Hi guys.
Long time no see.
1. Ich habe solche probleme mit der Black box früher gehört, aber noch nicht selbst gesehen. Wenn es wirklich so ist sage ich
zurücksenden ASAP. Mit verteiler. Dann müssen CB selbst nachsehen und der fehler finden.
Der Leisungskurve sieht sehr gut und eben aus. Ich denke es ist n´bisshen optimistich. 120 ps mit nur 28 mm Luftrichter ist SEHR selten. Eben mit mehr NW. Aber solange das es gut läuft ist es eigentlich nur akademisch.
35,5 mm enlass kann bis 135-140 ps unterstützen wenn die Kanale etc perfekt sind. Mann braucht doch mehr steuerzeit. Ich habe eine Kunde die ein 1955ér baut mit ein satz serie Köpfe die ich beabeitet habe. VIELE stunde in die Köpfe investiert und zweimal an der Flowbench war die innen das ich zufrieden war. 40 Dells, 10-1, Web 109/110 NW mit 1,25 kipper und ein 1½" A1 Auspuff, und wir sahen 133 ps und 190 Nm.

Und super nice Drehmoment kurve, fast wie deine mit die kleinere Ventile.
Lars, du hast , erwachsen zu werden und weggehen von die alte Engle cams, und sehen und probieren was ist auch da.

Du kannst es auch machen, du sollst nur noch einen kleinen Schubs in die richtige Richtung haben
Hier ist ein regulärer 1914ér mit "meine" stage II Köpfe, 9,8 verdichtung, Web 110 special grind ensprechten der 110 aber mit 12,5 mm hub an einlass und normale 11 mm an Auslass. 40 Dells, derselber Auspuff:
http://images.thesamba.com/vw/gallery/pix/1205306.jpg
Hier ist ein andere 1914 mit 041 stage 1 Köpfe, 9,1-1, Web 163 straigh up, Empi IDF 40 m 32 luftrichter und Jenvey wide mouth trichter, Pertronix billet verteiler und ein 1½" A1 sidewinder.
http://images.thesamba.com/vw/gallery/pix/1283700.jpg
Der dip in der kurve an 2700 - 3300 ist ein typischer problem wenn Köpfe ist an der "grosse" seite, zusammen mit IDF style vergaser, aber kaum merkbar.
Naja, ich muss sagen das der letzte braucht auch ein Power Pulley

Das freit die letzte 4-5 ps und 5 -7 Nm
Ich wünsche alle ein schönes Weinachten.
Mfg.
Torben