Auch California, denke nicht, dass es viel günstiger wird.
Und wie schauts mit TÜV aus?
Scheibenbremsanlage CSP
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- Bugbear
- Beiträge: 816
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: Scheibenbremsanlage CSP
Ich habe aktuell die Kerscherbremse in der innenbelüfteten Version in Kombi mit 19mm Radbremszylinder hinten verbaut.
Nun will ich vorne gegen die innenbelüftete Scheibenbremse von CSP tauschen (wegen Lockkreis) und frage mich, wie in etwa die Bremsleistungen der beiden Anlage verglichen werden können.
Nun will ich vorne gegen die innenbelüftete Scheibenbremse von CSP tauschen (wegen Lockkreis) und frage mich, wie in etwa die Bremsleistungen der beiden Anlage verglichen werden können.
Grüße Markus