Seite 2 von 4

Re: E10-Eignung

Verfasst: Do 3. Mär 2011, 18:15
von vw4ever_de
unicorn hat geschrieben::text-bravo:
E-10 wird vorerst zurückgezogen.
:text-thankyouyellow:

wer sagt das?
quellen?

Re: E10-Eignung

Verfasst: Do 3. Mär 2011, 18:43
von Baumschubsa
Es wird nicht zurückgezogen. Die Produktion wird wohl nur ausgesetzt und dann gedrosselt. Wegen der geringen Nachfrage.
Da die Super Plus Nachfrage stark gestiegen ist wird dessen Produktion ausgebaut. Damit gibt es ja auch mehr Geld zu verdienen.

Re: E10-Eignung

Verfasst: Do 3. Mär 2011, 18:46
von SAS
unicorn hat geschrieben:E-10 wird vorerst zurückgezogen.
Nicht ganz!
hat die Mineralölwirtschaft überraschend angekündigt, die Einführung von E10 an weiteren Tankstellen vorläufig zu stoppen.
Das heißt nur, dass Ausweitung des Angebots gestoppt wird, aber wo's schon verkauft wird, bleibt's drin... :roll:

*klick*

Re: E10-Eignung

Verfasst: Do 3. Mär 2011, 19:07
von unicorn
Meine Quelle war SWR3. Dort war ein Interview mit einem Experten. :angry-cussingblack:
So langsam kommen immer mehr Details zu Tage.
Ok, vielleicht ziehen die das ganze nicht zurück, schließlich sind sie ja auch verpflichtet,
Biosprit anzubieten.
Aber auf jeden Fall wird es weiterhin das gute Super geben.

Re: E10-Eignung

Verfasst: Do 3. Mär 2011, 19:30
von Baumschubsa
Sicher wird es noch Super geben. So wie es bis vor kurzem noch Normal gab. Nur der Super Preis wird genau so hoch werden wie der Super Plus Preis. Dann ist Super auch bald weg. Ärgerlich das ganze.

Bisher wollte/habe ich bei jedem Käfermotor den ich in letzter Zeit zerlegen und wieder zusammenbauen musste die Verdichtung auf min. 8,5:1 anheben. Es gibt ja kein Normal mehr nur noch min. 95 Oktan. Werde wohl bald in Richtung 9 gehen wenn es nur noch 98 Oktan gibt.

Wie war das noch mit den ganzen Vitaminpräparaten zusätzlich zur Ernährung? Was der Körper nicht verarbeiten kann gibt nur teures Pipi.

Re: E10-Eignung

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 07:44
von lightning grey
.... und was hat DAS jetzt mit ner Verdichtugnserhöhung zu tun?

Re: E10-Eignung

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 08:19
von Poloeins
E10 ist theoretisch klopffester....

E85 entspricht zum beispiel 103-104 Oktan wenn ich das noch richtig im Kopf habe..

Re: E10-Eignung

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 08:33
von lightning grey
Auch wenn das jetzt deutlich "off-topic" ist... niemand wird seine köpfe ausfräsen müssen weil der Sprit mehr hergibt...
Baumschubsa hat geschrieben:Bisher wollte/habe ich bei jedem Käfermotor den ich in letzter Zeit zerlegen und wieder zusammenbauen musste die Verdichtung auf min. 8,5:1 anheben.
Klingt ein wenig nach "instabiles Kurzkettenmolekül"... Vor allem wenns die Klopffestigkeit von Benzin mit 104 Oktan hat... wäre 10,5 ja überhaupt kein Thema mehr...

Re: E10-Eignung

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 08:39
von Baumschubsa
Die Verdichtung erhöhe ich, weil es kein 91 Oktan Benzin mehr gibt. Es gibt ja nur noch mindestens 95 Oktan. ein Käfer braucht mindestens 87 Oktan und ist niedrig Verdichtet. Also kann er die 95 Oktan gar nicht umsetzten. Also Verdichtung rauf um den Kraftstoff besser ausnutzen zu können. Bringt dann ein paar PS und etwas weniger Verbrauch.

Re: E10-Eignung

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 13:45
von Kemal
ich würde a eurer stelle noch nicht allzuviele umbauten oder kopfzerbrechen machen.
meiner meinung nach wird dieses e10 genauso ein flopp wie mit den energiesparlampen.
dann werden sich die herrschaften wieder was überlegen müssen.

Re: E10-Eignung

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 13:59
von Cabohne
Kemal hat geschrieben:ich würde a eurer stelle noch nicht allzuviele umbauten oder kopfzerbrechen machen.
meiner meinung nach wird dieses e10 genauso ein flopp wie mit den energiesparlampen.
dann werden sich die herrschaften wieder was überlegen müssen.
Sehe ich auch so! Es zeichnet sich ja schon ab, dass hier wieder zurückgerudert wird.

Re: E10-Eignung

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 14:17
von Baumschubsa
Meine Umbauten haben nichts mit E10 zu tun. Nur damit, dass man "nur" noch 95 Oktan Kraftstoff bekommt und keinen 87/91 Oktan Kraftstoff mehr, wie für den Käfer vorgesehen. War vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt und hatte nichts mit dem Thema zu tun.

Re: E10-Eignung

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 22:00
von Sven [DKB]
Eigentlich kann man problemlos E10 in seinem Käfer verfeuern, da er keine Kraftstoff führenden Teile aus Aluminium hat.

Re: E10-Eignung

Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 11:24
von lightning grey
Stimmt... Denn wer gegen Aluminium minimal immun ist... besitzt Aluminiumminimumimmunität :D

Re: E10-Eignung

Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 11:27
von Meister Eder
Dumme >Frage<
woraus bestehen denn die Vergaser ? dachte das wäre eine Alumium Legierung b.z.w. Alu-Guß ?