also wir hatten beim entlüften auch selbst luft inner leitung 
sprich wir kommen nicht wirklich zu einem sinnvollen ergebnis.
kerscher bremse vorne (innenbelüftet)
hinten MEX Trommeln mit den 19,05ern RBZ.
alles neu 2008 (keine 4 tkm gefahren)
neuer 2 kreis HBZ (günstiges Modell)
60er Pedalerie samt stößel
nun getriebeumbau und typ 1....
musste ja hinten die RBZ abschrauben... zwar nur kurz, aber halt Luft drin.
alles zusammengebaut usw.
jetzt entlüften...
beim 1. mal gut... voller pedaldruck da. auch 1mm spiel der stößelstange...
dann..... druck plötzlich weg.
meine frage erstmal...
die Handbremse ist nun aufeinmal sehr "locker" also man muss sie komplett anreißen.
hinten die trommeln schleifen leicht beim drehen, wie es an sich sein sollte
sind aber komplett zurückgestellt ! sonst ging die trommel ja nicht drauf.
was stellt man jetzt zuerst ein ? erst Handbremse, dann nochmal durch die trommeln obs hinten leicht schleift ?
weil im moment habe ich nur "guten" bremsdruck wenn ich die Handbreme etwas anziehe. (wagen rollt aber noch)
deswegen war das entlüften wohl für die katz, weil irgendwo zu viel spiel drin ist.
sind vlt. grundlegende sachen, aber komme nicht drauf.... mim typ 4 früher bin ich ja seit paar jahren gefahren mit der gleichen bremse.. auch TÜV nie gemeckert.
Pedaldruck war ganz gut.....
(ist immerhin ein stino 2 kreis HBZ)