Seite 2 von 2
Re: Türgriff selber basteln
Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 09:55
von hexahelix
http://www.3dhubs.com/
Wer mal ein bisschen mit 3d Druck spielen will. Hier ist es möglich das für einen guten Preis zu machen.
Da habe ich die Basis von meinem Prototypen drucken lassen:
Re: Türgriff selber basteln
Verfasst: Sa 20. Dez 2014, 08:27
von crome
Moin.
Also wenn die 3D-Daten vorliegen, könnte man sie ja mal bei den üblich verdächtigen Prototypenbauern hochladen. Nach zwei Tagen hast Du dann den Preis...
Meine Favoriten:
http://www.fit-prototyping.de
http://www.protolabs.de/firstcut
http://www.vg-kunst.de
Viel Spaß, Grüße aus Leipzig
Re: Türgriff selber basteln
Verfasst: Sa 20. Dez 2014, 15:14
von superfeile
hexahelix hat geschrieben:http://www.3dhubs.com/
Wer mal ein bisschen mit 3d Druck spielen will. Hier ist es möglich das für einen guten Preis zu machen.
Da habe ich die Basis von meinem Prototypen drucken lassen:
der schaut dann aber sehr geil aus

Re: Türgriff selber basteln
Verfasst: Sa 20. Dez 2014, 16:33
von Buick
VeeDee hat geschrieben:Das wäre natürlich top, wird bestimmt bald machbar sein.
Wieso bald? Das geht doch heute schon:
http://fkm-lasersintering.de/metall-las ... /edelstahl
Warum erst eine Form bauen wenn man gleich das fertige Teil bekommen kann?
Gruß
Uli
Re: Türgriff selber basteln
Verfasst: So 21. Dez 2014, 18:04
von hexahelix
Buick hat geschrieben:VeeDee hat geschrieben:Das wäre natürlich top, wird bestimmt bald machbar sein.
Wieso bald? Das geht doch heute schon:
http://fkm-lasersintering.de/metall-las ... /edelstahl
Warum erst eine Form bauen wenn man gleich das fertige Teil bekommen kann?
Gruß
Uli
Klar ist das schon machbar, aber wie beschrieben noch unglaublich teuer. Das wird sich mE aber in den nächsten drei bis fünf Jahren ändern.
Re: Türgriff selber basteln
Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 18:39
von rainer_zufall
Nachdem die Prüfungszeit für dieses Semester erstmal rum ist (Gott sei Dank), ging mal wieder ein bisschen was.
Die Kerne, welche die Innenkontur des Griffes abbilden sind fertig.
Ich habe sie aus Gips gegossen und dann lackiert.
Die Teile haben zwei Aufgaben:
Erst muss ich sie nochmal abformen um den eigentlichen Kern für den Guss herstellen zu können.
Danach dienen sie als "Platzhalter" in der Form. Die Abdrücke ergeben die Kernmarken.
Die Poren kommen vom Gips. Ich hatte keine große Lust sie zu verschließen. Stören werden sie im weiteren Verlauf sowieso nicht.

- 2014-12-19 15.36.55.jpg (115.96 KiB) 6400 mal betrachtet

- 2015-02-23 17.48.28.jpg (149.93 KiB) 6400 mal betrachtet

- 2015-02-23 17.49.16.jpg (274.71 KiB) 6400 mal betrachtet
Re: Türgriff selber basteln
Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 20:45
von müller-daum
Nur falls es nicht klappt,
Gruß
Hans Müller-Daum
Drivers-side doorhandle 60-64 Drivers-side doorhandle 60-64
Reproduction of drivers-side doorhandle 60-64 in good quality. With 2 keys New product.No. original 112.837.205 C...
R$34,75 entspricht 10,62 € plus Zoll und Fracht und...
http://www.vwantigo.net/shop/index.php? ... anguage=en
Re: Türgriff selber basteln
Verfasst: Di 24. Feb 2015, 21:22
von oppener
Hi
bitte sei vorsichtig mit Gipsformen beim giessen.
Der Gips enthält Wasser, das gebunden ist und auch durch trocknen nicht entfernt werden kann-
Das Wasser macht im besten Fall dein Gußstück sehr porös, im schlimsten Fall spitzt das heiße Metall aus der Form. Das kann dann böse ins Auge gehen
Ich habe schon einige Sachen in Alu gegoßen.
Ich nutze ölgebundenen Formsand, den gibt es bei Ebay und natürlich im Fachhandel.
Gruß Daniel