Seite 2 von 3

Re: Saschas Pussycam-Motor mit CB Blackbox

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 19:31
von Poloeins
So..Hier das Diagramm...

Mit 28er Lufttrichter:

Bild

Und hier mit den 32er Lufttrichtern:

Bild

Beim Vergleich fällt nicht schwer nachzuvollziehen warum wir bei den 28er Lufttrichtern geblieben sind.

Bei einer Einspritzung hätten wir beides haben können ;)

Re: Saschas Pussycam-Motor mit CB Blackbox

Verfasst: Sa 20. Dez 2014, 10:38
von Varus
Ja ok, sieht man. 30er wären dann wohl Top gewesen. :lol:
Der 28er ist etwas fürs schaltfaules Fahren.
Aber insgesamt eine schöne Kurve ohne Beulen.

Re: Saschas Pussycam-Motor mit CB Blackbox

Verfasst: Sa 20. Dez 2014, 12:31
von Darkmo
Schöne Kurven

Re: Saschas Pussycam-Motor mit CB Blackbox

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 00:03
von Torben Alstrup
Hi guys.
Long time no see.
1. Ich habe solche probleme mit der Black box früher gehört, aber noch nicht selbst gesehen. Wenn es wirklich so ist sage ich zurücksenden ASAP. Mit verteiler. Dann müssen CB selbst nachsehen und der fehler finden.

Der Leisungskurve sieht sehr gut und eben aus. Ich denke es ist n´bisshen optimistich. 120 ps mit nur 28 mm Luftrichter ist SEHR selten. Eben mit mehr NW. Aber solange das es gut läuft ist es eigentlich nur akademisch.

35,5 mm enlass kann bis 135-140 ps unterstützen wenn die Kanale etc perfekt sind. Mann braucht doch mehr steuerzeit. Ich habe eine Kunde die ein 1955ér baut mit ein satz serie Köpfe die ich beabeitet habe. VIELE stunde in die Köpfe investiert und zweimal an der Flowbench war die innen das ich zufrieden war. 40 Dells, 10-1, Web 109/110 NW mit 1,25 kipper und ein 1½" A1 Auspuff, und wir sahen 133 ps und 190 Nm. ;) Und super nice Drehmoment kurve, fast wie deine mit die kleinere Ventile.
Lars, du hast , erwachsen zu werden und weggehen von die alte Engle cams, und sehen und probieren was ist auch da. ;) Du kannst es auch machen, du sollst nur noch einen kleinen Schubs in die richtige Richtung haben :character-oldtimer:
Hier ist ein regulärer 1914ér mit "meine" stage II Köpfe, 9,8 verdichtung, Web 110 special grind ensprechten der 110 aber mit 12,5 mm hub an einlass und normale 11 mm an Auslass. 40 Dells, derselber Auspuff: http://images.thesamba.com/vw/gallery/pix/1205306.jpg

Hier ist ein andere 1914 mit 041 stage 1 Köpfe, 9,1-1, Web 163 straigh up, Empi IDF 40 m 32 luftrichter und Jenvey wide mouth trichter, Pertronix billet verteiler und ein 1½" A1 sidewinder. http://images.thesamba.com/vw/gallery/pix/1283700.jpg
Der dip in der kurve an 2700 - 3300 ist ein typischer problem wenn Köpfe ist an der "grosse" seite, zusammen mit IDF style vergaser, aber kaum merkbar.
Naja, ich muss sagen das der letzte braucht auch ein Power Pulley :oops: Das freit die letzte 4-5 ps und 5 -7 Nm :D

Ich wünsche alle ein schönes Weinachten.

Mfg.

Torben

Re: Saschas Pussycam-Motor mit CB Blackbox

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 06:46
von triker66
Morgen Torben, mal wieder ein super Beitrag! :text-+1:

Gruß Holger

Ps. Frohes Fest!

Re: Saschas Pussycam-Motor mit CB Blackbox

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 20:06
von yoko
@Torben


:like:


Schön, daß du dich wieder mal gemeldet hast,

Frohe Weihnachten !

C.

Re: Saschas Pussycam-Motor mit CB Blackbox

Verfasst: So 4. Jan 2015, 07:20
von Poloeins
So...Weihnachten mal genutzt um den Fehler der Blackbox eingrenzen zu können.

Fehler dann mal eingegrenzt.
Kappe runter und mal am Finger gedreht.Finger war locker drauf und hatte Spiel auf der Welle.
Nach dem Demontieren dann gesehen das die Nase unten eingearbeitet war und nur noch zu 50% vorhanden :angry-fire:
Rückfragen ergaben das das ein Teil von einem viersener Teilerhändler ist :mrgreen:
Den dann mal gegen einen alten getauscht.Dann war schon viel besser aber immer noch nicht perfekt.
Dann mal den Verteiler ausgebaut.Es handelte sich um einen Empi009-Nachbau.Ein Nachmessen der beiden Antriebsnasen hatte ergeben das sie dünner sind als vom Serienverteiler.
Also einen alten originalen Verteiler "fest" gemacht.

Bild

Bild

Und siehe da....schon fast perfekt.Ich habe das Kennfeld mit 15 voll geschrieben und die Auslenkung ging noch bis 18grad zirca.Also immer noch nicht perfekt aber auf dem besten Wege dazu.
Jetzt,wo ich dieses Zeilen schreibe,bin ich mir nicht mal sicher ob ich in dem Verteilerantrieb die ominöse Feder gesehen habe :confusion-scratchheadyellow:

Weitere Versuche finden dann aber wieder auf dem Prüftstand statt.

Re: Saschas Pussycam-Motor mit CB Blackbox

Verfasst: So 4. Jan 2015, 07:33
von Poloeins
Torben Alstrup hat geschrieben: 1. Ich habe solche probleme mit der Black box früher gehört, aber noch nicht selbst gesehen. Wenn es wirklich so ist sage ich zurücksenden ASAP. Mit verteiler. Dann müssen CB selbst nachsehen und der fehler finden.
Das werden die wohl nicht machen... :lol:
Torben Alstrup hat geschrieben:Der Leisungskurve sieht sehr gut und eben aus. Ich denke es ist n´bisshen optimistich. 120 ps mit nur 28 mm Luftrichter ist SEHR selten. Eben mit mehr NW. Aber solange das es gut läuft ist es eigentlich nur akademisch.
Theoretisch wäre die Leistung sogar noch höher wenn wir die Beschleunigungsleistung noch ermittelt und dazu addiert hätten.Mit "Optimistisch" hat der Prüfstand nix zu tun.Ich bin mir seiner Genauigkeit nur zu bewusst durch meinen Wanderhurenmotor :(

Torben Alstrup hat geschrieben: Lars, du hast , erwachsen zu werden und weggehen von die alte Engle cams, und sehen und probieren was ist auch da. ;) Du kannst es auch machen, du sollst nur noch einen kleinen Schubs in die richtige Richtung haben :character-oldtimer:
Vielen Dank.Aber ich sehe zumindest bei dem Motor und dem Konzept keine Notwendigkeit noch etwas zu probieren.Das Ergebnis ist ,meiner Meinung nach, sehr gut.Webcams fallen allein schon raus weil die für mich nicht ohne weiteres zu beziehen sind.

Torben Alstrup hat geschrieben:Naja, ich muss sagen das der letzte braucht auch ein Power Pulley :oops: Das freit die letzte 4-5 ps und 5 -7 Nm :D

Zu solchen Solchen Mitteln haben wir bei dem Motor noch gar nicht gegriffen;-).Also mit der Messung mit Beschleunigungsleistung und einer Powerpulley wären wir den 130PS mit 28er LT wahrscheinlich an die Pelle gerückt....aber die Zündung war einfach wichtiger als das letzte 1/4 Ps rauszukitzeln :?

Jetzt muss erstmal nen Getriebe her...dann wird wieder eingebaut...

Re: Saschas Pussycam-Motor mit CB Blackbox

Verfasst: So 4. Jan 2015, 11:17
von Torben Alstrup
Happy Newyear.

Naja, der Wunsch eines jeden Menschen ist verschieden.

