Seite 2 von 78

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 00:26
von Poloeins
:handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft:

Schön üben für die Karosse des Wariowankels;-)

Mattes im I-net...das kann doch nicht sein:-D

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 08:46
von bugweiser
und nicht vergessen das Fertan ordentlich mit Wasser abzuspühlen. Nach dem Trocknen den schwarzen Staub noch mit Lappen abwischen, dann erst grundieren. Sonst gibts Probleme mit dem Lackaufbau.

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 21:52
von Käfersucher
So ging´s die letzten Tage am 1302S weiter:

Seitenteil hinten rechts eingeschweißt
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Dann die Schweißnähte wieder geglättet:
Bild
Bild
Bild

Bei meinem Gelben Käfer habe ich diese Stelle Gezinnt leider mit mäßigem Ergebnis, da das Seitenteil nach innen gefallen ist, Verzug durch Hitze.
Beim 1302 wollte ich den gleichen Fehler nicht noch mal machen, darum habe ich Spachtelmasse benutzt.
Bild
Bild
Bild
Bild

Ein kleines Loch im Radhaus, wo das wohl herkommt??
Bild
Hier die Lösung:
Bauschaum
Bild
Haben den gesamten Bauschaum aus der C-Säule raus gemacht.
Bild

Hier das Blech welches durchgerostet war
Bild

Blick in die C-Säule
Bild

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 09:31
von bugweiser
auf das komplette Grün bin ich gespannt. :mrgreen:

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 20:06
von maxey
Sieht stark aus!
Top Arbeit!

Freu mich schon aufs nächste Update :)

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 19:59
von Käfersucher
Weiter geht´s mit dem 1302S
gestern haben wir die Schraubkante vom Kotflügel hinten rechts repariert. Leider habe ich nur Fotos vom Endergebnis.
Bild
Bild

Heute haben wir dann das Häuschen tiefer gelegt. Danke noch einmal ein meinem Vermieter der mir sein Traktor geliehen hat.
Natürlich ist der Traktor auch Luftgekühlt :D
Bild
Bild
Bild

Anschließend haben wir das Haus auf die Seite gelegt.
Bild

Lenkung
Bild
Bild
Bild

Anschließend angefangen mit dem Heißluftföhn die Unterbodenbeschichtung zu entfernen
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Leider sind zwei Schrauben vorn am Warmluftkanal M12 abgerissen, habe sie schon mit WD40 geflutet, mit dem Brenner heiß gemacht, hat alles nichts gebracht.
Hat jemand eine Idee wie man das raus bekommen kann? Wenn keiner eine Idee hat werde ich mal versuchen sie raus zu bohren.

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 21:58
von Käferrobert
Grüne Farbe, breites Kreuz - DEUTZ :mrgreen:

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: So 5. Jun 2011, 08:30
von bugweiser
die Schrauben sitzen in einem Metalklotz der sich im Kanal bewegen kann. Zwei Schrauben teilen sich einen Klotz. Ich würde den Warmluftkanal vorne aufschneiden und einen neue Klotz reinlegen. Bekommste bei Hoffmann Speester neu. TeileNr. 050 2305

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: So 5. Jun 2011, 08:37
von Käfersucher
Ich war am Freitag erst bei Hoffmann :angry-fire:

Aber da drüber habe ich auch schon nachgedacht! So einen Klotz kann ich mir aber auch selber machen! :D
Ich werden morgen den Kanal vorn mal aufschneiden.

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: So 5. Jun 2011, 08:48
von bugweiser
kannst auch selber machen aus dickem Eisen. Meist sind die Dinge total verrostet und sind mit den Schrauben zu einer Einheit geworden.

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 21:37
von Käfersucher
Heute habe ich damit weiter gemacht, den Kofferraumboden vorn wie hinten sauber zu machen.

Bei 26Grad, echt eine scheiß Arbeit. Aber der Gammel der sich in den letzten 40 Jahren angesammelt hat, muss weg!
Hier ein paar Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Morgen werde ich den Warmluftkanal hinten reparieren und die abgerissenen Schrauben ausbauen :D
Bild
Bild

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 21:49
von Merik
Hab grad gelesen,dass du ein lenkrad vom Gelb-Schwarzen Renner suchst?!

Ist das noch aktuell?? Hab da glaub noch eins zu Haus

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 22:02
von Käfersucher
Hi,

ja ist noch Aktuell!!

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 22:14
von Merik
Schreib mir doch ehm einfach ne PN, dann klären wir das ;)

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 22:27
von Käferrobert
Alter du must ja langeweile haben...
Strahl den doch. Geht mit dem kleinen baumarktding mit saugschlauch ganz gut. 25kg quartssand bekommste da auch hinterhergeschmissen.
Ich hatte den wbx käfer da auch mit gemacht. Du kommst in die ecken viel besser rein und der rost is wirklich weg. Mit der bürste rubbelste du oft nur drüber weg.
Is nur ein tip :obscene-drinkingfaded: