Felgen/Reifen Gewicht ?

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Felgen/Reifen Gewicht ?

Beitrag von ELO »

@ Fox 4

Wenn du 7mm Profil runterfährst wird der Reifen schon noch 25-30% leichter werden ...... :lol: :lol:

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Felgen/Reifen Gewicht ?

Beitrag von Fox 4 »

Wie !!!!!!!!!
Einmal von der Ampel weg oder? :music-rockout:

Fleischi
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Felgen/Reifen Gewicht ?

Beitrag von Fox 4 »

Heute mal die 7x15 Revolution mit 205/50/15 Reifen gewogen.
Bitte wiegt mal eure Räder wenns geht.

Danke Fleischi
Dateianhänge
IMG_0619.JPG
IMG_0619.JPG (256.87 KiB) 10330 mal betrachtet
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Felgen/Reifen Gewicht ?

Beitrag von yoko »

Dann muß ich mir doch wieder eine Waage anschaffen, weil ich den Tread gut finde. Werde dann mal eine 5-Loch Felge in 6,5J 15 wiegen, die kommt mir auch nicht allzu schwer vor, bin schon neugierig.

Hat jemand eine Hackmesser in 5,5 J 15 und kann die wiegen? Ist für mich irritierend, weil die lt.der Aufstellung (vom Elo) nur 4,3 kg hat und die 6 J 15 mit 6,5 kg um so viel schwerer ist..
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
stevie
Beiträge: 97
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 09:15

Re: Felgen/Reifen Gewicht ?

Beitrag von stevie »

hi,
das ist keine hackmesser, die gibt es nur ab 6 zoll.
mit 4,3 und der teilenummer sind die gasburner gemeint.
mfg
stevie
Beiträge: 97
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 09:15

Re: Felgen/Reifen Gewicht ?

Beitrag von stevie »

Interessanter Fred übrigens. Ich denke auch, bei den Felgen gehen viele den falschen Weg und hauen sich dicke breite schwere Räder drauf und wundern sich, dass die Karre nicht zieht, allenfalls in Gang1 und Gang2.Obendrein gehts unnötig auf den Antriebsstrang. Es gibt schöne leichte geschmiedete Räder um die 5 kg. 17 kg finde ich jedenfalls ganz schön fett für ein Rad. 12 kg scheinen mir durchaus machbar zu sein. Wenn man fünf Kilogramm einspart pro Rad, also 20 kg insgesamt, dann ist das gewaltig., da es sich um drehende Massen handelt.: 20 kg wirken sich so aus, als hätte man 140 bis 150 kg weniger Leergewicht. Da muss man dann ganz schön PS draufpacken um wieder gleichzuziehen.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Felgen/Reifen Gewicht ?

Beitrag von yoko »

stevie hat geschrieben:hi,
das ist keine hackmesser, die gibt es nur ab 6 zoll.
mit 4,3 und der teilenummer sind die gasburner gemeint.
mfg
:text-thankyouyellow:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Felgen/Reifen Gewicht ?

Beitrag von rme »

yoko hat geschrieben:
stevie hat geschrieben:hi,
das ist keine hackmesser, die gibt es nur ab 6 zoll.
mit 4,3 und der teilenummer sind die gasburner gemeint.
mfg
:text-thankyouyellow:
Stimmt, ich hatte mich über die 5.5er Hackmesser auch immer gewundert und insgeheim immer gehofft, doch mal ein Pärchen zu finden.
Ich hätte natürlich auch schon früher mal die Teilenummer googeln können.
https://porsche356registry.org/article/ ... rtson.html
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: Felgen/Reifen Gewicht ?

Beitrag von müller-daum »

Noch ein paar Felgengewichte alle frisch gestrahlt und gewogen mit alter digitaler Personenwaage

9,0 kg Radkappenfelge DS Tuning 5 1/2 x 15 LK 4/130 ET 34 angefertigt 2014
8,5 kg Radkappenfelge Lemmertz 1563-2 5 1/2 x 15 LK 4/130 ET 25 4.73 Bauzeitraum 68-
8,5 kg Weltmeisterfelge Lemmertz 1511 4 1/2 x 15 LK 4/130 ET 34 1.72
5,7 kg Käfer 66/67 4 J 15 LK 5/205 Bauzeitraum 66-67
5,6 kg Käfer 52/65 4 J 15 LK 5/205 Bauzeitraum 52-65
5,9 kg dito genietete Lemmertz 1564 4 J 15 LK 5/205 1.62 Bauzeitraum 52-65
5,9 kg Brezelkäferfelge Lemmertz 3.00 D x16 LK 5/205 Bauzeitraum bis 52
6,4 kg dito genietete Lemmertz 3.00 D x16 LK 5/205 3.52 Bauzeitraum bis 52
5,9 kg Porsche 356 KPZ 6042 A 4 1/2 x 15 LK 5/205 ungefährer Bauzeitraum 52-65

Gruß
Hans Müller-Daum
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Felgen/Reifen Gewicht ?

Beitrag von Fox 4 »

Wow,was für eine Geile Info :up: :up: :up:

Vielen Dank,Fleischi
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Felgen/Reifen Gewicht ?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

schöne Übersicht über Porschefelgen mit Gewichtsangabe auch für Reifen... http://www.944racing.de/felgengewichte.php

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Felgen/Reifen Gewicht ?

Beitrag von yoko »

SSP-Gasburner,5,5*15" ET35, 4-Loch, vom "werk34.de" gewogen, heute e-mail erhalten:

"Habe eben gewogen:
Ohne Verpackung, mit Radschrauben und Deckel 8,2 Kg
Mit freundlichen Grüßen - Best regards
Carsten Syring"

PS: Habe immer noch keine Waage, nehme aber morgen eine 5-Loch Stahl-Felge vom KarmannGF in 6,5*15 zu meinem Kumpel zu Messen mit. Ergebnis folgt.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Felgen/Reifen Gewicht ?

Beitrag von VeeDee »

Hi,


Wollte eine 8J15 Lemmerz SprintStar mit aufgezogenem 225/50er Dunlop-Reifen wiegen....

Shit. Die Waage geht nur bis 20kg :angry-cussingblack:
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Felgen/Reifen Gewicht ?

Beitrag von Fox 4 »

Mensch mach mir nicht Angst,ich fahr 10x15 auf der Hinterachse.

Fleischi :?
kaefermichel
Beiträge: 385
Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
Fahrzeug: Passat W8
Fahrzeug: Peugeot 206CC
Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
Fahrzeug: Kia Ceed
Wohnort: 46284 Dorsten

Re: Felgen/Reifen Gewicht ?

Beitrag von kaefermichel »

10,3 Kg Porsche Notrad, 105/95 R17
Dateianhänge
IMG_2005.JPG
IMG_2005.JPG (80.28 KiB) 10044 mal betrachtet
IMG_2004.JPG
IMG_2004.JPG (81.54 KiB) 10044 mal betrachtet
Mfg Micha

Wer später Bremst fährt länger schnell.
Antworten