Trotzdem, gut das du der fehler mit der Verteiler gefunden habe. Dann ging der Black box für soweit frei verstehe ich.

Aber ich war mindestens erhlich mit der power pulley ;)

On a side note. Ich sehe das ihr "wide mouth" stacks brauchen. Hat ihr probiert mit serie IDF style contra diese ? Würde interessant sein ob es an diese Motor ein utnerscheid machte.

T

Re: Saschas Pussycam-Motor mit CB Blackbox

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 00:25
von MC2k
Poloeins hat geschrieben:Wir waren beim Operator mit dem Motor vom Sascha auf der Motorbremse.
Fazit: Die 40er Weber vom Orra sind meiner Meinung nach super geeignet für Serienventilbestückung und normaler maximaler Drehzahl.Wenn es ein MEHR an Hubraum und Drehzahl sein sollte,dann besser 44er Weber nehmen als grosse LT in 40er Webern.
selbige Erfahrung musste ich mit meinen 40er Webern auch machen, bei mir liefen die mit 32LT aber noch viel schlechter

Re: Saschas Pussycam-Motor mit CB Blackbox

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 10:03
von yoko
MC2k hat geschrieben:
Poloeins hat geschrieben:Wir waren beim Operator mit dem Motor vom Sascha auf der Motorbremse.
Fazit: Die 40er Weber vom Orra sind meiner Meinung nach super geeignet für Serienventilbestückung und normaler maximaler Drehzahl.Wenn es ein MEHR an Hubraum und Drehzahl sein sollte,dann besser 44er Weber nehmen als grosse LT in 40er Webern.
selbige Erfahrung musste ich mit meinen 40er Webern auch machen, bei mir liefen die mit 32LT aber noch viel schlechter
Auf unserem 1835er mit 041er Köpfen laufen EMPI HPMX 44er mit 32er Venturis nach längerer Abstimmung über ganzen Drehzahlbereich super, vor allem oben raus eine Wucht. Vorher hatten wir die 36er Dells mit 30er Vent. drauf, ging auch gut, aber oben raus etwas zäh, daher wollten wir keine Weber/Empi 40er mit den 28er Venturis nehmen, weil ich gehört hatte, daß die eher schlechter oben raus als die Dells 36er sind (mit den originalen 36er Vent. in den 44er Vergasern gings gar nicht!).

@Poloeins:

Hast du ein Foto, wo ihr den Unterdruck für die CB-Black-Box angeschlossen habt oder habt ihr die Anschlüsse zwischen den Flanschen von CB?

Re: Saschas Pussycam-Motor mit CB Blackbox

Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 22:45
von JR58
@Poloeins:
Du verbaust ja gerne die w110 mit 1,25 Kipphebel, mit welchen Federn verbaust du das? Aus der Erfahrung, bieten die Scat Einfachfedern genug Sicherheitshub? Baue gerade ne ähnliche Kombi wie der Pussycam-Motor ;)
Danke und Gruß
Marco

Re: Saschas Pussycam-Motor mit CB Blackbox

Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 22:49
von Poloeins
Jou...Scat kann man sogar noch unterlegen.

Problem ist eher das bei serienmässigen Ventilführungen der Federteller der Führung sehr nah kommt.Ich kürze sie immer 2mm oben im Kopf.

Ich habe auf Rasen in Budel mal meinen Wanderhurenmotor überdreh(Gleiche Kombination aber uralt)t.Dabei hat der Federteller die Auslassführung oben gekröpft und das Auslassventil ging nicht mehr ganz zu.Motor abkalten lassen und dann ging es glücklicherweise wieder...

Re: Saschas Pussycam-Motor mit CB Blackbox

Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 22:55
von B. Scheuert
Zitat: Dabei hat der Federteller die Auslassführung oben gekröpft#

Das ist ein vollwertiger Ersatz für eine Schaftdichtung :lol:

Re: Saschas Pussycam-Motor mit CB Blackbox

Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 23:20
von Poloeins
Wie man es nimm...die Führungen sind da immer noch drin.Ich habe nur irgendwann mal eben die Reibahle durchgesteckt...
Du bist damit ja noch einwandfrei gefahren:-D