Seite 2 von 3
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Verfasst: So 30. Jan 2011, 21:27
von Poloeins
Ich montiere dort immer M6 Senkkopfschrauben.Ist estwas fummelig mit der Mutter.Geht aber trotzdem recht gut...
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 06:02
von Poloeins
Fertig;-9
Gestrahlt,aufgerieben und Verstiftet...
Ergebnis ist Tip Top...
MfG Lars
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 09:56
von Käfersucher
Lars, Du bist mein Held!
Tausendfacher Dank!!
Gruß
Stefan
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 18:28
von bugweiser
das sieht ja richtig gut aus. Schade das ich bei mir neue Türen verwende.

Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Verfasst: So 13. Feb 2011, 10:17
von Zerdos
Tach Zusammen
Habe bei mir glaube das selbe Problem mit meinen Schanieren.
@ Poloeins meinst du du könntest mir meine Schaniere auch machen?
Bin in Sachen Türen bisch überfordert Beifahrerseite habe ich nach meiner Resturation wunderbar hinbekommen
aber die Beiffahrerseite bekomme ich nicht eingestellt.wenn ich die leicht anheben wenn sie fest ist hat sie auch spiel nach oben und unten,ich denke das das schanier fertig ist oder der Bolzen.
oder es leigt an der tür die türen sind von einem anderen Käfer.
Ich werde jetzt nochmal in die garage gehen und nochmal was probieren mache dann mal bilder davon.
werde die gleich dann mal posten.
gruß Lars
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Verfasst: So 13. Feb 2011, 12:37
von Poloeins
Du hast PN
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Verfasst: So 13. Feb 2011, 12:45
von Zerdos
Also war eben am Auto
das Obere schanier hat auf jedenfall 1-2 mm spiel nach oben und unten,das hört man wenn man die tür außen leicht hoch und runter bewegt. sieht man dann auch leicht.
Jetzt mal zu meiner frage
Wenn ich Mir Neue Türschaniere besorge und die einbaue müßte das doch auch funktionieren oder?
also sprich alte aufbohren wie @Käfersucher schon gemacht hat und dann die neuen verschrauben??
Oder sehe ich das jetzt falsch?
Versuche mal bild hochzuladen weiß nicht wie das hier funktioniert bei bugtalk ist es einfach muß hier erst mal sehen.
gruß lars
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Verfasst: So 13. Feb 2011, 13:04
von Poloeins
Wo gibt es die denn zu kaufen?
Mir ist nicht bewusst das ich die mal gesehen hätte...
MfG Lars
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Verfasst: So 13. Feb 2011, 13:19
von Zerdos
Die gibt es hier
https://sslsites.de/www.vw-teile-vertri ... /start.php
Was hälst du von denen?Ich hätte auch kein Problem dir meine Alten zu schicken aber ich denke das die mit sicherheit einen weg haben.Kenne mich in der richtung nicht so gut aus und wäre auch locker bereit 2 neue zu kaufen die frage ist komme ich dann auch mit denn normalen m6 oder m 8 schrauben klar
Hat jemand nen link wo ich mir die schrauben online bestellen kann?
@poloeins
Kenne mich nicht aus mit den hülsen 1 + 2 usw
gruß lars
hier mal ein paar bilder

Shot at 2011-02-13

Shot at 2011-02-13

Shot at 2011-02-13

Shot at 2011-02-13
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 09:10
von Käfersucher
So Türen sind wieder im 02 drin. Habe sie jetzt Schraubbar gemacht
Schraube Senkkopf M6 x 40 + U- Scheibe + SS Mutter M6

Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 17:07
von bugweiser
das sieht echt gut aus.

wenn ich nicht neue Türen verbaut hätte , würde ich es auch so machen.
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Verfasst: So 18. Sep 2011, 17:12
von baldnbus
hab das letzte Woche auch so gemacht...
spitzen Anleitung
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Verfasst: So 23. Nov 2014, 15:09
von Inspektor Cotta
Hallo zusammen!
Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem, daß ich an meinem Mex auch die Türscharnierbolzen tauschen muss. Ich habe die Scharniere von der Tür gelöst und das Auspressen der alten Bolzen ging auch problemlos. Habe mir eine 8,1mm Reibahle und Bolzen im ersten Übermaß gekauft. Und nun zu meinen Fragen. Haben diese Bolzen wirklich ein Maß von 8,1mm oder nennen die sich nur so. Beim nachmessen mit einer Mikrometerschraube komme ich auf 8,2mm. Ist das so richtig? Und welchen Teil der Scharniere muss ich aufreiben? Nur den im dem sich der Bolzen bewegt oder doch beide?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß
Martin
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Verfasst: So 23. Nov 2014, 15:25
von Poloeins
8,2 ist das zweite Übermass.Das reicht bei wirklich ausgelutschten Schanieren meist noch nicht mal.
Ich reibe das innere Teil immer auf Mass auf und dort wo der Bolzen fest halten soll ein 10tel weniger.
Achtung!
Die Reibahle muss mindestens 70mm lang sein.Ansonsten fluchtet das nachher nicht und die Schaniere klemmen und altern im Zeitraffer!
Ganz sooo einfach ist das nicht mal eben die Bolzen zu tauschen...
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Verfasst: So 23. Nov 2014, 19:12
von VeeDee
Hallo.
Ich setze in die Scharniere Gleitlagerbuchsen aus einem speziellen druckfesten Kunststoff ein. Die Buchsen haben einen Bund, mit dem ich gleichzeitig das Höhenspiel optimiere. Bolzen bleibt damit 8,0, Ölen nicht mehr erforderlich, Klappern oder Quietschen entfällt auch, und wichtig: geht auch bei völlig aus dem Maß geratenen Scharnieren (KdF usw.).
Buchsen und Bolzen habe ich immer in ausreichender Stückzahl am Lager, ebenso die M6er-Verschraubungen.
Always Aircooled
VeeDee