Zündverteiler Bosch 009 v. CSP

Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: Zündverteiler Bosch 009 v. CSP

Beitrag von youngtimerfan »

Poloeins hat geschrieben:Zündet der dritte dann 2 grad früher oder später?
soweit ich das noch aus der Uni weiß, sinkt die Temperatur in Richtung spät. Somit sollte er später zünden.
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Zündverteiler Bosch 009 v. CSP

Beitrag von Questus »

@ Poloeins

"Beim Bosch 009-Verteiler ist der Zündzeitpunkt für den 3. Zylinder wie bei den Serienverteilern verzögert (später!). Dadurch wird dieser weniger erhitzt. Fahrzeuge mit erheblichen Hitzeproblemen sollten diesen Verteiler benutzen. Der Nachteil liegt in der etwas geringeren Kraftausbeute, da der 3. Zylinder mit weniger Frühzündung läuft. Dieser Nachteil sollte jedoch nicht spürbar sein. Da bei Zweivergaseranlagen, die bei getunten Motoren i.d.R. eingebaut werden, an einem rechten oder linken Vergaser nicht der gleiche Unterdruck wie bei Einvergaseranlagen erreicht wird, verwendet der Bosch 009-Verteiler nur eine Fliehkraftsteuerung und keine Unterdrucksteuerung zur Verstellung des Zündzeitpunktes."


Quelle:
http://www.flat4.de/zzuend.htm

@ VeeDee

Ferry meinte früher..., das sorgt für bessere (geringere) Temperaturen am 3..... aber der hat ja auch keine Ahnung :lol:

"Wenn ich einen Ignitor oder ähnliches in den 009 baue zünden eh alle 4 gleich :!: " Ja und das ist ja der Mist warum ich das nicht einbauen würde..

Ferry lässt bei Bosch sehr aufwendig/mühsam asymmetrische Nocken (im Verteiler) bauen und Ihr macht das zu NULL
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
Typ4Theo
Beiträge: 540
Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
Transporter: T2b
Fahrzeug: VW 914
Fahrzeug: Porsche 356
Wohnort: Werkstatt/Hessen

Re: Zündverteiler Bosch 009 v. CSP

Beitrag von Typ4Theo »

Questus hat geschrieben:@ Poloeins

"Beim Bosch 009-Verteiler ist der Zündzeitpunkt für den 3. Zylinder wie bei den Serienverteilern verzögert (später!). Dadurch wird dieser weniger erhitzt. Fahrzeuge mit erheblichen Hitzeproblemen sollten diesen Verteiler benutzen. Der Nachteil liegt in der etwas geringeren Kraftausbeute, da der 3. Zylinder mit weniger Frühzündung läuft. Dieser Nachteil sollte jedoch nicht spürbar sein. Da bei Zweivergaseranlagen, die bei getunten Motoren i.d.R. eingebaut werden, an einem rechten oder linken Vergaser nicht der gleiche Unterdruck wie bei Einvergaseranlagen erreicht wird, verwendet der Bosch 009-Verteiler nur eine Fliehkraftsteuerung und keine Unterdrucksteuerung zur Verstellung des Zündzeitpunktes."


Quelle:
http://www.flat4.de/zzuend.htm

@ VeeDee

Ferry meinte früher..., das sorgt für bessere (geringere) Temperaturen am 3..... aber der hat ja auch keine Ahnung :lol:
jaaa, genau so was habe ich auch in erinnerung.....nur habe ich wiederum auch gelesen das repro teile diese funktion eben nicht hätten!!! man denkt zwar man hat diese spätverstellung,hat sie aber nicht! dies begründete auch meine frage ob die reproteile von csp oder raana das spät-feature haben oder nicht??? !!!
theo
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Zündverteiler Bosch 009 v. CSP

Beitrag von Poloeins »

Ahso...dann sind wir jetzt aber schlauer als der Ferdinant.

Wenn man später zündet,ist die Abgastemperatur nämlich höher.Und das ist eben schlecht fürs Auslassventil welches ja bei 1600er und Co das erste ist was thermisch aufgibt!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Zündverteiler Bosch 009 v. CSP

Beitrag von VeeDee »

Questus hat geschrieben:@ Poloeins

"Beim Bosch 009-Verteiler ist der Zündzeitpunkt für den 3. Zylinder wie bei den Serienverteilern verzögert (später!). Dadurch wird dieser weniger erhitzt. Fahrzeuge mit erheblichen Hitzeproblemen sollten diesen Verteiler benutzen. Der Nachteil liegt in der etwas geringeren Kraftausbeute, da der 3. Zylinder mit weniger Frühzündung läuft. Dieser Nachteil sollte jedoch nicht spürbar sein. Da bei Zweivergaseranlagen, die bei getunten Motoren i.d.R. eingebaut werden, an einem rechten oder linken Vergaser nicht der gleiche Unterdruck wie bei Einvergaseranlagen erreicht wird, verwendet der Bosch 009-Verteiler nur eine Fliehkraftsteuerung und keine Unterdrucksteuerung zur Verstellung des Zündzeitpunktes."


Quelle:
http://www.flat4.de/zzuend.htm

@ VeeDee

Ferry meinte früher..., das sorgt für bessere (geringere) Temperaturen am 3..... aber der hat ja auch keine Ahnung :lol:

"Wenn ich einen Ignitor oder ähnliches in den 009 baue zünden eh alle 4 gleich :!: " Ja und das ist ja der Mist warum ich das nicht einbauen würde..

Ferry lässt bei Bosch sehr aufwendig/mühsam asymmetrische Nocken (im Verteiler) bauen und Ihr macht das zu NULL

Der einzige mir bekannte VW-Serienzündverteiler mit zurückgenommenem 3.Zylinder ist der aus dem ganz frühen 1500er Bus mit 42PS, noch ohne Kennbuchstaben. Dazu gibt es sogar eine Werksinfo.

Wirklich verbessert wurde das Problem der abreißenden Auslaßventile am 3.Zylinder übrigens durch ein geändertes Schweißverfahren...


VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: Zündverteiler Bosch 009 v. CSP

Beitrag von youngtimerfan »

ich kenne

Bosch 0231 137 009 ,VW 113905205K MIT Dose

und

Bosch 0231 178 009 OHNE Dose.


inwieweit da gezündet wird weiß ich nicht...
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Zündverteiler Bosch 009 v. CSP

Beitrag von rme »

VeeDee hat geschrieben:

Der einzige mir bekannte VW-Serienzündverteiler mit zurückgenommenem 3.Zylinder ist der aus dem ganz frühen 1500er Bus mit 42PS, noch ohne Kennbuchstaben.
Den Zündversatz gab es sogar noch bei einigen TSZH Verteilern aus dem T3 Bus. Da sieht man sehr schön die unterschiedlich breiten Abschnitte der Rotorblende.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Zündverteiler Bosch 009 v. CSP

Beitrag von VeeDee »

Will nicht ausschließen, daß der CT-Motor das hatte, der war eh krank....
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Antworten