Käfer - Frostumbau

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Käfer - Frostumbau

Beitrag von kudder »

Schau dir mal meinen thread "1300´er Restauration " an . Ich bin selbstständig und kann mir schon mal Zeit nehmen , trotzdem rechne ich keinen Falls vor dem nächsten Sommer mit einer Fertigstellung . Schlechter als deiner war der kaum (allerdings auch kaum besser) . Es ist jede Menge dran zu tun . Da stecken ohne Anschaffung der Basis schon 5000 € drin incl. aller Materialien . Dazu kommen noch Innenausstattung , Lackierung , noch ein Kotflügel und ev. noch zwei Türen . Wenn alles fertig ist , habe ich da fast 10000 € drin versenkt und drei Jahre Zeit gebraucht . Das muß es einem schon wert sein (und die Familie muß mitmachen :shock: ) .
Ich will dich nicht entmutigen , sondern nur aufmerksam machen . Für mich lohnt es sich , weil der Weg das Ziel ist .
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
hot-rod
Beiträge: 260
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 22:11
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Re: Käfer - Frostumbau

Beitrag von hot-rod »

Ich kann dir nur EINEN Tip geben: FINGER WEG !! Ich hab vor zwei Jahren das gleiche mit nem guten Bekannten durchgemacht. Er hat sich nen Oldie gekauft, und wollte alles soweit wie möglich selber machen. Ich hab nur Bleche angefertigt und eingeschweißt. Die Vor- und Nacharbeiten hat er selber gemacht. Und wenn ich dir jetzt sag, das ich trotzdem ca. 230 STUNDEN drann gearbeitet hab.... Würdest du´s glauben??? Ist aber so.
Also: Finger weg von so ner Baustelle. Die kostet dich am Schluss VIEL mehr, als du jemals reinstecken wolltest.


gruß hot-rod
Antworten