Poloeins hat geschrieben:Fox 4 hat geschrieben:Früher haben alle die Dinger rausgehauen und Neuere reingebaut,weil länger übersetzt.
Falsch!
Die längsgeteilen Getriebe sind länger übersetzt.Das Diff ist kürzer aber die Gänge länger.Aushalten tun sie aber rein gar nichts...für Tuning absolut ungeeignet.Der 1200er Challengesauger hat 3 Stück davon hingerichtet.Und wirklich viel Drehmoment hatte der nun nicht.
Der 1200er Turbo hat es geschafft in 850km nach Hannover...
Schäden waren quer durchs Beet...Mal ging nen Gang nicht mehr raus.mal flog nen Gang raus,mal war der erste und zweite Gang runterrasiert,Dazu kommt das diese Getriebe nur das 180er Schwungrad aufnehmen und man nicht in den ersten Gang zurück schalten kann.
Ich empfehle deshalb jeden, ein mittellanges "modernes" Getriebe zu verbauen.Das kommt dem Seriengetriebe von der Übersetzung sehr nah und ist über CSP problemlos einfach verfügbar.Nase vom T1 dran und dann passt es fast Plug&Play.Selbst beim Serienauto würde ich den Umbau vornehmen.Zudem laufen die neuen Getriebe deutlich leiser wegen der geänderten Verzahnung.
Ich sehe nicht einen Punkt das Längsgeteilte wieder zu verbauen.
Ok,Mann lernt nie aus.
Dann wars warscheinlich auch die Haltbarkeit.
Hab den Aischi seinen Vater letzte Woche gefragt und er meinte eben das die die früher alle rausgeschmissen haben.
Gruß Fleisch
MfG Lars.