. Typ1 ohne Schneidarbeiten in den Motorraum passt. Es wird für Fans vom Standardgebläse eine passende Zylinderabdeckung in Gfk Epoxy geben.. Porschekühlsystem kann ebenfalls verwendet, jedoch mit Abänderungen. Ich werde nächste Woche mit einem Anbieter sprechen. Ich teile dann das Ergebnis mit.
Die Köpfe wird es in zwei Versionen geben. Version 1 mit 45/38 Ventilen Version 2 mit 45/40 Nimonic Ventilen. Ventile Typ 4 Länge. Ansaugkrümmer Typ 4.
Einlasskanal durchgehend 40 mm, Auslaßkanal von 35 auf 38 mm konisch aufgehend. Die starke und große Kühlfläche wird aber bleiben,
weil für uns die Kühlleistung schon immer im Vordergrund war.
So jetzt noch viel Spaß auf dem MKT.
MFG
Edi
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 1
Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 09:45
von Darkmo
Hi Tom bist Du Politiker?
Ich. Habe eine einfache berechtigte Frage gestellt.
vielleicht hast Du sie nicht verstanden.
Wie ist die Position der Vergaser bzw DK wenn die Saugrohre montiert sind?
Wie sind die Platzverhältnisse an den Dreiecksblechen im Motorraum. Was Edi macht ist ne tolle Sache aber ist alles auch bis zu Ende durchgedacht?
Ovaltom hat geschrieben:Darkmo hat geschrieben:Passt ein kompletter Motor mit diesen Köpfen in einen Käfer, ohne was wegschneiden zu müssen ?
Bestimmt,die Bauhöhe der Köpfe ist ja gleich...sieht man aber auch auf den Bildern ganz gut
Mit der Typ1 Verblechung wird´s wohl eng.
Insgesamt gesehen mal sehr innovativ umgesetzt mit Potential für mehr.
Und denk dran Edi...die Scene ist sehr klein und fast familiär.
Jeder "Fehlschritt" vom Unternehmer/Anbieter wird sofort registriert von der Scene!
Die Thermik der Köpfe wird wohl noch ein Thema werden,nachdem die JPM beim Udo wohl ín der Hinsicht versagt haben.
Schaun wa mal...
Gruss Tom
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 1
Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 19:46
von Udo
Darkmo hat geschrieben:Hi Tom bist Du Politiker?
Ich. Habe eine einfache berechtigte Frage gestellt.
vielleicht hast Du sie nicht verstanden.
Wie ist die Position der Vergaser bzw DK wenn die Saugrohre montiert sind?
Wie sind die Platzverhältnisse an den Dreiecksblechen im Motorraum. Was Edi macht ist ne tolle Sache aber ist alles auch bis zu Ende durchgedacht?
Ovaltom hat geschrieben:Darkmo hat geschrieben:Passt ein kompletter Motor mit diesen Köpfen in einen Käfer, ohne was wegschneiden zu müssen ?
Bestimmt,die Bauhöhe der Köpfe ist ja gleich...sieht man aber auch auf den Bildern ganz gut
Mit der Typ1 Verblechung wird´s wohl eng.
Insgesamt gesehen mal sehr innovativ umgesetzt mit Potential für mehr.
Und denk dran Edi...die Scene ist sehr klein und fast familiär.
Jeder "Fehlschritt" vom Unternehmer/Anbieter wird sofort registriert von der Scene!
Die Thermik der Köpfe wird wohl noch ein Thema werden,nachdem die JPM beim Udo wohl ín der Hinsicht versagt haben.
Schaun wa mal...
Gruss Tom
Einfach ignorieren den Tom
Udo
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 1
Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 22:37
von ovalifahrer56
Hab mir die Köpfe heute mal angesehen, sehr geile Dinger

Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 1
Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 10:00
von Mr.Boost/JBC
Wie ist die Position der Vergaser bzw DK wenn die Saugrohre montiert sind?
Wie sind die Platzverhältnisse an den Dreiecksblechen im Motorraum. Was Edi macht ist ne tolle Sache aber ist alles auch bis zu Ende durchgedacht?
Bisher haben die Köpfe von Edi nie Platzprobleme bereitet. Er hat geschrieben, das es noch Abdeckungen dafür geben wird und das es ein Prototyp ist.
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 1
Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 10:23
von Darkmo
Mr.Boost/JBC hat geschrieben:Wie ist die Position der Vergaser bzw DK wenn die Saugrohre montiert sind?
Wie sind die Platzverhältnisse an den Dreiecksblechen im Motorraum. Was Edi macht ist ne tolle Sache aber ist alles auch bis zu Ende durchgedacht?
Bisher haben die Köpfe von Edi nie Platzprobleme bereitet. Er hat geschrieben, das es noch Abdeckungen dafür geben wird und das es ein Prototyp ist.
Was eine Aussage!
Ok? Frage wieder nicht wirklich beantwortet.
Dann eben nicht.
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 1
Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 10:39
von Mr.Boost/JBC
Dann schau dir die Köpfe doch selber an und dann wirst du die Antwort finden, oder schau dir die Fotos genauer an. Außerdem, kennst du die Produkte von Edi und das er sich Gedanken macht über Dinge die andere nicht machen.

Als Beispiel der Flansch am Kopf für die Ansaugstutzen sind höher als Serie, da kann es keinen Kontakt geben.
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 1
Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 13:47
von Udo
Da müssen noch ein paar Sachen geändert werden...Lassen wir uns überraschen
Udo
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 1
Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 13:37
von silver RS
Bild von die köpfe in Hannover
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 1
Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 13:47
von yoko
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 1
Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 20:07
von BadWally
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 1
Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 09:13
von Simon K.
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 1
Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 13:15
von Fox 4
Gibt's hier was neues,vielleicht schon ein Paar Erfahrungswerte ?
Gruß Fleischi
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 1
Verfasst: Di 25. Aug 2015, 14:56
von mymedusa
wie zieht ihr nun eigentlich final die mittleren Zylinderkopf stehbolzen fest? die auf der Zündkerzen Seite.
grüße
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 1
Verfasst: Di 25. Aug 2015, 16:08
von Mr.Boost/JBC
Hi Grüni,
Die Bilder oben sind die unfertigen Prototypen. Seit dem ist einiges verändert und verbessert worden. Bald gibt es neue Bilder und Infos.
Gruß Mark